Get your Shrimp here

ACHTUNG an alle die ein AQUAART 30 L haben

Hallo Jörg,

bei mir war nichts verändert.
 
Hallo,

nachdem ich mich mit Tetra telefonisch in Verbindung setzte, habe ich vor ca. 14 Tagen ohne Probleme meine vier Abdeckungen erhalten. Einen Tag vorher, habe ich sogar ein kleines Geschenk für die Unannehmlichkeiten erhalten

Wie Rainer schon erwähnte arbeitet Tetra an dem Problem. So weit ich das erkennen kann, wurde an den Abdeckungen nichts verändert. Aber wer weiß, vielleicht wurde ja doch schon etwas an dem Kunststoff gemacht.

An zwei Lichtschaltern ist unter der Kunststofffolie schon wieder Kondenswasser. Ich werde jetzt aber nicht "die Pferde scheu machen", sondern es die nächsten Monaten beobachten und wenn noch mehr Mängel dazukommen, mich bei denen wieder melden.

Gruß

Frank
 
Hi,

habe problemlos eine neue Abdeckung erhalten.

Angerufen, die wussten sofort bescheid, Adresse durch gegeben und 2 Tage später war die Abdeckung mit Proben da :)

Viele Grüße
Annika
 
:) och und ich haben nur die abdeckung bekommen :)

:( und weder proben noch ein kleines geschenk für die unannehmlichkeiten ;)
 
Hallo,

so ein Päckchen hatte ich auch:

Wafer Mix, Pleco Wafer, Tetra Min

und, es lebe die Chemie: Aqua safe, Tetra Vital, und Planta Min
 
Hallo Rainer,

ja, das bekam ich auch.

Aber am meisten habe ich mich über den Regenschirm gefreut.:)
Wirklich gut verarbeitet und in unseren Breitengraden brauch man den ja auch immer öfters.;)

Gruß

Frank
 
He Frank,

ein Regenschirm, soll das ein Scherz sein???:biggrinjester:
 
Hallo Frank,

na gut, mit Vier Abdeckungen, Du bist ja auch ein Grossabnehmer;)
 
he he ihr zwei

nun reicht es, ich rufe sonst am montag bei tetra und will auch chemie und proben, ein kleines geschenk für die unannehmlichkeiten ;)

oder wer bietet noch mehr :)

obwohl vielleicht kommt ja was zu weihnachten also mein sohn (3j.) freut sich schon darauf
 
Hallo Rainer,

damals hatte ich vier Tetra Becken, mitlerweile habe ich aber schon sechs Becken von denen.
Denn ich habe mir am Montag noch zwei 20 Liter Aquarien zugelegt.;)

Wollen wir jetzt mal hoffen, das vor Allen die Probleme mit der Beleuchtung/Lampe nicht mehr auftreten, denn ansonsten sind die Becken ja TOP.

Gruß

Frank
 
Hallo Frank,

dann wollen wir mal hoffen. Das Becken gefällt mir auch nach wie vor.
Bei dem 30er besonders die Bauhöhe.
Das 20er könnte mir auch gefallen, meine Finger kribbeln schon.
Ich glaube dagegen muss ich was tun.
So wie das aussieht, ist das die gleiche Lampe wie im 30er ?
 
Hallo Rainer,

So wie das aussieht, ist das die gleiche Lampe wie im 30er ?

Ja, es handelt sich dabei um die gleiche Lampe.
Ehrlich gesagt gefällt mir das 20er Becken, von der Optik her noch besser.

Gruß

Frank
 
Hi,

ich habe heute mein AquaArt 30 sauber gemacht und gesehen, das die Plastikhalterung von der Lampe (nicht an der Fassund, an der anderen Seite) einfach ab bzw. weggegamelt ist!
Und unter der Schutzhülle der Lampe war Wasser.

Habe gedacht das ich eins der "gute Becken" bekommen hab, aber das war wohl keiner. Leider hab ich die Quittung nicht mehr, jedenfalls noch nicht gefunden.

