Get your Shrimp here

Algen Problem oder doch was anderes ?

Cyano83

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Okt 2013
Beiträge
68
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
5.769
Hallo, meine Pflanzen gehen mir nach und nach ein.
Ich hatte jetzt für 3 Tage das Licht aus, hab gelesen das das helfen soll aber es sieht nicht wirklich besser aus.
Nun hab ich keine Plan mehr wie ich weiter verfahren soll. Ist zu wenig licht vorhanden? Nach dem letzten Wasserwechsel hab ich nicht weiter gedüngt außer Co². Hier eine Paar Infos:
  • Beckengröße = 30L Nano Cube
  • Laufzeit = Ca. 3 Monate
  • Bepflanzung = Siehe Photos
  • Wasserwechselmenge = Einmal die Woche 50%
  • Düngung = Easy-Life PoFito, Co² anlage vorhanden ca. 20mg/l ( Laut Dauertest )
  • Beleuchtungsart = Dennerle 11w von 10-13Uhr und 15-22Uhr
  • Besatz = 17 RedBee und 5 Perlhuhnbärblinge keine Schnecken
  • Wasserwerte:
  • KH=4
  • PH=7
  • No²=0,01
  • No³=<0,5
  • Fe=0,1
 
Hallo.
Dein Problem könnte auch sein, das Du gar kein Nitrat hast.
Somit können die Pflanzen nicht wachsen und auch keine Konkurrenz zu den Algen bilden.
Wie sieht Po4 aus?
Ich bin bei meinen 30l Cube´s zusätzlich zu dem passenden Verhältnis bei der Düngung, auch noch mit EasyCarbo angefangen.
Seither habe ich keine Algen mehr, denn dadurch wachsen die Pflanzen nochmal schneller und das Mittel vernichtet Algen.
Es sollte aber nur bei Licht an zugegeben werden, und nicht überdosiert werden.
Ich gebe auf meine 30l Cube´s 1,5ml täglich.

LG Bianca
 
Du musst aber auch Nitrat anheben.
Es ist viel zu wenig vorhanden. Die Pflanzen brauchen es zum wachsen.
Wie sieht Po4 aus?

Bei mir hat es etwa 4 Wochen gedauert, bis ich sehen konnte das EasyCarbo was brachte.

LG Bianca
 
Gut das ich EasyCarbo noch habe, dann werde ich morgen früh gleich anfangen damit. Hatte früher auch gute Ergebnisse erzielt damit.​
Po4kann ich leider noch nicht Testen, aber wenn es sinnvoll ist werde ich mir ein Test dafür kaufen.​
 
du hast ein makronährstoffproblem. es fehlt eindeutig nitrat was zwischen 10-20mg liegen sollte!
das düngst du am besten mit einem einzelkomponentendünger auf. kurz gesagt mit einem reinen nitratdünger.
ein po4-test ist wärmstens zu empfehlen. die werte sollten zwischen 0,1-0,5mg pro liter liegen.

bei makronährstoffdüngung ist eine tagesdüngung sehr wichtig.
 
Ein Nitratwert von 5 reicht auch aus. Bei mehr als 10 drehten auch meine Red Bee Hochzuchten durch.
 
wenn man den wert mit einer tagesdüngung tatsächlich auf 5mg halten kann meinetwegen. ich habe allerdings eher die erfahrung gemacht, dass sich bei nitratwerten zwischen 0-10mg schnell fadenalgen bilden, die man ab 10mg nicht mehr so häufig sieht.
 
Ok dank euch für die Information.
Ich werde mir dann Easy-Life Fosfo und mir ein Po4 Test zulegen.
Ich hoffe das ich das dann in den griff bekomme, Algen machen echt kein Spaß.
 
Hi.
Liest Du nicht vollständig?
Nitrat ist auch zu tief. Die Pflanzen können ohne Nitrat nicht wachsen, und dann bringt auch die Dosierung von EasyCarbo und Co nichts, denn sie können es ohne Wachstum nicht verwerten.

