Get your Shrimp here

Alles tot im 10Liter Cube !

Du hast mit dem letzten Post jetzt aber auch nichts erreicht ;)

@ oracle wie sieht bei dir nen Wasserwechsel aus ? Nur reines Leitungswasser ? Nutzt du irgendwelche Zusätze ? Sonst irgendwas im Aquarium drin was aufhärten kann, Kalksteine Sepiaschalen etc?

Am besten nimmst du mal eine Messung, im kalten Glas Wasser direkt aus der Leitung, und eine im Aquarium selbst vor, und postest das hier. 50 dGH, da kann doch was nicht stimmen. Oder es wird höchste Zeit für eine Sanierung eurer Leitungen :)
 
Also so große Werte für GH und KH halte ich für unrealistisch.
Vielleicht dass sie Werte mal an die 20 herankommen, aber dann gleich 40 und 50??? Wohl eher nicht.
Wie sieht denn die Skalierung aus auf dem Teststreifen? Gehen die wirklich so weit rauf?


Nunja bei mir kommen auch 28dGh aus der Leitung, aber 50 ist wirklich sehr unrealistisch.
 
Hi

. 50 dGH, da kann doch was nicht stimmen. Oder es wird höchste Zeit für eine Sanierung eurer Leitungen :)


den Zusammenhang sprich 50°dGH und Sanierungszustand der Leitungen mußt du mir jetzt mal versuchen zu erklären ... ich kann es dir auch einfacher machen und gleich sagen da gibt es keinen ...
 
Man gibt es anstrengende Leute.
 
Man gibt es anstrengende Leute.

nö es gibt User wie Du die lauter "Märchen" erzählen und andere User die hinter deinen "Märchen" aufräumen müssen bevor noch irgend ein Anfänger darauf anspringt ! ...
 
Hi Candayman

oh danke für die Negativ Bewertung ... nur nerve ich nicht sondern versuche zu verhindern das Typen wie du hier Gehör mit ihren Märchen finden ...

dann erkläre jetzt hier was 50°dGH mit den Sanierungszustand der Wasserleitungen zu tun haben soll ...
 
In dem Thread geht es darum, warum die Garnelen gestorben sind.
Private Streitereien bringen doch keinem was, und wenn ihr ehrlich seid müsst ihr euch wahrscheinlich selber drüber ärgern.
Also belasst es, oder führt es per PN weiter.

Bevor nicht mehr Daten vom TE kommen gibts hier sowieso nichts zu diskutieren.
Im Übrigen gibts hier einen Fragenkatalog, den man ausfüllen sollte, wenn es Probleme mit Garnelen gibt. Dieser wurde bis jetzt nicht ausgefüllt. Es ist also ziemlich mühselig, irgendwelche Gründe zu nennen warum die Tiere gestorben sein könnten.
Und noch dazu muss man davon ausgehen, dass die paar Daten, die wir genannt bekommen haben, falsch sind.
 
Also meine Wasserwerte laut wasserwerk:
Messwerte des Trinkwassers in Ottobrunn (östlich der S-Bahn)
Atrazin in µg/l
Grenzwert: 0,1 µg/l
Nitrat in mg/l
Grenzwert: 50 mg/l, Richtwert: 25 mg/l
Jan 2010nicht nachweisbar3,8 - 10,5
Wasserhärtebereich III bzw. nach der seit 2005 europaweit geltenden Richtlinie gilt das Wasser als "hart" (Gesamthärte: 15,5° deutscher Härte)
Calciumgehalt: 77,9 mg/l (Grenzwert: 400 mg/l)
Magnesiumgehalt: 19,7 mg/l (Grenzwert: 50 mg/l)
Natriumgehalt: 4,1 mg/l (Grenzwert: 200 mg/l)
pH-Wert: 7,55 (Grenzwert: 6,5 bis 9,5)
Urangehalt 1,0 µg/l (Richtwert für Säuglingsnahrung: 2 µg/l)

Mikrobiologisch völlig unbelastet.
 
Hi oracle8

der Wasserhärtebereich III ist per Definition mit 14 < 21°dGH eingegrenzt ... dh dein Meßergebnis von 50° mußt daher falsch sein ...
 
Du hast recht! diesen Wert hab ich falsch abgelesen, es sind 18 bei Gesamthärte!
 
Hi

18°dGH stellt für RF eigentlich kein Problem dar ...

dir ist EINE von nur DREI Tieren gestorben dies kann auch purer Zufall sein ...
ich würde das ganze erst einmal paar Tage beobachten und dann versuchen ob du aus deiner Region von Privat eine Gruppe von RF bekommst ...
 
Ich glaube das Problem war nicht der Tod einer einzelnen, das passiert immer mal wieder. Aber die anderen beiden hatten doch Vergiftungserscheinungen oder, das war doch das Problem richtig ?
 
dir ist EINE von nur DREI Tieren gestorben dies kann auch purer Zufall sein ...
ich würde das ganze erst einmal paar Tage beobachten und dann versuchen ob du aus deiner Region von Privat eine Gruppe von RF bekommst ...


Offensichtlich sind alle (also 3 von 3) gestorben:

(Zitat 1. Beitrag)
ich bin ziemlich angefressen. Da lässt man den 10er Würfel einen Tag unbeaufsichtigt, schon
sind die 3 neuen Red Fire tot und alles ist voll mit Algen.
 
Ich meine gelesen zu haben, das sich die anderen beiden erholt haben und doch nur eine hopps gegangen ist.
 
doch Vergiftungserscheinungen

aber welche ? da können wir lange spekulieren ... Fakt ist das es sich lt. Angaben von "oracle" nach den TWW die Lage verbessert hat

du hast von Anfang an nur NH3 in Erwägung gezogen ... andere User zB von nicht gewässerten Pflanzen << dies deckt sich mit den Erfahrungen von sehr vielen Usern !

weitere Möglichkeiten wäre zB auch Sauerstoffmangel ...

das heißt es gibt schlicht zu viele Möglichkeiten um sich fest zulegen zu können ... möglich ist maximal ein "Ausschlußverfahren" um die mögliche Ursache eingrenzen zu können mehr aber auch nicht ...
 
Hmm Sauerstoffmangel hatte ich kurzzeitig in betracht gezogen, dachte aber dann würden sie sich doch unter der Wasseroberfläche aufhalten.
Naja, nicht direkt NH3 - dieser faulige Cocktail der toten Garnelen habe ich als Hauptursache angesehen.

Dachte mir das Szenario spielt sich so ab - Garnele versucht sich zu häuten, stirbt dabei - toter Körper - in Verbindung mit den abgestorbenen Pflanzenmaterial zuviel Biomasse die vor sich hin gammelt - diese verunreinigt das Wasser und zwingt die beiden anderen Garnelen "in die knie" das war für mich das offensichtlichste.
Beim Kupfer - bzw. den nicht gewässerten Pflanzen hätten die Garnelen sich doch schon früher verabschiedet oder ?

Wir können hier wirklich nur die Wahrscheinlichkeitsrechnung aufgreifen. Wir kommen so nicht weiter .
 
Zurück
Oben