Get your Shrimp here

Amano-Larven

Hi Manu,
Na ja, ich hab auch mit 7 Stck. ( gekauft) angefangen :).
Ich wuste noch nichtmal ob da ein Pärchen bei ist,sie waren wohl noch zu jung.
Heute sind es prächtige gr. Amanos :rolleyes:
 
Hi Ihr,
bin ein wenig neugierig.
Wie läufts bei den aktuellen Zuchtversuchen?
Meine Amano-Dame hab ich schon seit 3 Wochen im seperaten Becken, sie trägt aber ihre Eier immer noch. Die sollen endlich mal schlüpfen, die kleinen Larven.:mad:
Gruß Georg
 
Hi,
bei mir sind heute die ersten beiden Larven geschlüpft und schon im Meerwasser. Ich nehme mal an, das in den nächsten Tagen dann der Großteil der Larven in die Freiheit entlassen wird. Tragzeit bei mir bisher: ca. 23 Tage.
 
Hi Ihr Lieben.

Tja, mein erstes Weibchen hat die Eier abgeschmissen...:(
kurz danach hat eine andere entlassen.
Heute sind sie 19 Tage jung.
Bis vor ein paar tagen hab ich Liqizell gefüttert, dann Staubfutter + 100% iges Spirulina.
Nicht alle sind durchgekommen, aber doch noch ne ganze Menge.
Seit dem 1. Tag führe ich Tagebuch, das .... wenn alles klappt und es Nelen sind hier reingestellt wird.

Nur schade... im gr. Becken sitzen jetzt noch 5 gr. Weibchen mit Eiern...
die wohl den Kardinals Fischen als Lebendfutter dienen werden.

Ich hatte mal versucht 2 Würfe in einem Salz-Becken groß zu zieh'n, was voll in die Hose ging.
Also lieber immer nur einen Wurf, aber dafür kommen sie durch.
 
Hi ihr,
bin momentan eher unzuversichtlich :(. Hab gestern WW gemacht, und anschließend entdeckt, dass die Amano nur noch die Hälfte der Eier trug. Nen paar hab ich auch im Becken noch Schwimmen sehen, abe einige wahrscheinlich ins Klo gekippt:(.
Heute Morgen waren keine Eier mehr da. Hab die Amano wieder ins Große Becken getan und das Kleine aufgesalzen. Hab aber wahrscheinlich nur noch ne Hand voll Larven. Na ja, mal abwarten. Drück euch aber auf jeden Fall die Daumen!

Gruß Georg
 
huhu
also bei mir lief auch alles schief .. bei mir warn 2 weibchen trächtig eins hat ca 18 larven entlassen ..die sind nach ca 2 wochen gestorben ..irgendwas war nich in ordnung die anderen bleiben bei der mutter ja und heut seh ich dass das eine weibchen keine eier mehr hat .. aber larven sind auch nirgends .. also hat se die wahrscheinlich gefressen ja und das andere weibchen hat seine eier noch aber ich rechne ncih damit dass da noch was kommt .. schade naja beim nächsten mal ^^
mfg manu

p.s. wenigstens meine red fire trägt endlich wieder ...
 
Bei ist in der Zwischenzeit auch nichts nennenswertes passiert.
Die Tragende hatte pro Tag 2, 3 Larven entlassen, von denen im Salzwasser aber nichts mehr zu sehen ist.
Den Großteil der Eier trägt sie noch mit sich rum. Geschätzte Tragzeit ca. 30 Tage. Müsst also bald mal was passieren, ansonsten kann ich's wahrscheinlich auch vergessen.
 
Hallo Boris,

ich habe gestern auch einen Versuch gestartet. Mal sehen, ob es bei mir auch klappt. Ich habe in Wiesbaden bei "Wer wie was weiss XXX" schöne Tiere gekauft nach meinem Umzug von Duisburg nach Taunusstein. Denen scheint es bei mir sehr zu gefallen. Jetzt bin ich mal gespannt, ob meine Amano-Dame, die bis jetzt keine Mätzchen macht, die Eier weiterhin pflegt und wachsen läßt.
Habe heute schon mal im ZooPxxxxx Salz und Liquizell besorgt.

:) Ich kann es kaum noch erwarten, dass es losgeht.
 
Heute war es soweit - Die Amano-Dame hat sämtliche Larven entlassen, die jetzt in 23 °C warmen, 26 g/L Meerwasser schwimmen und 10 Tropfen Liquizell bekommen haben.

Bei euch was neues?
 
Hi,
bei mir lassen sich die Damen noch Zeit. Ich habe zwei Tage später auch noch zwei weitere Tiere mit Eiern gefunden.
Jetzt hoffe ich mal, dass wenn die ersten Larven rauskommen, die anderen beiden innerhalb von ein bis zwei Tagen nachziehen.
 
