Get your Shrimp here

Alternative zu AQ-Silikon?

Yeppie

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Apr 2008
Beiträge
5
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.015
Hallo zusammen,

ich baue gerade eine Rückwand und möchte dazu Quarzitstreifen auf eine Plexiglasplatte kleben.

Soweit ist alles vorbereitet (die Quarzitplatten sind geschnitten).

Aus vorherigen Versuchen weiß ich, dass Silikon zwar gut auf den Steinen hält, aber nur schlecht auf Plexiglas.
(Eigentlich sind das diese durchsichtigen Kunststoffplatten aus dem Baumarkt und wohl kein richtiges Plexiglas.)

Meine nächste Idee war Heißkleber, aber da habe ich hier im Forum ebenfalls nichts gutes zu gefunden und der hält auch nicht so gut auf den Steinen.

Ich suche also einen Kleber, mit dem man Spalten von wenigen Millimetern überbrücken kann und der auf diesen Kunststoffplatten hält.

Hat jemand einen Tip?

Danke für jede Hilfe, Gruß
Markus
 
es gibt unterwasserkleber von aqua münster
orca oder so ähnlich der hält alles
 
Nabend Markus,

also ich kannd ie Orca Unterwasserkleber empfehlen der Klebt aus fast allem ist Unbedenklich für Fische und Garnelen.. naja bis auf den Preis nur zu empfehlen. Sone normale Katusche liegt irgendwo bei 20 €.

mfg Felix
 
Hallo Markus,

also als speziellen Kleber für Plexiglas kenne ich nur Tetrahydrofuran. Aber das Zeug ist nicht ohne Schutzmaßnahmen zu verarbeiten und ob es unter Wasser keine Giftstoffe abgibt wage ich nicht zu behaupten.
Versuch mal die Oberfläche des Acrylglas im Bereich der Klebestelle mit Schmirgel zu bearbeiten, oder du bohrst in den Bereichen kleine Löcher durch die das Silikon bis zur Rückseite gelangt oder was mir als letztes einfällt währen kleine Senkkopfschrauben (Edelstahl) die du ohne ansenken bis zum Kopf eindrehst an denen kann sich das Silikon nach meinen Erfahrungen ganz gut "festbeissen"
 
Hi Andre,

heisst das, dass der Orca wahrscheinlich auch nicht hält?
Falls doch, gibt es den im "normalen" Handel?

Gruß
Markus
 
Hallo Henrik,

es gibt unterwasserkleber von aqua münster
orca oder so ähnlich der hält alles

würde ich so nicht behaupten, versuch mal mit dem Zeug PP zu kleben, nach meinen Versuchen hält das auf diesem Material nicht so dolle bzw gar nicht.
Wie der auf Acryl hält, welches normalerweise mit Spezialkleber geklebt wird, weiß ich nicht so genau. Kann mir aber vorstellen das das auch nichts von Dauer ist.
 
Tja, ich hatte schon mal überlegt, kleine Bohrungen zu machen und die von der Rückseite anzusenken. Dann hätte man einen Schwalbenschwanz, wenn sich das Silikon von der Vorderseite reindrückt. Vielleicht ist das erstmal das einfachste. Auch wenn es wahrscheinlich eine Schmiererei wird.

Danke erstmal
Markus
 
Hallo Markus

Schau mal bei C*nr*d da gibt es einen lichtaushärtenden Plexiglaskleber oder gib bei Google einfach "Plexiglaskleber" ein.

MfG.
Wolfgang
 
Zurück
Oben