Get your Shrimp here

Algenvernichter und Raubschnecke?!?!?

Naja brilliantes Pflanzenwachstum sieht anders aus.
Ist nicht böse gemeint aber du scheinst mir ein wenig Beratungsresisten zu sein.


Naja wer an 3 Bildern mein Pflanzenwachstum einschätzen kann, muss wohl ein Hellseher sein.;)

Kann so alle paar Monate 2Kg Pflanzen aus meinem Aquarium rausholen...und das halte ich für ein Ganz gutes Wachstum.

Das durch die Zersetzung der Schneckenreste der Nährstoffgehalt im Wasser ansteigen könnte ist eine Möglichkeit, aber ich kann leider kein Nitrat und Phosphat in meinem Becken messen... wird Warscheinlich auch von den Pflanzen sehr schnell aufgenommen.

Und nochmal, das Algenwachstum ist sehr langsam. Wollte Bloß wissen ob man da vielleicht noch was dazusetzen kann was zu diesem Besatz passt... aber das scheint hier ja wohl nen Verbrechen zu sein...
Habe doch akzeptiert, dass niemand einen Vorschlag dazu hat und das es dann warscheinlich auch keine Lösung gibt.

Und jemanden ohne ohne überhaubt Wasserwerte gesehen zu haben, zu raten, dass er ganz viele Wasserwechsel etc. machen soll, ist für mich ne schwache Leistung.

Wenn ich in ein leeres Aquarium Leitungswasser fülle und es mit Licht bestrahle, kommen nach und nach auch Algen... was ratet ihr dem dann auch "erstmal 50% Wasserwechsel?

zu den Hellenas:

die haben in dem Becken noch unmengen an TDS die sie verspeisen können... und wenn sie es wirklich schaffen die Population zu verringern kann man sie auch mit Futtertabletten oder mit den PHS aus dem anderen Becken füttern... wenn es zu viele Hellenas gibt werde ich auch welche abgeben... denn da gibt es immer Abnehmer.

Sry musst kurz Dampf ablassen... aber ich kann nicht verstehen, dass man mir Faulheit und Beratungsresistenz vorwirft nur weil ich nicht gleich zu allem "JA" sage was hier geschrieben wird.

Ich habe hier im Forum schon viele gute Tipps bekommen und sie auch umgesetzt...
 
Hallo Sven,

Und jemanden ohne ohne überhaubt Wasserwerte gesehen zu haben, zu raten, dass er ganz viele Wasserwechsel etc. machen soll, ist für mich ne schwache Leistung.
Ich brauche da keine Wasserwerte dazu... Ich sehe das an den Bildern. Ich bin kein Hellseher, sondern kann einfach aus den Algen und dem übrigen Aquarium auf den Rest schliessen. Wasserwechsel muss man nicht nur machen wenn Nitrat in Richtung 100 mg/l steht, Wasserwechsel macht man auch um andere Mineralien zuzuführen. Aber das weisst Du sicher...

Wenn ich in ein leeres Aquarium Leitungswasser fülle und es mit Licht bestrahle, kommen nach und nach auch Algen... was ratet ihr dem dann auch "erstmal 50% Wasserwechsel?
Das braucht einiges an Zeit und richtig erkannt, dann hilft Wasserwechsel. Was bitte ist daran Deiner Meinung nach falsch? Bis in einem Becken mit Leitungswasser aber Algen entstehen dauert es ziemlich lang, ohne Pflanzenkonkurrenz werden sich aber Algen bilden und das lässt sich nur durch absolut Nährstofffreies, also frisches, Wasser hinbekommen.

Sven, Du bist mit Deinem Aquarium glücklich, das soll auch so sein.

Viele Grüsse
Sandra
 
Zurück
Oben