Get your Shrimp here

Akadama, ADA Aquasoil, Denerle Kies

Hi Thomas,

ich kanns nicht ganz genau sagen obs der Bodengrund bei mir war, vieles sprach dafür. Bei mir sind nach und nach, jede Woche eine, die Bee`s weggekippt obwohl WW-mäßig alles oK schien. Hatte rehbraunen DennerleKies.
Nun läuft das Becken mit neuem Bodengrund (FloraBase) ein.

Wie waren denn dein WW?
Welche Anzeichen sprachen denn dafür?

Greetz
 
Der ADA Amazonia hat wirklich eine starke Trübung, auch wenn man mal arbeiten durchführen muss, jedoch ist die Trübung immer innerhalb eines Tages verschwunden.

Benutzt du überall den selben Filter??

Aber interessanter Versuch den du das gestartet hast!!
 
Ich habe ja oben schon etwas berichtet..

jetzt habe ich auch mein 1. Aquarium mit ADA Amazonia I eingerichtet. Irgendwelche Trübungen konnte ich dabei nicht feststellen. Das Wasser ist momentan ganz leicht bräunlich (so ob ich Torf mit reingetgeben hätte). PH-Wert: nach ca. 3 Stunden 7,1, nach weiteren 3 Stunden 6,9 und momentan (also nach 3 Tagen) bei 6,7. Momentan noch keine Algen zu sehen. .........

Grüsse
vic
 
Hi,

bei mir ist der ADA Amazonia mit Bodenfilter + Eheim Aussenfilter im 60L Becken seid 9 Tagen trübe. Es soll ja nach mehreren Aussagen normal sein beim Amazonia.

Wie schaffen es dann einige den Amazonia Bodengrund in 1-2 Tage klar zu bekommen ??? Dann liegt der ganze Feinstaub auf jedenfall noch im Boden......ob das gut ist ??

Also erst Wasser rein ect. das hätte beim Bodenfilter ja alles nix gebracht. Beim Pflanzen einbringen nach 3 Tagen trübte es auch nochmals extrem nach....das ist ein Bodengrund für ganz geduldige ;)

Nervt etwas wenn mann jeden Tag nachschaut ob die Trübung weg ist...und sich nicht viel tut...nur ganz laaaaaangsaaaaaaam .....

Grüße

Sascha
 
Hi,

bei mir ist der ADA Amazonia mit Bodenfilter + Eheim Aussenfilter im 60L Becken seid 9 Tagen trübe. Es soll ja nach mehreren Aussagen normal sein beim Amazonia.

Wie schaffen es dann einige den Amazonia Bodengrund in 1-2 Tage klar zu bekommen ??? Dann liegt der ganze Feinstaub auf jedenfall noch im Boden......ob das gut ist ??

Also erst Wasser rein ect. das hätte beim Bodenfilter ja alles nix gebracht. Beim Pflanzen einbringen nach 3 Tagen trübte es auch nochmals extrem nach....das ist ein Bodengrund für ganz geduldige ;)

Nervt etwas wenn mann jeden Tag nachschaut ob die Trübung weg ist...und sich nicht viel tut...nur ganz laaaaaangsaaaaaaam .....

Grüße

Sascha

Hallo Sascha,

ich habe den Bodengrund hinein (ADA Amazonia I und II). Danch wars echt ne braune Suppe aber innerhalb von 24h war bei mir die Trübung immer weg. Benutze nen Eheim Aussenfilter und bei der Neueinrichtung habe ich noch nen Eheim Aquaball mit hineingehängt.
 
Hey Sascha,
vielleicht ist dein Außenfilter schuld. Wenn die Strömung zu stark und der Einlass in nem schlechten Winkel angesetzt ist wirbelt das immer ein wenig auf...hatte ich auch bei einem Becken.
 
Hi,hab ja nun bestimmt schon 10 Becken mit dem amazonia gehabt und die Trübung war immer am 2. Tag verschwunden.
Das Wasser ist Anfangs immer leicht bräunlich aber glasklar.
Waren eure Tüten frisch (verschlossen) ?

