Get your Shrimp here

6 eckige Hexagon, Einrichtungsideen?

tinacheops

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Sep 2009
Beiträge
341
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
6.097
Huhu, weil ich es einfach optisch total schön fand hab ich mir ein Hexagon bestellt mit ca. 30 Liter Wasservolumen aus Glas. Hab das Becken bereits aufgestellt doch irgendwie fehlen mir die Ideen für ne gescheite Einrichtung, die optisch was her macht. Hat da jemand nen Link für mich oder pflegt jemand selber Hexagon Becken und kann mir ein paar schöne Ideen leifern? Freue mich über jede Anregung! LG Tina
 
Ein paar Pflanzen rein, ein Stein, eine Wurzel...fertig, so schwer ist das doch nicht!
Wenn du ein Naturaquarium draus machen willst, dann kann ich dir flowgrow.de empfehlen.
 
Wie wäre es mit einem riesigen Felsbrocken in der Mitte des Beckens?
 
Wie wäre es mit einer schönen Moorkienwurzel, die eine dicke, hohe Spitze hat und unten ein paar seitliche Ausläufer (im Prinzip wie ein umgedrehtes "T"). Zwischen die unteren Ausläufer ließen sich dann z.B. ein paar Riccia-Pads oder andere Moose (Riccardia) pflanzen, oder ein paar mittelhohe Pflanzen, etwa Lilaeopsis. Am äußeren Rand einer solchen "Insel" könnte dann noch Glosso oder Kuba-Perlkraut geplfanzt werden, wenn die Beleuchtungsstärke stimmt.

Grüße
Hanno
 
Danke, das sind schonmal gute Ideen! Also ich finds nicht so leicht das einzurichten! Werd mal sehen was ich bekomme, entweder kommt jetzt nen großer Stein rein oder ne schöne Wurzel, je nachdem was es hier im Zooladen so gibt :-) Werde mal Bilder einstellen wenn ich heute abend fertig bin ;-)
 
So nu mal nen Aktuelles Bild des Hexagon, der Nanofilter wird noch gegen nen Luftheber getauscht (liegt schon hier) und ne gescheite schwarze Rückwandfolie brauch ich noch...
Momentan wird das Hexagon von blauen PHS und zwei C.Diminutus Paaren bewohnt. Versteckmöglichkeiten sollten genug da sein da das Lochgestein etliche Tunnel und Löcher hat. Habe gestern auch noch eine Tonröhre reingelegt. Ein Krebs hat sichs schon unterm Moosteppich gemütlich gemacht.
2wf8txy.jpg

15u6vt.jpg

Da man von den Krebsen leider nicht viel sieht überlege ich ob ich ein paar red fire zusetze, hab gestern im red fire Becken ungefähr 6 solcher Tiere entdeckt:
alggnm.jpg

Die stechen echt raus, auch wenn alle meine fires mitlerweile gut gefärbt sind (selektieren lohnt sich). Würde die gerne mit nem schönen Mann extra setzen, meint ihr das wird zuviel in den 30 Litern?
 
Huhu dein Becken sieht toll für die Bewohner aus....aber ich würde noch etwas die Höhe nutzen (wurzel oder Stein) Ich habe auch ein solches Becken und in der Mitte eine große verästelte Wurzel mit moos bewachsen und auf dem Boden ebenfalls Steine mit Moos.....

LG Jenni
 
...gute Idee Korkenzieher hab ich heute erst bei Oma geknipst ;-)
 
Zurück
Oben