So, zwei Reflektoren (Trocal) installiert, und die Sylvania Röhre gegen eine Trocal Special Plant getauscht (seit 2 Tagen). Ergebnis: massive Algenblüte
Also sichtbar ist die bessere Lichtausbeute für mich nicht, aber eben spürbar. Den Pflanzen geht es soweit gut, bis auf die Tatsache, dass sie jetzt wieder von Grünalgen überwuchert werden (sehen so aus:
http://www.aquariumforum.de/gallery/files/6/3/2/1/3/bild223-med.jpg). Hab ich zu wenig Pflanzen um die Algen zurückzudrängen? Ammonium Werte sind niedrig. Für mich sehen die wie Pelzalgen aus, wobei sie auch flächig den Kies und Dekosteine bedecken, teilweise wie eine riesige grüne Haut. Von den Pflanzenblättern lassen sich ganze "Placken" dieser Algen leicht abstreifen. Demnach wäre meine Beleuchtungsdauer wohl zu hoch und zu wenig Nitra und CO2 im Becken (stimmt). Maßnahmen ergo: Beleuchtung drosseln und evtl. doch CO2 zuführen...
Da ich nur spät abends dazu komme meine Aquarien zu genießen, wäre es maximal doof, wenn die Beleuchtung um 19.00 oder 20.00 Uhr schon ausgeht (wozu hätte ich dann Aquarien, wenn sie dunkel sind zu den Zeiten, zu denen ich reinschauen kann). Indirektes Licht bekommt es ohnehin immer im Wohnzimmer. Ich schalte per Zeitschaltuhr (kann nur an und aus Zeiten), werde also mal die Beleuchtung von 11.00 bis 21.00 Uhr schalten und schauen ob es hilft. Irgendwann dann wieder bis 23.00 Uhr.
Und dann mal 250,- zusammenkratzen für Druckflasche, Magnetventil, usw....
oder nochmal Bio CO2 probieren (diesmal bitte ohne "überkochen").