Get your Shrimp here

ACHTUNG an alle die ein AQUAART 30 L haben

Hallo zusammen!

Ich habe auch nach 4 Tagen meine neue Abdeckung erhalten, nachdem in der Schutzhaube des Ein-und Aussschaltknopfes Wasser war.

Ich finde es toll, das Tetra so schnell reagiert und auch liefert,

aber ich finde es mittlerweile einfach unprofessionell das immer noch Becken im Lauf sind, die was haben - anscheinend nimmt das kein Ende in Sicht.

Es war die Rede davon, das es eine Serie gab - die vom Material her schlecht war, aber wann hört diese Serie auf?

Ich bin jedenfalls gespannt wie lange es dauern wird und sich irgendwo Kondenswasser sammelt.

lg
Sonja
 
Hi,

eine Serie besteht bestimmt nicht nur aus ein paar Becken und wer weiß denn schon wie lange das Becken, das man bei seinem Händler kauft schon in dessen Lager stand.Tetra hat die Serie eben nicht zurückgerufen,sondern behebt das Problem dann,wenn es auftaucht.
Ich habe damals, mit einem anderen Problem anstandslos eine neue Abdeckung bekommen,ohne Quittung etc.und bis auf minimal Kondenswasser hab ich seit 17 Monaten kein Problem und bin mit dem Becken zufrieden.
Mal nebenbei,wenn ihr den kompletten Deckel zurückschicken müßt nehmt vorher das Leuchtmittel raus,dann habt ihr schonmal Ersatz. ;)
 
Es war die Rede davon, das es eine Serie gab - die vom Material her schlecht war, aber wann hört diese Serie auf?

hi,

diese serie wird wohl nur die tetra 30l becken sein, denke mal das dauert noch eine zeit lang, weil es nicht jedem gleich auffällt.
ich bin auch schon 10 mal über den thread hier gestolpert, hab aber nie meine lampe kontrolliert, naja den rest wisst ihr ja.


mein becken hab ich am 27.03.07 gekauft.


gruß andreas
 
Hallo,

nun hat Tetra doch noch reagiert, allerdings nicht wegen der Feuchtigkeit in der Lampe, sondern wegen dem so schnell kaputt gegangenen Leuchtmittel:


"wir bedauern sehr, dass dieses Problem bei Ihrem Aquarium aufgetreten ist. Es liegt hier wohl ein nicht durch Feuchtigkeit herbeigeführter Defekt bei der Startereinheit vor und wir werden Ihnen umgehend auf Garantie eine neue Abdeckhaube zusenden."

Na also, warum nicht gleich so:hurray:!

Taugen denn die Lampeneinheiten in den ausgetauschten Deckeln was oder hat jemand damit die gleichen Probleme (Feuchtigkeit, Materialmängel)?
 
Moin

nur mal als Anmerkung - die 20iger haben die gleiche Abdeckung wie die 30iger :rolleyes:
 
Moin

nur mal als Anmerkung - die 20iger haben die gleiche Abdeckung wie die 30iger :rolleyes:

Ich habe auch zwei 20iger AquaArt zu laufen und die Lampeneinheiten dort sind absolut dicht, keinerlei Kondenswasser.
Es muß also einen Unterschied zwischen den Abdeckungen der 20iger und 30iger geben. Da die 20iger recht neu auf dem Markt sind, hat Tetra das Problem dort wohl behoben. Hoffentlich hat der Austauschdeckel für mein 30iger auch diesen Standard...
 
Moin

ich meinte jetzt auch nur die Abmessungen und Bauart. Die Mitarbeitering bei der Heimtierbörse in Hannover meinte, sie hätten draus gelernt, die Bauart wäre jetzt anders und nur diese Charge der 30iger Becken wäre betroffen

Bei unserem 20iger Becken gibt es bis jetzt keine Beanstandungen
 
Hi,

heute sind meine Zapfen angekommen!
Gleich 4 Stk. und proben von PlantaMin, WaferMix, Tetra Pro Vegetable und ein Reinigungstuch für Aquarienscheiben!

Finde ich echt nett von denen. Aber wer Fehler macht, sollte sie ja auch wieder geradebiegen ;)
 
Hi!

Ich habe ja eine neue Abdeckung von Tetra bekommen, weil sich unter der Schutzhaube des Ein-Ausschaltknopfes Kondenswasser angesammelt hat.

Heute schau ich mal nach und bei der neuen Abdeckung sammelt sich wieder unter der Schutzhaube Kondenswasser.

