Get your Shrimp here

Alle ausser 2 tod...war es der Nitrit Peak? Oder die Walnußblättern?

Ja die pflanzen sind neu gekauft...macht das ein unterscheid aus? Ob neu oder alt?

Hoi Holzminden,

zum Thema "neue" Pflanzen ... aus der Vielzahl der wöchentlichen Themen bitte mal hier lesen ...

Aber: Ich sehe in den Pflanzenschutzmitteln nicht den Grund für das Sterben Deiner Guppys - betrachte es lediglich als zusätzliche Information hinsichtlich Deiner nächsten Garnelen ... wenn Du jetzt eh das Becken vernünftig einfahren läßt, ist das Thema beim nächsten Besatz erledigt, wenn Du zwischendurch nochmal kräftig Wasser wechselst.

Hast Du Schnecken im Becken? Wenn nein, besorge Dir mal Ende der Woche ein paar Turmdeckelschnecken, die sind nie verkehrt.

@ Klabauter: Wir Zwei verstehen uns ...

Aye!
 
Also in 30 Litern würde ich persönlich keine Fische pflegen.

Ich hatte schon kurzzeitig Garnelen in 450 Liter und ich plane ein reines Garnelenbecken mit 450 Liter (Läuft schon). Ihr sollet mal sehen wie die Bees sich in solch einem großen Becken verhalten. Die schwimmen obwohl kein Paarungsschwimmen ist und sind aktiv wie sonstwas. In den 20-30 Liter Becken die hier stehen verhalten sich die Garnelen anders.

Deshalb würd ich keine Fische in 30 Litern halten. Das ist nicht artgerecht meiner Meinung nach.
 
Gibt es denn garkein fischart die ich mit meine Garnelen in den 30er becken halten kann??? Welche Garnele sind für eine frischling wie mich gut? Sind sie alle gleich pflegeleicht, oder gibt es schwierige sorten... würde mich freuen wenn ihr mir ein paar tips zur besatz geben würden... vielen dank nochmal für eure hilfe ;)
 
Hallo

Red Fire,Yellow Fire,White Pearl oder Blue Pearl Garnelen.
Bei Fischen in 30 l ist das grenzwertig aber Google mal nach Rasboras.

schönen Gruß René
 
Hi,

also ich hab selber ein 30 er und mir würde es niemals
einfallen da drin Fische zu halten. Das ist viel zu klein!!
Aber das bleibt ja jedem selbst überlassen.
 
Also ich habe eigentlich nur reine Garnelen Artenbecken, allerdings halte ich in einem 25er Becken mit 40cm Kantenlänge eine Gruppe "Corydoras pygmaeus" und fühlen sich in dem Becken richtig wohl.Zudem 2 Baby Ancistrus, wobei aber bald jedes Becken einen ancistrus bekommt und wenn diese ca. 4-5cm groß sind, werden diese dann wieder durch Baby Ancistrus ersetzt. Wenn man das Becken fischgerecht einrichtet, dann kann man auch in kleinen Aquarien Fische halten.Ich achte darauf das die Fische (ausgenommen Ancistrus) ausgewachsen nicht größer wie 3-4cm werden. Hatte auch mal Perlhuhnbärblinge gehalten, welche selbst in einem kleinen Becken munter und fröhlich abgelaicht haben. Wie gesagt fühlen sich die Fische wohl, dann ist es kein Problem.Natürlich sollte man keine Schmerlen oder ähnliches in ein 25er Becken setzen, höchstens zum aufziehen!
 
Hallo ElectroRocker!
:offtopic::
Was sehen mein noch müden Augen als Avatar bei Dir:eek:???? Das ist ja wohl UNMÖGLICH:fluchen:! Der Arme Hennes:heul2:! Das darf ich meinem Sohn gar nicht erzählen, dass es sowas gibt - der wäre entsetzt!
Soooo schlimm kann das für einen Leverkusenfan doch nicht sein...
:offtopic: aus!

Gruß
Kim
 
Ebenfalls Off Topic:
Was ist denn daran schlimm? Leverkusener mögen halt keine Leverkusener, ebenso andersrum, also gehört die Vieh von diesem "Karnevalsverein" an den Galgen xD
So und nun wieder On Topic :P
 
jo die Kölner.......lang lebe Düsseldorf.

@ElectroRocker wir verstehen uns *ggggggggggggggggg
 
Zurück
Oben