Get your Shrimp here

7L Säulenaquarium für Zwerggarnelen

Crabwood

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Jan 2013
Beiträge
51
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
5.376
Hallo,

ich bin hier neu, weil ich mir vor kurzem das infactory Säulenaquarium gekauft hab. Es fasst 7 Liter. Jetzt ist meine Frage, ob ich in meinem Aquarium 2 Zwerggarnelen halten kann. Ich würde gerne eine Hummelgarnele und eine Crystal Red halten. Fühlen sich die beiden in meinem Aquarium wohl? Kann ich die beiden Arten zusmammen halten? Vielleicht ist das noch wichtig: Ich habe als Einrichtung eine Pflanze von Fressnapf, einen Stein mit Tunnel zum durchschwimmen und noch zwei kleine Fische. Als Sand habe ich ganz normalen schwarzen Aquarium Kies genommen.

MfG

bluewater

P.S. Ich bin erst ein Einsteiger und hatte vorher nur ein normales Glasaquarium
 
Hallo,

ich halte von der Idee leider gar nichts. Garnelen sollten ruhig zu mehreren gehalten werden und zwei Stück sind einfach zu wenig. Zumal es sich bei Bienen- und Hummelgarnelen um etwas anspruchsvollere Arten hndelt und man sich vor dem Kauf auf jeden Fall umfassend über ihre Haltung informieren sollte. Die Wasserwerte wären hier besonders wichtig. Eine Kreuzung wäre übrigens möglich.

7 Liter brutto sind mit Einrichtung/Bodengrund noch weniger, also eine sehr kleine Wassermenge, die sich dementsprechend schwer stabil halten lässt. Das sollte einem bewusst sein.

Wenn ich sehe, wie meine Bienengarnelen herumschwimmen, würde ich sie nicht in so ein kleines Becken setzen wollen. Zum Wohle der Tiere würde ich es mir also wirklich überlegen.

EDIT: Die beiden Fische sind doch hoffentlich Deko und nicht echt?
 
Also grundsätzlich halte ich nix von so kleinen Becken..entscheidend was du darein machen kannst sind deine Wasserwerte..Hummeln und Crystal red sind Weichwassergarnelen die gehen dir im Leitungswasser in der Regel ein wenn du nicht schon weiches Wasser ausm Hahn bekommst. Zwei Arten würde ich net in so eine "pfütze" setzen und was sind das für Fische die du da hast?..es gibt einige fischarten die mit kleinen Becken zurecht kommen aber 7l ist echt bissi wenig.
 
Lese ich richtig? du hast Fische in der kleinen Pfütze?

Bitte entferne aus dem Minibecken alles, was schwimmt oder krabbelt... in so einem kleinen Becken kann man allenfalls Posthorn- oder Blasenschnecken halten...
 
Leider weiß ich nicht welche Fischart das ist. Die Fische sind momentan bei einem Freund von mir im Aquarium und sind ca. 1,5cm lang. Die beiden Fische sind aber aus der Tierhandlung. Gibt es irgendeine Garnelenart die ich in dem Becken halten kann? Immerhin war es teuer und ich möchte es nicht wieder zurückgeben.
Aber Danke für die schnellen Antworten!

MfG
bluewater
 
Leider weiß ich nicht welche Fischart das ist. Die Fische sind momentan bei einem Freund von mir im Aquarium und sind ca. 1,5cm lang. Die beiden Fische sind aber aus der Tierhandlung. Gibt es irgendeine Garnelenart die ich in dem Becken halten kann? Immerhin war es teuer und ich möchte es nicht wieder zurückgeben.

Sei mir nicht böse, aber genau deswegen sollte man sich vor dem Kauf informieren. Nur aus diesem Grund Tiere einziehen zu lassen, finde ich nicht richtig. Fische würde ich in der Pfütze definitiv nicht halten. Garnelen auch nicht.

Vielleicht wären schöne Schnecken noch eine Option?
 
Ganz ehrlich: In 5l würde ich keine Garnelen halten.(und mehr wasser wirst du in das Becken nicht rein bekommen, da ja noch Bodengrund, Deko und Pflanzen (evtl. auch Filter?) drin sind... und das Becken ist ja sicher auch nicht bis zum Rand gefüllt)

Ich habe selber einige Zeit einen 10l-Cube mit Red Fire gehabt... auch wenn das Anfängergarnelen sind, war das ein so einem kleinen, techniklosen Becken schon extrem viel Aufwand und gab immer wieder Probleme mit Algen, schlechter Wasserqualität und Überbesatz, wenn ich ein paar Tage nicht zu Hause war und der tägliche Wasserwechsel ausfiel...

Dazu kommt, dass Garnelen in Gruppen von mindestens 5 Tieren gehalten werden sollen... und zwar 5 von einer Art, also nicht eine Biene, eine Hummel, eine Red Fire, eine Babaulti etc... und dann hast du schnell das Problem, dass due zu viele Garnelen hast, die zuviel ausscheiden und das Wasser kippt irgendwann....

Edit: Auch so kleine Fische sind oft Schwarmtiere und sollten daher zu 5-10 Tieren gehalten werden... und sie haben einen deutlisch höheren Stoffwechsel, als Garnelen, beeinträchtigen also auch die Wasserqualität deutlich mehr.
 
