Get your Shrimp here

50x50x50 Würfelbecken, neue Beleuchtung

vivalafiesta

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Nov 2007
Beiträge
101
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.925
Hi,

mein Würfelbecken soll eine neue Beleuchtung bekommen. Es sollen T5 Leuchtstoffröhren werden. Die Abdeckung werde Ich selber bauen, keine Sorge bin Mechatroniker und kenne mich also mit Elektrik aus.

Meine eigentliche Frage wäre jedoch, wieviele Leuchten Ich verbauen soll für ein ausreichendes Pflanzenwachstum. Auf Grund der gegeben Maße passen 8W T5 hinein. Tja nur wie viele eben...3...4...5...6 ???
Der Abstand zwischen Leuchten und Aquariengrund wird etwa 40cm betragen, ist das zu viel für die "nur" 8W Leuchten?

EDIT: Pflanzen im Aquarium sind Vallisnerien, Cabomba und Cryptocorynen.

Grüße Micha
 
Warum so umständlich? Nimm einfach 3 Leuchten mit 60cm 24W.
 
Hi Tobias,

wie soll Ich den 60cm Leuchten in einem Kasten unter bringen der nichtmal 50cm Platz bietet? Ist ja ein Würfelaquarium und die Innenmaße des geplanten "Kastens" sind 48cm x 48cm.

Gruß Michael
 
Na dann Plan den "Kasten" um :D
 
@Tobias: Das schaut aber doof aus wenn der Kasten oben drauf etwa 60cm x 60cm mist und das Aquarium darunter nur 50x50.

@Thorsten: Mit so einem Strahler wäre es wieder ein offenes Becken und das möchte Ich nicht mehr, so ist es derzeit. Soll wieder geschlossen werden.


Es bleiben mir nur die 8W übrig. Sie sind mit 450 Lumen angegeben... Wieviel brauch ich denn un davon?
 
Hi

keine Ahnung wie hell die 8 Watt T5 sind ... setze doch eine (wenn passt auch 2) T5 mit 24Watt(60cm) diagonal in den Lampenkasten ...

wenn 2 passen dann reicht das eigentlich wenn nur eine passt setzt du halt links & rechts eine mit 8Watt dazu
 
@Tobias: Das schaut aber doof aus wenn der Kasten oben drauf etwa 60cm x 60cm mist und das Aquarium darunter nur 50x50.

Ah ne Abdeckung, des hab ich überlesen sorry!

Wie wäre es dann einfach mit 2 Kompaktleuchtstoffröhren 36W? Haben glaube ich 41 cm oder so...
 
@Thorsten: Mit so einem Strahler wäre es wieder ein offenes Becken und das möchte Ich nicht mehr, so ist es derzeit. Soll wieder geschlossen werden.
Das kommt auf die Abdeckung an. In eine Multilux dürfte der reinpassen.

Rein rechnerisch:
Ein Becken 100 x 50 x 50 wird vom Standard mit 2 mal 30W T8 bestückt. Eine hat jeweils 1450 Lumen.
Wäre bei die die Hälfte, also 3 mal 8W T5
Da es aber für viele Pflanzenliebhaber zu wenig ist wären sicher 4 angebracht. Man bedenke die HolländerPflanzenbecken.

Die Idee von Rudy find ich auch ganz gut. Man muß halt nur die Abdeckung etwas anders konstruieren.
 
hallo

wie wäre es denn mit röhren von jbl zb.
24 watt t5 in ca 43 cm länge?
die passen in deinen kasten und die ausleuchtung wird auch reichen.
es gibt sie auch in unterschiedlichen farben.
 
@ enrico

ja gibt es, die idee finde ich auch nicht schlecht.
auf der jbl page findest du alle verfügbaren größen
 
Ich haben nur die:

Juwel Multilux Einsatzleuchte T5 High-Lite 55cm/2x24W

als kürzeste gefunden
 
Hi,

Rudys Idee finde Ich auch nicht schlecht. Lass Ich mir mal durch den Kopf gehen und schaue obs passen würde.

Die Rechnung von Thorsten finde Ich nachvollziehbar. Ich hatte ursprünglich vor 5 Leuchtbalken mit je 8W zu nehmen... evtl aber auch 6.
Bei 450Lumen je Leuchtbalken käme Ich insgesammt auf 2250Lumen bei 5 stk bzw 2700 Lumen bei 6stk. Sollte ausreichen oder??

Mal allgemein, die 8W T5 scheinen hier im Aquaristik Bereich nicht gebräuchlich zu sein. Aber eigentlich sind es doch nur kleine Versionen von denen, welche hier oft verwendet werden. Oder irre Ich mich da?

gruß Micha
 
ja gibt es, die idee finde ich auch nicht schlecht.


Hi

naja ... nicht schlecht für JBL ihre eigenen Abmessungen zuhaben wer ein AQ kauft mit JBL Beleuchtung ist so von deren Lampen abhängik und kann keine anderen zT erheblich billigeren kaufen ...
 
Bei 450Lumen je Leuchtbalken käme Ich insgesammt auf 2250Lumen bei 5 stk bzw 2700 Lumen bei 6stk. Sollte ausreichen oder??

Wenn du mit Reflektoren arbeitest werden dir 4 sicher reichen.
 
Reflektoren auf jeden Fall. Mir kamen die 2700Lumen nur schon wenig vor, denn derzeit beleuchte Ich noch mit 70W HCI und 6500Lumen.
 
gibt es von JBL die T5 mit Sondermaß ?

T5 mit 24W in ca. 43cm Länge gibt es auch von allen anderen Herstellern. Kann man überall im Baumarkt bestellen. ;)


Gruß
Andreas
 
es sagt ja keiner das du jbl lampen kaufen mußt.
zumal jbl keine becken, abdeckungen und lichtleisten vertreibt, sonder
nur die röhren anbietet die in abdeckungen anderer hersteller passen.
 
Nabend,
warum nimmst du keine 46cm 15W T8 Leuchten? Davon bekommst du min 4 unter die Abdeckung.
Ich habe ne 15W T8 und ne Giesemann HQL über meinem Würfel.
Ich wollte nach einer Weile auch keine offenen Becken mehr, kannst es dir hier ja mal anschauen.
 
Zurück
Oben