Hallo

Mhhh. Ich weiß auch nicht was das ist ( Vielleicht das Wetter??:confused:).
Meine Larven sind jetzt 35 Tage, schon bräunlich gefärbt...das komische ist...ich hab mal in mein Buch vom letzten Jahr geschaut... da war die erste Nele nach 30 Tagen zu erkennen...Was hier wohl noch ein paar Tage dauert.

Und auch 3 Weibchen haben entlassen ( morgens) und als ich abends absaugenwollte war keine mehr zu seh'n.???
Wasser viel. zu warm????
Ich werd das mal weiter beobachten.
 
Mit was habt ihr das Zuchtbecken aufgesalzt?
Hab hier schon im Thread gelesen, das ihr Artemiasalz nimmt.
Leider ist das extrem teuer.
Kann man nicht ein alternatives Salz nehmen, was man im Supermarkt kaufen kann?
EDIT: Hab auch im Auktionshaus Meersalze gefunden, würde sowas nicht auch gehen? Sind ja wesentlich günstiger.
 
Das Salz aus dem Supermarkt enthält nicht die Stoffe, die echtes Meersalz enthält. Die Bezeichnung Meersalz ist eigentlich irreführend, da "Meersalz" eine ganze Reihe verschiedener Salze und weitere Stoffe beinhaltet.

Ich habe "hw Meersalz professional" genommen, war in meinem Laden noch das günstige mit glaube um die 6 Euro für 2 kg.
 
Huhu,

auch mal ne Frage zum Salz: Und Artemia Salz geht auch? Da habe ich nämlich einen shop gefunden, der das Salz für 1,85 das Kilo verkauft :D

Danke, gruß
 
So, hier mal mein aktuelles Foto von der Nele.
Hoffe, das es bald so weit ist. :)
 
Hi.

So. ich hab gerade die ersten mini -Nelen im Becken gesichtet...:tt1:

Mal seh'n wie lange es dauert bis alle soweit sind.
 
So, es fangen gerade die Larven an zu schlüpfen.
Die ersten kommas zucken durchs Wasser.
Morgen werde ich Liquizell kaufen gehen.
Freu mich, das ich schon so weit gekommen bin und das fürs erste mal. :)
Jetzt heißt es Daumen drücken und abwarten.
 
Hi,

hab meinen Ansatz entsorgen müssen. Nach 10 Tagen waren zwar die meisten noch am Leben, aber nicht gewachsen.
 
Hi,

bin jetzt mit meinen Kleinen im 6. Tag. Es sind zwar nicht so unheimlich viele, aber wenn es ein paar Dutzend sind, habe ich mich wahrscheinlich nicht so vertan.
Meiner Meinung nach sind sie auch schon ein bisschen gewachsen. (Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein, aber sie sind einfach nur winzig.) Fotos habe ich versucht, aber es klappt nicht mit dem scharfstellen.
Gott sei dank habe ich rechtzeitig das Liquizell gekauft. Die normalen vier Wochen Wartezeit waren ja nur knapp 1,5 Wochen. Die Mamis waren wohl doch schon weiter als ich dachte. Und anstelle von Spirulina in Wasser aufgelöst habe ich noch eine Probe von der Zajac-Messe 08 genommen. Es ist ein spezielles Algenfutter in Pulverform für Garnelen. Wenn das mal nicht klappt, weiss ich auch nicht.
Jetzt hoffe ich mal, dass die süssen Kleinen das Wochenende ohne mich überstehen, denn ich fahre am WE wieder zu meiner Freundin nach Hause. Aber ich denke mal, dass die das prima schaffen. Sie kriegen morgen früh noch mal Liquizell und am Sonntag Abend gibts dann wieder was zu fressen.
 
Hallo,

:(:(:(

leider sind alle meine Larven gestorben. Sie sind schätzungsweise 14 bis 15 Tage alt geworden. Als ich am letzten Wochenende nach Hause kam, habe ich keine mehr sehen können und in den letzten Tagen hat es sich dann bestätigt. Ich hatte Freitags noch Futter reingetan und dann Sonntagabend wieder Spirulina gegeben. Aber meine Vermutung ist, dass einfach zu wenig Algen an den Scheiben gewachsen sind. Irgendwie war das nicht das richtige Umfeld für die Kleinen. Aber ich werde Anfang nächster Woche direkt das AQ säubern und für einen neuen Versuch vorbereiten. Vielleicht ist es ja mit einem besser veralgten AQ einfacher? Also, auf ein neues und den anderen weiterhin viel Glück mit den Kleinen. ;)

:(:(:(
 
Zurück
Oben