Habe die Birnenhalterung nu geflickt und mein Vater hat i-was zum abdichten der Hülle genommen.

Und als ich das Becken gerade in der Badewanne gesäubert habe, ist hinten ein Plastikteil, das die Abdeckung an dem Becken hält auch einfach abgefallen :mad:

Ich finde die Preise für so kleine Becken eh schon sehr hoch, wollte auch erst ein "Nonamebecken" kaufen das bei "3 2 1 meins" mit gebogener Front angeboten wird. Habe aber gedacht hole ich mir lieber das AquaArt, da es von Tetra ist. Und was ist? Nur ärger damit!

Alleine schon das ich mir durch den Filter Fadenalgen reingeholt habe.

Naja nu werde ich es mit einem Fluval 1plus betreiben und kann die Abdeckung nicht mehr hochklappen, aber weningstens funktioniert noch alles.

Aber für damals glaub 60€ kann man doch weningstens was robustes verlangen oder?
Gerade bei einem Markenbecken.

MfG
Timo
 
Hallo Timo,

natürlich ist das ärgerlich, aber viele die sich hier im Thread zu Wort meldeten, haben ohne Probleme neue Abdeckungen bekommen.

Bei mir waren es sogar vier. Schreib denen von der Homepage aus eine Mail, oder wende Dich telefonisch an ihnen und schildere Deinen Fall.

Gruß

Frank
 
Hi Frank,

der aus meiner Nachbarstadt Lingen? ;)

Joa bloß wenn ich die Quittung nicht finde, nehmen die die Abdeckung auch dann zurück?
Ich meine die Becken gibt es ja noch nicht so lange.

MfG
Timo
 
Hallo Timo,

auch ich hatte keine Quittungen mehr!

Es gab vier neue Abdeckungen. In dem Paket war ein Rückschein enthalten, so das ich denen die vier alten Abdeckungen wieder kostenlos zuschicken konnte.

Was soll ich noch sagen - top Service!

Gruß

Frank
 
Hi Frank,

das hört sich doch sehr gut an!
Dan werde ich mich auch mal mit Terta zusammensetzten, und mal schauen vllt bekomme ich ja auch eine neue Abdeckung.

Sind die neuen Abdeckungen denn nu mit bessern Plastik hergestellt worden?
Oder muss man hoffen das die länger halten als ein paar Monate?

Wie sieht das mt den Teilen zur Abdeckung befestigen aus?
Sind die dabei, oder muss ich die extra reklamieren?

MfG
Timo
 
Hallo zusammen,

würde denn ein Reflektor über der Lampe nun dem Problem vorbeugen (wurde ganz am Anfang mal geschrieben)? Sind ja hier sehr viele mit dem Tetra Becken, wie habt ihr das mit dem Filter gemacht? Falls es dazu schon einen Beitrag gibt, würde ich mich über den Link freuen (hab in der Suche nichts gefunden), oder über eine PN.

Grüßle
 
Hi,ich habe das Tetra AquaArt 30l nun schon seit ca.15 monaten in betrieb.
Ich hatte es im September 2006 auf einer Börse bei einer Tombola gewonnen,
also auch keine Quittung zur Hand.
Kurz darauf zeigte sich ein Defekt im Vorschaltgerät der Lampe,die immer wieder
sofort ausging.Ich habe mich damals an Tetra gewandt und anstandslos eine neue
Abdeckung bekommen,auch ohne Kassenbon.Den defekten Deckel mußte ich zurückschicken.
Am Lampenschalter hat sich minimal Kondenswasser abgesetzt.
Porös ist an meiner Beleuchtung nichts und das obwohl ich das Becken seit ca.
5 Monaten als Brackwasserbecken betreibe,davor lief es normal als Süßwasserbecken.
Beleuchtet wird im Sommer ca.7 Stunden,im Winter ca.11.
 
Zurück
Oben