Get your Shrimp here

60x30x35 Garnelenbecken

C

CrazyJohannes

Guest
Hallo Forenmitglieder,

wollte euch nun mal mein 60 Liter Becken zeigen, welches ich am Mittwoch fertiggestellt habe und das nun einläuft.

Erst einmal zu den technischen Daten:

Becken: 60x30x35
Beleuchtung: 15 Watt T8 + Reflektor
Filterung: HMF mit Eheim Compact 300 (ja glaub schon ;) )
Co2: Druckgas 2kg - leicht aufgedreht (Arbeitsdruck 0,5 Bar -> Dauertest grün) + Nachtabschaltung :ausla:
Heizer: /

Dekoration/Einrichtung:

Wurzel: selbstgesammelt aus dem Wald
Steine: Lavagestein aus dem Fachladen
Bodengrund: beigefarbener Aquariensand aus dem Fachladen

Pflanzen:

Auf Wurzel:
- Anubias (barteri var. nana oder barteri, nicht sicher :confused:, da aus altem Becken übernommen)
- Javafarn (Microsorum pteropus)
- Zwergjavafarn (Microsorum pteropus "Short Narrow Leaf")
- Korallenmoos (Riccardia graeffei "Mini Pellia / Coral Pellia")
Auf Steinen:
- Anchromoos (Vesicularia sp. "Anchor Moss")
- Zwergjavafarn(Microsorum pteropus "Short Narrow Leaf")
Bodengrund:
- Braune Wendtii (Cryptocoryne Wendtii "braun")


Wasserwerte (im Leitungswasser):
GH ~ 18
KH ~ 15
PH ~ 7,4 (jedoch ohne Co2)

Das Becken selbst habe ich schon eine etwas längere Zeit, jedoch nicht in dieser Form. Ich bin zur Zeit noch am überlegen was für Tiere dort einziehen sollen, ich bin sehr an Tigern interessiert (hellblaue) da ich auch einen Shop gefunden habe, der die Tiere in ähnlichen Wasserwerten hält wie ich sie habe. Würde mich sehr über Resonanz freuen und sage jetzt schon einmal Dankeschön für die Beiträge
:cool:.

Mit freundlichen Grüßen
Johannes

p.s. Entschuldigung für die schlechten Bilder, habe jedoch keine bessere Kamera
:mad:
 

Anhänge

  • P1040452.JPG
    P1040452.JPG
    96,6 KB · Aufrufe: 191
  • P1040456.JPG
    P1040456.JPG
    108,1 KB · Aufrufe: 142
Hi Johannes,

dein Becken sieht wirklich gut aus, gefällt mir!
Besonders der Javafarn, ein Traum ;)
Haste dich denn jetzt entschieden wer einziehen darf?

LG Julian
 
Hallo Julian,

Jaaa, der Javafarn :D der ist wirklich gut, ist ja auch von dir :P und naja ich bin noch etwas unschlüssig. Ich weiß nicht ob ich einfach Red Fire (am besten Sakura), White Pearl oder eben doch die hellblauen Tiger nehmen sollte. Ich glaube ich brauche da einfach noch etwas Zeit zum Nachdenken denn die Tiere, die da einziehen dürfen sollen sich ja auch wohl fühlen und mir auch eine längere Zeit gefallen, nicht das ich mich dann immer ärgere wenn ich sie sehe.

Jedenfalls danke für deinen Beitrag und schön das es dir auch gefällt ;)

Mit freundlichen Grüßen
Johannes
 
Hallo,
also die rechte Ecke des Beckens gefällt mir ganz gut. Aber in der linken fehlen MIR eindeutig noch jede Menge Pflanzen.
Die Wurzel (die große) sieht gut aus, schön arrangiert mit den Steinen! Die kleine im Hintergrund passt vom Stil her nicht so richtig dazu. Die wirkt durch Ihre gerade Form fehl am Platz.
 
Ich finde es wunderschön so, wie es ist. Gerade weil links noch Freiraum ist. Nur einen Bodendecker könnte ich mir noch gut vorstellen.
 
Hallo ihr zwei,

danke für eure Beiträge :)

@Stefan: die "gerade" wurzel ist dennoch ein Teil der großen Wurzel, jedoch, dass sehe ich ein, ein sehr gerade Stück. Trotzdem war das so geplant das der "Verlauf" des Beckens von rechts nach links absteigend ist.
@Mo: schön das es dir auch gefällt :) der Freiraum links war auch so geplant, doch der Bodendecker mit nur 15 Watt wird etwas schwer zu realisieren sein.
Doch nun allgemein die Sandfläche sieht auf dem Bild doch recht groß aus, ist aber in Wirklichkeit nicht sehr groß ;)
Bin aber noch immer am überlegen was ich einsetzen soll, auch wenn ich noch ca. 4 Wochen Zeit dazu habe.
Würde mich auch über paar Verbesserungsvorschläge (die ich aber bestimmt nicht alle umsetzen werden kann :D ) freuen

Mit freundlichen Grüßen
Johannes
 
Hallo,

hat sonst noch einer von euch etwas zum Becken zu sagen? Kritik oder Lob - beides ist gerne gesehen und ich freue mich weiterhin auf Resonanz von euch.

