Get your Shrimp here

Amano frisst eigene Eier!

ulrika

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Feb 2006
Beiträge
3
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.244
Hallo!

Meine Amano-Weibchen tragen regelmäßig Eie. Da ich von den Schwierigkeiten der Zucht gehört habe (Brackwasser), lasse ich es erstmal sein. Trotzdem wundert mich das Verhalten der Weibchen: ich habe beobachtet, wie das Weibchen mit ihren Vorderbeinen ihre eigenen Eier zum Kopf führt und auffrisst...Sie bewegt ihre Beine sehr stark, als wolle sie die Eier abschütteln und wenn sich welche lösen werden diese gleich verschlungen! Ist das normal? Am Futter liegt es nicht, denn sie fraß ihre Eier ca. eine Stunde nach der normalen Fütterung. Die Amano-Weibchen sind, was das Futter angeht, die Chefs in meinem AQ, sie klauen den Pandapanzerwelsen und Neonsalmlern alles, was sie heben können! Am Hunger lags also nicht!

Habt ihr auch solche Beobachtungen gemacht?
Viele Grüße
Ulrika
 
Hi Ulrika

Das ist ein völlig normales Verhalten was du da beobachtest.
Wenn du die Eier davor bewahren willst, kannst du die Weibchen am besten am Ende der Tragezeit einzeln setzen und einen Laichrost verwenden. Das heisst die Garnele sitzt auf einem feinen Gitter, die Eier fallen hindurch und sie kommt nicht mehr dran. :)
Wenn du allerdings sowieso nicht versuchen willst sie zu züchten, dann kannst du dich freuen, denn die nahrhaften Eier dienen so ja noch einem guten Zweck. *mampf, schmatz* :)
 
Hey David!

Also handelt es sich bei meinen Amanos nicht um ganz besonders barbarische Gesellen...Vielleicht versuche ich wirklich, sie irgendwann durch zu kriegen, aber den Berichten nach, ist es echt schwierig...

Mal eine andere Frage: Haben meine Corydoras Panda eine Chance Nachwuchs zu bekommen, wenn noch fünf Amanos im 54l-Becken sind? Oder fressen die immer alle Eier? Muss ich die Eier separieren?

Vielen Dank!
Ulrika
 
Hi Ulrika

Also ich hab mit Fischgelegen mal folgendes Experiment gemacht:
Ein Freund von mir hat Skalare in einem Gesellschaftsbecken und das Gelege von denen kam nie durch, weil irgendwelche anderen Fische es immer geräubert haben.
Ich hab mir dann mal die Eier, die an einem Blatt klebten, mitgeben lassen und hab sie in mein Garnelenbecken getan. Dachte da könnten sie vielleicht in Sicherheit schlüpfen...
Leider Fehlanzeige; Die Amanos haben das Blatt sofort überfallen, die ganzen Eier abgeknibbelt und aufgemampft. :)
Vielleicht ist es aber etwas anderes, wenn das Gelege von den Fischen noch bewacht wird!?
 
Hallo!
ich befürchte auch, dass die Eier sofort gefressen werden und die Pandapanzerwelse sind wirklich keine Kämpfer...Ich konnte jedoch noch nie Eier entdecken und glaube kaum, dass ich sie rechtzeitig retten kann, die Amanos sind einfach schneller als ich...Vielleicht muss ich mir doch noch ein zweites Becken anschaffen...
Viele Grüße
Ulrika
 
Zurück
Oben