LG Bianca
 
Hi.
Easy-Life Fosfo ist ein Phosphat und Nitrat Dünger nicht verwechseln mit Easycarbo.
 
Hi.
Easy-Life Fosfo ist ein Phosphat und Nitrat Dünger nicht verwechseln mit Easycarbo.

Ich glaube Du liegst falsch - fosfo ist der PO4 Dünger und Nitro ist der NO3 Dünger von easy life ....
 
Hallo.
Mal sagst Du, das Fosfo sich sowohl um No3 und Po4 kümmert, und dann wieder das es sich nur um Po4 kümmert.
Lt. dem was ich im Internet finden kann, kümmert sich das Zeug ausschließlich um Po4.
d.h. Nitrat vernächlässigst du wieder.
Wenn du nun Po4 anhebst, No3 aber weiterhin so tief bleibt, stimmt das Redfield Verhältnis nicht, und damit förderst du ggf. sogar die Algen noch mehr.
Und ohne eine Nitraterhöhung, können die Pflanzen das zugeführte Po4 und Co eh nicht verwerten.
Du musst also auch noch Nitro haben.

Ich hoffe das wir diesmal nicht wieder aneinander vorbei geredet haben. ;)

LG Bianca
 
In der Artikelbeschreibung steht es so zu Easy-Life Fosfo:
  • bei einem Mangel/falschen Verhältnis zwischen Phosphat und Nitrat einsetzbar
  • bringt den gewünschten Wert an NO3 und/oder PO4 in Ihr Aquarium
  • 10 ml pro 500 l erhöht die Konzentration PO4 mit 0,1 ppm

Bei einem Mangel oder einem falschen Verhältnis zwischen Phosphat und Nitrat kann Fosfo gebraucht werden, um den Gehalt an NO3 und/oder PO4 auf den gewünschten Wert zu bringen.

Dabei war ich früher mal so gut in Chemie Unterricht :)
 
Richtig lesen hilft....

Fosfo


Nitro & Fosfo

Unverzichtbar
Bei einem Mangel oder einem falschen Verhältnis zwischen Phosphat und Nitrat können die Produkte Nitro oder Fosfo gebraucht werden, um den Gehalt an NO3 und/oder PO4 auf den gewünschten Wert zu bringen.
Dosierung
Nitro
Anwendung: 10 ml pro 500 l erhöht die Konzentration NO3 mit 2,0 ppm und die K-Konzentration mit 1,3 ppm. Phosphatfrei.
Fosfo
Anwendung: 10 ml pro 500 l erhöht die Konzentration PO4 mit 0,1 ppm. Nitratfrei.
 
Hat mit '' Richtig lesen hilft....'' nicht viel zu tun.
Hab die Beschreibung so von ein Händler Kopiert der es so verkauft.
Hab dann jetzt Nitro & Fosfo bestellt + ein Po4 Test.
 
Hi.
Gut, schön das Wir alle Missverständnisse ausgemerzt haben.
Dafür sind wir ja da. :)

LG Bianca
 
Drum vertraue ich auch den Herstellerinfos mehr, als denjenigen, die Händler (ab)schreiben.....;) Da hätte der Händler besser mal richtig lesen sollen:yes:

Alles wird gut!
 
Da stimme ich dir zu, aber gut das ich euch habe :).
Sind den die Produkte von Easy-Life zu empfehlen oder was nimmt ihr so!?
 
Ich nutze auch EasyLife, und kann nichts negatives sagen.
Hab vorher viele andere Dünger versucht, bei denen es für mich nicht so einfach war, die Algen usw. loszuwerden.
Allerdings brauche ich nur ganz wenig Po4 dosieren.
Hauptsächlich nutze ich Profito (2x die Woche), EasyCarbo (täglich), Nitro (1-2mal die Woche) und Kalium zusätzlich.

LG Bianca
 
Ich nutze Pro Vito, Nito, Easy Carbo, Ferro, Kalium und fahre gut damit.
 
Zurück
Oben