Get your Shrimp here

Alternative zu teuren Dennerle Klemmleuchten

flammable

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Jul 2008
Beiträge
287
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
11.056
Hallo,

bin schon seit langem auf der Suche nach einer GÜNSTIGEN Alternative zu Dennerle, Arcadia usw... - Klemmleuchten für Nano-Becken.

Kennt jemand ne gute Quellewo man solche Leuchten bekommt?
Muss ja auch nicht speziell fürs Aquarium sein, muss nur gut aussehen und günstig sein :D

DANKE

mfg
lukas
 
Geh mal in den Baumarkt.
In der 'Beleuchtungsabteilung' findest du klemmleuchten für wenig geld :)
Angaben zu Marken kann ich leider keine machen :o


Gruß,
Mathias
 
die von blau sind leuten in 8watt, 13watt und 18 watt schreibe mir mal eine PN schreibe ich dir dann die quelle
 
OK, danke...
Ich meinte aber eher so Lampen von IK*A, Tchi*o, Baumarkt etc. also was alternatives was aber eventuell schon von jemandem hier erprobt wurde.
Ich finde 20 euro für eine 9watt aufsetz-plastik-china leuchte schon sehr teuer, vor allem bei mehreren becken.
ich dachte so an unter 10 euro.

danke
lg
 
Hi,
also ich wüßte nicht wo man so eine Wunderleuchte herbekommen sollte. Das Leuchtmittel selbst kostet ja schon billigst um 5 Euro. Hab grad mal interessehalber bei Ikea geschaut, da kostet ne 9W-PL-Schreibtischlampe 21 Euro.
Wenn Du mehrere Becken - idealerweise nebeneinander - beleuchten willst, hol Dir eine Feuchtraumleuchte. Macht nix her, ist aber schön billig.

Grüße
Thorsten
 
Hi,

erstmal danke für die antworten.
Ich werde mich mal in den Baumärkten und Möbelgeschäften schauen ob ich was verwertbares finde.

ciao
 
Wieviel möchtest du ausgeben? Hab eine Dennerle 11 Watt zu verkaufen. War bei mir ca. 2 Wochen in Einsatz. Geht einwandfrei.
VG
Mary
 
Hey Mary!

Falls Flammable sie nicht möchte, ich hätte sie wahnsnnig gerne! *wink*
 
So geht's notfalls auch: :cool:

Aquarium_mit_Licht_1.jpg


Synthese von Omalampe mit Glühbirnenfassung und superkurzer Naturlicht-Leuchtstofflampe. Hab mittlerweile auch noch nen Schirm aus Alufolie drübergemacht.
 
hey, ich suche zur zeit auch noch mehrere klemmleuchten oder eben irgendwas in der art. hat jemand ne günstige alternative?
LG jakob
 
neuware: leuchtmittel 1,5 euro, sockel mit vorschaltgerät 8,99 euro dazu noch reflektor.. und du kannst dir basteln was du willst.. =)

gebraucht: ich hab hier noch ein paar vorschaltgeräte ohne fassung.. die könnt ich für 5 euro das stück abgeben.. da kann man die 9w oder die 11w lampen mit g23 sockel dran betreiben..
 
such in der bucht mal nach "up pro 13w" ;)

hab 2 davon und kann ich eigt nur empfehlen, bis jetzt keine probleme damit
 
Hey Lukas,

günstige Alternativen für die Beleuchtung einzelner Becken gibt es großartig nicht. Die Lampe ist auch nicht das entscheidende - die Lichtstärke und Farbe ist wichtig. Der Verkaufsname "Kaltweiss" ist mit dem besten für Pflanzen verwertbaren Wuchslicht ausgestattet. Da kostet das Leuchtmittel, je nach größe und Watt als ESL zwischen 3 und 10 €. Das schwierige an der normalen "Zimmerbeleuchtung" ist m.M.n. die schlechten Reflektoren und Abstrahlwinkel. Wenn man die Baumarkt etc. Leuchten also richtig nutzen und ausreizen will muss man noch was drauf legen. Mit den Dennerle, Arcadia etc. Lampen fährt man also schon ganz gut. Habe da schon ne ganze menge alternativen durch.

Wenn du sparen willst solltest dir ne Leuchtstoffröhre holen um gleich mehrere Becken beleuchten zu können. Das ist natürlich wieder ne Optik Frage und schränkt dich erstmal ein. (Becken müssen nebeneinander stehen)

Ich probiere mich gerade an der Alternative LED aus. Wenn man gut ist hat man in etwa die selben Investitionskosten für die Beleuchtung, allerdings weniger Stromverbrauch und mehr Licht.

Hoffe konnte dir helfen

Gruß Markus
 
Also meine bringen 100 lumen / Watt. Da kann das Dennerle lämpchen nicht mithalten ;)

Die effizienteste Lösung bei Lumen/Watt ist immernoch die Natriumdampflampe - kenne nichts was mehr Power hat.
 
und weiter? wie groß is der anteil im roten bereich? wie groß im blauen? wieviel lumen gesamt? wieviel watt? und der anschaffungspreis inkl. kühlkörper und KSQ?
 
Ganz billig gehts mit ner alten Schreibtischlampe mit E27 Gewinde und ner Energiesparlampe von Philips.
Die gibt es auch in 6500 Kelvin (Tageslicht) und gibt als 14 Watt Variante soviel Licht ab wie eine 60 Watt Glühbirne und hat dann ganze 760 lm ...
Habe die Sparlampe in meiner Amtra/Wave-Klemmleuchte über einem 20 Liter Becken und bin zufrieden damit.
Gibt es auch in 21 Watt mit über 1000 lm so nebenbei.

Gruß Manny
 
demlak meinst du die ndl oder die leds ?


die leds sind auf einem platinenkühlkörper installiert - stk. preis china import 0,50€ / stk - einzige was man nun noch brauch ist nen lötkolben und nen netzteil
 
ich meinte die LEDs...

wenn du die besagten infos nicht hast.. dann bitte genaue typenbezeichnung.. ich such dann mal das datenblatt raus..
 
Zurück
Oben