Get your Shrimp here

Altes Aquarium (250x35x35) mit Metalrahmen aufarbeiten/restaurieren/neu Verglasen

Nettes Projekt, ich bin gespannt wie es aussieht, wenns fertig ist :)
Was die Einrichtung angeht würde ich mich auf aquaticscapers.com inspirieren lassen. Dort gibt es super Aquascapes, z.T. auch länglichere Formate :)
 
Moin Hugo,

ich habe hier auch noch ein Eisenrahmenbecken, allerdings musste es bisher noch nicht saniert werden, ist aber älter als ich... selbst der olle Kitt hält noch.
Die alten Dinger haben auf jeden Fall ihre Vorteile und meine alte Kiste ist nach wie vor in Betrieb, so lange sie nicht zu Staub zerfällt werde ich sie auch behalten.
Viel Erfolg bei Deinem Projekt, es macht Arbeit, aber es lohnt sich.

Gruß Sigune
 
Danke Lutz
Die Bilder hab ich ja gesehen, hab den gesamten Thread gelesen.
Mich interessiert aber, was mittlerweile draus geworden ist. (stehts jetzt in seinem Haus, ist was ganz anderes drin, ... sowas halt)
Und würde natürlich gern neue Bilder davon sehen. Iss ja klar :)
 
Sooo,
grad die Geschichte mal wieder aus.
Wollte das Becken ja im Winter in Angriff nehmen, leider hat mir aber der Antrieb dazu gefehlt.
Wird in näherer Zukunft aber anders.

Aktueller Stand ist folgender:
Werde das Becken höchstwahrscheinlich etwas anders planen und es in Seitenlage aufstellen (wird also auf die Rück- bzw Frontseite gelegt, so dass es dann 38cm tief und 32cm hoch ist).
Denke das macht sich optisch und gestaltungstechnisch besser, außerdem verbessert sich die Lichtausbeute etwas.
Somit wäre auch die Frage nach neuen Scheiben geklärt, jetzt muss ich alle sichtbaren neu machen.

War spaßeshalber doch mal beim Verzinker nachfragen und werde den Rahmen nun doch verzinken lassen.
Kosten dafür belaufen sich auf ca. 1€/Kg, der Rahmen wiegt keine 40Kg, denke da braucht man nicht lang überlegen.

Kosten: (ca. Angaben)
Scheiben 8mm 120€ (die kurzen Seitenscheiben evtl. mit Bohrungen dann pro Loch +15€)
Zink 40€
Lack 10€
Silikon 10€
Beleuchtung 30-50€
 
Hallo Hugo,

ich bin sehr gespannt was du draus machst.
Höhrt sich auf jeden Fall gut an.

Dann mal los!
 
Aus Erfahrung kann ich sagen , dass Kitt entfernen so ziemlich das Nervigste ist was es gibt, aber ich finde die Idee ansich gut und lohnenswert.
 
Hi,

würde auch eine Komplettsanierung, mit Sandstrahlen, Verzinken usw. machen, Neulich hätte ich fast selbst so ein altes Becken (etwas kleiner) ergattert. Die Dinger haben heute einen unvorstellbaren Reiz auf mich. Dabei hatte ich sie früher selber und war eigentlich ganz froh als die geklebten Becken kamen.
 
Hallo,

würde wegen der Scheibe mal bei deinem Terrarien/Aquarienbauer in der Nähe nachfragen, da ist es oft billiger als beim Glaser.

MfG
 
Zurück
Oben