Get your Shrimp here

ALLE Garnelen plötzlich tot

Hi Sven,

nun ja, natürlich könnten die Tiere auch wegen etwas anderem gestorben sein - aber wenn fast alle Tiere gleichzeitig hopps gehen, deutet alles auf eine (ziemlich schwere) Vergiftung hin. Eins lebt übrigens noch ;).
Und wenn sich sonst nichts geändert hat - Garnelen reagieren auf Pestizide ausgesprochen stark. Also haben wir den Verdächtigen.
Und ich lehn mich jetzt ganz weit aus dem Fenster und behaupte, dass in 99,9% aller Fälle nach Entfernen der Pflanze und einem Wasserwechsel alles wieder gut ist.

Cheers
Ulli
 
EINE LEBT NOCH

Also als ich die toten Tierchen entsorgte hat eine der Garnelen noch gelebt also habe ich sie erst mal in eine Transportbox für Fischegesezt
darauf hin ging es ihr kurz nicht so gut und ich dachte das auch sie stirbt als ich aber eben noch mal nachgesehen habe war sie wieder recht munter.
zu spät?

die letzte ist in einer box außerhalb des wassers...

das alle garnelen gleichzeitig betroffen sind könnte auch an einer ammoniak- oder nitritvergiftung liegen. eine übertriebene co2 düngung könnte auch der grund sein... wie gesagt ohne bilder oder wasserwerte würde ICH mich nicht aus dem fenster lehnen...;)
 
Nee, Nitrit ist Quatsch. Garnelengefährlich hohe Nitritwerte kriegst du in einem laufenden Becken nur hin, wenn du ganz großen Mist baust.
In meinen Anfängen fraß mein "garantiert garnelensicherer" Innenfilter eine komplette Generation Jungtiere. Aus Frust hab ich ihn einfach rausgehauen und die Pfütze techniklos weiterlaufen lassen. In der Folge - klar, ein heftiger Nitritpeak von 1,0 mg/l - meinst du, das hätte die Fires gejuckt?

Ammoniak - gut, da wäre der pH interessant. Aber wenn sie schreibt, dass alle Werte unverändert sind... Wo soll das so plötzlich herkommen? Ist in bepflanzten Becken auch eher selten, weil die Pflanzen Ammonium sehr gut verwerten und das sogar noch vor Nitrit und Nitrat aufnehmen.

CO2 könnte sein - aber ein Sauerstoffmangel äußert sich eigentlich erstmal anders. Da müsste der Wert schon sehr hoch gewesen sein.

Glaub mir, ich hab schon vieles gesehen, und selbst ne Pestizidvergiftung im Becken gehabt. Die Symptome sind doch recht eindeutig.

Außerdem kann sie das Tierchen ja auch nicht ewig in der Box lassen.
Ich bleib ausm Fenster lehnen ;).

Cheers
Ulli
 
hallo ulli

erstens hat die co2 konzentration im wasser nix mit sauerstoffmangel oder dessen konzentration zu tun... das ist das erste was mir böse ins auge gefallen ist!;) ich kann durchaus genügend o2 im wasser haben aber dennoch können die tiere an zu viel co2 sterben...

zweitens kanst du garnicht wissen was in letzt zeit mit dem becken passiert ist..du weißt nur das in jüngster vergangenheit eine pflanze dazu gekommen ist...

bis eine pflanze in einem aquarium richtig anfängt zu wachsen, dauert manchmal sehr lange und somit nehmen sie erstmal auch wenig ammonium auf... durch die neu eingebrachten, und manchmal sich auch zersetzenden pflanzen teile, kann ein aquarium (gerade die kleinen) schnell kippen weil die bakterien nicht auf diese viele biomasse vorbereitet sind und es somit zu einem verspäteten nitritpeak kommen kann.

verstehe mich nicht falsch ich will deine theorie der pestizidvergiftung garnicht wiederlegen. ich will nur darauf hinweisen das man sich ohne überhaupt ein wasserwert gesehen zu haben, nicht auf eine theorie versteifen sollte.;)
 
eh - Sven - aber es kann doch nicht verkehrt sein, die von Ulli angeregten maßnahmen zu ergreifen, bevor man i-was anderes weiß!

klar is vieles im moment ein schuss ins blaue. aber verkehrt macht man mit den tipps doch nix.
 
hallo heike

und wenn die pflanze und das wasser nicht der grund für das problem waren werden in das aquarium neue tier reingesteckt und das ganze KÖNNTE von neuen beginnen und das würde ich den tieren nicht antun wollen.;)
 
Sven, wer sagt denn, dass neue tiere eingesetzt werden?

erstmal langsam angehen lassen, messen und abwarten!
 
wenn ich mich recht erinnere war hier am anfang die frage gestellt worden "warum sind die garnelen tot?"

antwort: zu 99% pestizidvergifftung durch neue pflanze

lösung: pflanze raus und 80% wasserwechsel!!

jemand der diesen tipp bekommen hat geht zu 100%:D davon aus, dass das problem damit gelöst wurde und man neu besetzen kann.

niemand hat den tip gegeben mal die wassserwerte zu überprüfen oder ähnliches, um vielleicht auch ein anderes problem zu identifizieren.
 
Sven.... das nennt man "vorauseilenden gehorsam".
in einem sketch wurde es mal bezeichnet mit "behalten sie doch ihren scheiß-hammer!"

ich bin mir sicher, aufs messen hingewiesen zu haben.
 
Sven.... das nennt man "vorauseilenden gehorsam".
in einem sketch wurde es mal bezeichnet mit "behalten sie doch ihren scheiß-hammer!"

ich bin mir sicher, aufs messen hingewiesen zu haben.

erstens verstehe ich den sketch nicht... war bestimmt vor meiner zeit:D

2. habe ich nochmal alles durchgelesen und du hast nicht "aufs messen hingewiesen"

sry, dass ich erbsen zähle;)
 
Hi Sven,

natürlich KANN es unglaublich viele Gründe geben, warum Garnelen sterben.
Aber wenn sich laut ihren Aussagen die Werte (wie auch immer sie seien) nicht geändert haben und nur die Pflanze neu dazu gekommen ist... ist der zeitliche Zusammenhang schon relativ verdächtig ;).

Cheers
Ulli
 
naja dieser tip kam ja erst in unserem dialog zu stande... ich hab diesen tip vermisst bevor ich hier eine diskusion angezettelt habe.

und nirgendwo in diesem thema stehen die wasserwerte des aquariums.. deshalb kann man nur ahnen das sie gemessen worden sind.

die frage wäre... welche wasserwerte haben sich nicht geändert und welche wurden gemessen...
 
Zurück
Oben