Was soll ich jetzt machen?
Ich kann doch nicht schon wieder an Tetra schreiben, die neue Abdeckung läuft nicht mal zwei Wochen.

lg
Sonja
 
Doch, wenns so ist kannst Du ihnen das schreiben, find ich. Schließlich kannste ja nix dafür. Blöd gelaufen ist das allerdings tatsächlich. Das sie dieses Problem so garnicht in den Griff bekommen, wundert mich langsam. Die Austauschhauben sollten doch eigentlich nachgebessert sein...
 
Hi,

also zu den Leuchtmitteln kann ich nur sagen,daß meines seit etwa 1 1/2 Jahren drin ist ohne ausgetauscht worden zu sein.
 
Hallo @ All die Probs mit der Abdeckung des Aquaart haben.
Habe am 17.02. Tetra angemailt und denen mein Problem geschildert.
Am 19.02. bekam ich eine Antwort, in der mir mitgeteilt wurde, dass es Tetra schrecklich leid tut, das ich Unannehmlichkeiten mit der Abdeckung habe und sie mir eine Neue zusenden wollen.
Am 27.02. kam die niegelnagelneue Abdeckung. Und das ohne das sie von mir einen Kaufbeleg etc. sehen wollten.
Ich kann nur dazu sagen:" Erstklassiger Kundenservice"
Gruß
Stefan
 
Hallo,

tja,...ich habe mittlerweile ja 9 Becken von Tetra Art. 8 30L und ein 60iger.
Bei allen Becken ist leider die Feuchtigkeit in der Beleuchtungsklappe drin.
Bei 4 Becken ist die Halterung der Röhre mittlerweile durchgebrochen (ich frage mich wie das von alleine gehen kann) und beim Ein/Ausschalter ist auch bei einigen Feuchtigkeit drin.
Ich hatte jetzt jemanden von Tetra dies geschildert, aber leider noch keine Antwort bekommen (vor einer Woche)
Ich schreibe die jetzt am besten nochmal an. Vielleicht ist die mail ja untergegangen.

LG Tanja
 
Guten Morgen,

in einem anderen Forum habe ich eben gelesen, dass der Plastikclip, mit dem die Leuchtstofflampe befestigt ist, nicht resistent gegen das von der Lampe erzeugte UV-Licht ist und der Clip dadurch nach einiger Zeit porös werden kann.


:confused:

LG
Kerstin
 
Ist das 20iger besser verarbeitet?

Hallo Tanja,

ich habe das 20er seit 1 1/2 Wochen am laufen und habe auch schon Feuchtigkeit hinterm Ein/Aus-Schalter! :mad:
 
Hallo Tanja,

also die Clips sind in den 30er Becken und auch in dem 20er Becken bisher einwandfrei. Ich hatte eher das Problem mit dem Kondenswasser (unter der Schutzabdeckung des Lichtschalters). Hab aber zwei neue Abdeckungen bekommen und alles bisher in Ordnung. Zwar sammelt sich wieder Wasser hinter der Schutzdeckung, aber ist minimal und damit kann ich leben.

@Thomas - schick mal ne Mail hin, bekommst ne neue Abdeckung. War bei mir auch so.

@Tanja - ach ja, ich hab nach der Mail auch länger gewartet. Ich denke, da gehen nicht nur zwei Mails am Tag ein :-) Ich glaube, nach ca. 3 Wochen hatte ich Antwort und 2 Wochen später zwei neue Abdeckungen.



LG
Kerstin
 
@Thomas - schick mal ne Mail hin, bekommst ne neue Abdeckung. War bei mir auch so.

Hi Kerstin,

vorhin schon geschehen! Wenn das so weiter geht, werden die AquaArts bald teurer oder werden vom Markt genommen. :cool:
 
Hallo,

nachdem jetzt die DRITTE Abdeckung von meinem ersten AQUA ART 30 auch
wieder defekt ist:
( Loch im Oberteil der Lampe, Kondenswasser im Schalter, Halteklammer gebrochen),
habe ich wieder Kontakt mit Tetra aufgenommen.
Hier ein Auszug der Antwort:

"Sie haben leider recht, dass wir ein Problem bei den kleinen Aquarien 20 und 30 Liter Becken haben. Leider ist diese Phänomen erst nach 6 bis 9 monatiger Inbetriebnahme aufgetreten.
In unseren eigenen Testphase bei der Produktentwicklung st dies nicht passiert und deshalb waren wir genauso überrascht wie alle unserer kaufenden Kunden.
In der Zwischenzeit haben wir die Produktion von neuen Abdeckungen mit verändertem Materialeinsatz veranlasst. Die Serie wird in den nächsten Tagen eintreffen und wir hoffen, dass diese dann auch den Langzeittest in der Praxis bestehen wird.
Wir werden, wie in den vergangenen Wochen, die reklamierten Abdeckungen kostenlos austauschen."

mal sehen ob Nummer 4 dann haltbarer ist
 
Zurück
Oben