MfG Nico
 
Hi,


habe gleichzeitig noch ein 20L becken mit ADA Amazonia neu gemacht, da war es nach 5 Tagen klar. Dort läuft nur ein Schwammfilter. Am Zeolit drunter kann es eigentlich auch nicht liegen die Trübungen habe ich immer nach 1 Tag wegbekommen.

Den Aussenfilter habe ich im 60 L Becken erst am 3ten Tag zugeschaltet. Wollte dadurch beschleunigen die Trübung rauszubekommen. Ich denke in 1-2 Tagen wird es klar sein ..hoffentlich .

Grüße

Sascha
 
Habe am Wochenende auch ein Becken mit Luftheber und Soil gemacht, nach nem halben Tag war alles gegessen.

Ihr müsst dne Bodengrund ja wirklich derart durchwirbeln ......selbst beim Nano Eckfilter war nach 3 Tagen alles gegessen (so viel zu Filterwirkung des Eckfilters)
 
Ich habe gestern 2 Becken mit Akadama extra fein eingerichtet.
Innerhalb von 30 Minuten,war das Wasser wieder klar...
Wie schüttet ihr denn euer Wasser rein,das es bei euch so arge Trübungen gibt?
 
Hallo,

ich hab jetzt inzwischen das 3. Becken mit ADA Aqua-Soil Amazonia I eingerichtet und NIE ist bei mir eine starke Trübung aufgetreten. Man muss das Wasser nur sehr langsam einfüllen und den aufschwimmenden Bodengrund berühren, dann sinkt er.

Innerhalb eines Tages waren die Becken immer glasklar.
Mein Gärtnern oder umpflanzen trübt der Bodengrund zwar etwas, was sich aber nach einigen Stunden wieder legt.

Also so sind meine Erfahrungen!!!

Gruß Erik
 
Hi,hab ja nun bestimmt schon 10 Becken mit dem amazonia gehabt und die Trübung war immer am 2. Tag verschwunden.
Das Wasser ist Anfangs immer leicht bräunlich aber glasklar.
Waren eure Tüten frisch (verschlossen) ?

MfG Nico

jap ist bei mir genau so, bräunlich und am nächsten Tag weg
 
Hallo,

je nach Wasserwerten (hartes Wasser) kann bei ADA Amazonia I eine stärkere und dauerhaftere Trübung im Wasser entstehen. Bei härterem Wasser lösen sich färbende Stoffe aus dem Bodengrund. Das sollte dann aber keine staubige Partikeltrübung sein...

Bei ADA soll man schon auf das Ausgangswasser achten und bei härterem Wasser Amazonia II verwenden, der extra dafür ausgelegt ist.

Bei den anderen ADA Soils gibt es dieses Problem meines Erachtens nicht...
Vielleicht ist ja hier der Hund begraben?

LG
STephan
 
Hallo,

hab mein neues Becken seit 5 Tagen mit Ada Soil amazonia I laufen und hab auch noch eine Trübung. Hab extra ein Teller beim einfüllen untergelegt. Bis jetzt hatte ich nur den Innenfilter am laufen, heut hab ich meinen sera 130 Außenfilter bekommen und hoffe, dass damit die Trübung verschwindet.
Weil vorher wer gefragt hat ob die Verpackung geschlossen war, also bei mir war ein Schnitt mit einem Klebeband zugeklebt...


Lg Karin
 
Hallo bin gerade auch 2 Becken am befüllen, mit Ada Soil amazonia I.

Drübung hab ich keine.
Aufschwemmen tut er schon aber wenn man ihn berührt sinkt er sofort zu Boden.

Hier mal noch ein paar Bilder.

MFG

Michael
 

Anhänge

  • Bodengrund1.jpg
    Bodengrund1.jpg
    157,6 KB · Aufrufe: 28
  • Bodengrund.jpg
    Bodengrund.jpg
    152,6 KB · Aufrufe: 24
Zurück
Oben