Mit freundlichen Grüßen
Johannes
 
Ich finde das Becken Super wie es ist! Die Wurzel ist großartig! Sowas will ich auch mal finden!
 
Ja- ich sag was. ;) Das Becken ist schön eingerichtet, gefällt mir.

Viel Spass damit. Und mit den Garnis wirst Dich eh nicht so wirklich entscheiden. Dann kommen eben noch paar Becken. ;)
 
Hallo,

danke ihr 2 für die netten Worte.
@Garnelen_Newbie: Also die Wurzel selbst ist ja auch nur ein kleiner Teil einer größeren Wurzel, wirkte aber im Wald wirklich kleiner. Aber sie passt gerade so ins Becken, sehr gut und mich freut es auch das sie nicht nur mir gefällt :)
@Tobi: Nunja ich hoffe das ich mich doch entscheiden kann, denn ich wollte es ein Artenbecken..zumindest garnelentechnisch..ob aber noch fischige Bewohner hinzu kommen, also solche Nanofische, ist noch nicht sicher.

Was jetzt aber erste einmal sowieso ansteht ist, dass ich die Pflanzen wachsen lassen "muss" und es einlaufen lassen (dabei denke ich an ca. 4 Wochen)

Mit freundlichen Grüßen
Johannes

p.s. finde die Tigergarnelen spalterbig zu schwarz auch sehr interessant.. werden auch bei meinen Werten gehalten :)
 
Hallo,

kurzer Zwischenbericht:
-Die Anubias wachsen und haben sich auch eingewöhnt soweit ich sehe, das gleiche ebenfalls mit den Moosen
-Crypto ist dazu gekommen und wächst anscheinend auch schon los
-zum Besatz, ich habe mich nun für einfache Red Fire entschieden, aufgrund meiner Wasserwerte und der "Einfachheit" der Tiere um auch nochmals Erfahrung zu sammeln

Das wars auch schon, bis der Besatz kommt, dauert es jedoch noch eine Weile - erstens bis ich wieder etwas flüssiger bin und bis das Becken eingefahren ist ;)

Mit freundlichen Grüßen
Johannes
 
Hey Lutz,

ich habe mich gegen Sakuras entschieden, da ich nicht wirklich etwas von selektieren halte, also ich finde das etwas unnötige arbeit, ich weiß auch nicht. Und schön das das Becken hier auch viele positive Kommentare bekommt, freut mich :) vielen Dank nochmal dafür!

Mit freundlichen Grüßen
Johannes
 
Hey,

naja das kann zwar gut sein, aber ich will einfach nur das etwas wuselt im Becken :) und ich bin ja auch noch ziemlich am Anfang..und auch wenn Sakuras einfach gesagt nur gute Red Fire sind, ich versuchs lieber mal so.. ich finde das jetzt nicht soo schlimm wenns so wäre.. weil beim selektieren muss man ständig dran sein.. und naja, ich glaub da bin ich zu faul dafür
 
Hallo,

jaa so könnte man das sagen ;) Aber ich glaube nicht das das irgendwie schaden wird, wie gesagt - Hauptsache ist doch, dass was im Becken wuselt.

Mit freundlichen Grüßen
Johannes
 
Hallo Johannes,

dein Becken gefällt mir auch sehr!:)

Eine Frage- du schreibst die Wurzel hast du im Wald gesammelt...

Und dann...
Irgendwie behandelt/gelagert/getrocknet/gekocht?:arrgw:
Ist das ne Laubbaumwurzel, Nadelbaum oder weist du gar nicht was das mal war?

Finde diese Thematik von wegen Wurzeln selbst gesammelt recht interessant, da wir selbst nen Wald(-stück) haben, aber bisher habe ich höchstens mal ein Wurzelstück als Deko/Unterschlupf für meine Chinesischen Zwergwachteln mit heim genommen.

Gruss

Michael
 
Hey Michael,

erstmal danke für die lieben Worte :) freut mich sehr!
Die Wurzel hab ich gefunden, ich schätze jedoch sie gehört zu einem Laubbaum, da ich, ich hoffe recht in Erinnerung habe, das z. B. Fichten Tiefwurzler sind und diese eher ausgebreitet war, kann mich natürlich auch irren, glaube aber an einen Laubbaum.
Die Wurzel hab ich nicht wirklich behandelt, habe sie nur getrocknet, und dann längere Zeit (auch über Winter) auf dem Balkon liegen lassen, auch von Schnee bedeckt! Nachher hab ich sie dann abgespühlt und mit einer Drahtbürste die Rinde so gut es ging entfernt und dann gleich ins Becken getan, ohne weiteres Wässern.

Ich hoffe das beantwortet deine Fragen und ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Mit freundlichen Grüßen
Johannes
 
Zurück
Oben