Hallo,für den Preis von dem Infactory AQ (ca.25€)bekommt man schon ein gebrauchtes Nanoaquarium.Aq***l AQs kosten zum Beispiel nicht so viel.Für ca.50€ bekommt man den 30l Cube ;).Als Besatz gehen bei dem 7l höchstens ein paar kleine Blasenschnecken.Ansonsten nur Plastikgarnelen ;).Gruß Patrick
 
Wow, Danke! Ihr habt mich überzeugt! Ich habe meine Bestellung stoniert. Jetzt wollte ich mir den Nano Cube kaufen. Wieviel Liter würdet ihr mir empfehlen?(10,20 oder 30) Ich habe eine kleine Wohnung und ich würde den Nano Cube gerne auf meine Komode stellen.
295421_202566879888047_1055441805_n.jpg
 
Je mehr Wasser um so stabiler die Werte (wenn es dann richtig eingefahren ist) Also 30 l möchten es dann doch schon sein. Denke bitte auch an die Einlaufzeit von mind 4 Wochen
 
Die Stornierung ist eine gute Entscheidung!

Miss deine Kommode mal aus, die 30er Becken haben meist eine 30x30 cm Grundfläche, die 20er 20x20 cm.
Als Anfänger ist es meist einfacher, groß anzufangen, da kann nicht so schnell alles schief gehen. In einem größeren hast du ausserdem mehr Gestaltungsmöglichkeiten wegen der Höhe, für die kleinen Cubes werden viele Pflanzen zu groß.

Fische - mit GANZ wenigen Ausnahmen - sollte man allerdings auch dort nicht hineinsetzen.
 
Wow, Danke! Ihr habt mich überzeugt!
Anhang anzeigen 147277

Haben dazu die 2 anderen threads die du zu diesem thema bereits eröffnet hast bzw die diversen antworten darin nicht gereicht....und ich habe das gefühl das auch dein besatz sich stündlich ändert....vielleicht solltest du das ganze vorhaben nochmal überdenken....denn so ein aquarium egal welche grösse ist nicht einfach nur ne hübsche deko, sondern erfordert viel arbeit und pflege ! Grade wenn du Anfängerin bist, solltest du vielleicht nicht gleich mit bienen starten, da sie etwas höhere ansprüche an die wasserqualität etc stellen....ne red fire verzeiht da eher mal, auch wenn das kein freibrief sein sollte es einfach so vor sich hin laufen zu lassen mit dem gedanken :naja die wirds schon überleben die kann das ab !
Lg Yogi

Gesendet von meinem AN10DG3 mit Tapatalk 2
 
Ich habe gerade eben den Nano Cube 30 Liter bei Amazon bestellt.

ch habe das gefühl das auch dein besatz sich stündlich ändert

Nein, ich habe mir das infactory Aquarium schon lange überlegt. Heute kam es endlich zur Bestellung weil ich wieder bei einem Freund war un ich das Aquarium von ihm gesehen habe. Er hat mir auch den Nano Cube empfohlen und deswegen konnte ich mich umentscheiden.

MfG
bluewater
 
Wenn das Aquarium ankommt, mit dem Boten eben gucken, ob es ganz ist ;). Nur so als Hinweis nebenbei.
 
Wenn ich deine posts so sehe erkenne ich mich vor 4 Jahren wieder. Ich wollte mich damals im Internet informieren und Tante Google hat mir nur solche Internetseiten ausgespuckt, wo stand, dass man in einem 10l AQ nur 1,2 Garnelen halten kann oder so ne Guelle.:( Ich war auch noch so bloed und hab das geglaubt. Als ich mir dann mein erstes AQ (12l) eingerichtet hatte, war ich beim Zoohaendler mir black bees holen, wo ich erfahren hab, dass man da viel mehr halten kann. Da hab ich dann 6 genommen. Probleme hatte ich von da an keine, aber irgendwann kam ich dann auf die bloede Idee einen Schwarm von 10(!) Moskitobaerblingen da mit reinzusetzen. Probleme hatte ich immer noch nicht. Dann nach ungefaehr ner Woche kam mir noch so eine bloede Idee und ich hab da noch mal 4 red fire rein gesetzt. Danach war das 12l AQ ueberfuellt und alles ist darin gestorben. Erst die Fische dann die red fire. Als diie black bees dann auch noch gestorben sind ist mir erstmal aufgefallen, was ich ueberhaupt falsch gemacht habe. Dann hab ich wieder von vorne angefangen und mir ein 30l Cube (was ich uebrigens immer noch habe) gekauft und dort meine ersten Zuchterfolge mit Sakuras gehabt. Dann irgendwann mal ist noch ein reines Fisch-AQ mit Goldfischen und Panzerwelsen dazu gekommen, was ich auch immer noch habe (54l). Also: Du hast wirklich glueck das du nich so einen Mist gemacht hast wie ich! Mittlerweile bin ich an meinem 3. Projekt dran: ne Schneckenvase.
 
Dann irgendwann mal ist noch ein reines Fisch-AQ mit Goldfischen und Panzerwelsen dazu gekommen

Hallo

Goldfische in 54er kann aber auch nur, wenn überhaupt, eine Übergangslösng sein !!!

Gruß

Gerhard
 
Kann mir jemand eine Lampe empfehlen? Mein Cube ist ohne Zubehör und deswegen brauche ich noch eine Lampe. Ich weiß, dass es die Original Lampe zu kaufen gibt, aber die scheint mir etwas teuer. Gibt es Alternativen?

MfG
bluewater
 
Die Goldfisch hab ich auch nur im Winter im AQ, im Sommer sind se im Teich.
 
Zurück
Oben