Get your Shrimp here

450 Liter Becken - Wieviel Red Fire?

Noli

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Okt 2009
Beiträge
2
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
2.456
Hi,

Also folgendes, da mein letzter Skalar leider gestorben ist, habe ich nun ein bis auf ein paar Saugwelse leeres Becken. Dieses gestalte ich derzeit gerade um, damit Red Fire Garnelen dort ihr neues Zuhause finden können. Für den Anfang habe ich an rund 20 Stück gedacht, um ein bisschen Leben in das Aquarium zu bekommen.

Ich plane eigentlicht nicht die Zucht, diese wird aber höchstwahrscheinlich von selbst passieren deswegen auch meine Frage ab welcher grob geschätzen Anzahl an Red Fire Garnelen ich anzufangen sollte diese abzugeben?

Abmessungen meines Aquariums sind wie folgt: 101 x 41 x 50 cm größere Wurzeln (mit Algen verwuchert), Moose und auch Lochstein ist alles vorhanden, d.h. es ist nicht nur rein die Bodenfläche als Lebensraum da.

Danke schonmal im voraus.
 
Guten Morgen,

bei der beckengröße würde ich mindestens 50 einsetzen, damit die sich überhaupt finden. Wann du welche abgeben solltest liegt ganz allein bei dir, in 450 Liter passt so einiges.
 
Hallo,

da würd ich schon mindestens 50 stück einsetzen,
damit du überhaupt welche siehst,
vermehren tun sie sich dann ja schnell
 
Huhu,

und wie kriegst Du bitte auf die Beckenmaße 450 Liter rein. Würd das auch gern können...:-)

Und um was sinnvolles noch zu schreiben, ich würd das Lochgestein herausnehmen da es normalerweise Kalkhaltig ist...oder es zumindest mit Essigessenz überprüfen.

lg

Jürgen
 
Moin

Laut meinen Berechnungen hast du kein 450 Liter becken sondern ein 207 Liter Becken.
In das becken bekommst du aber auch eine ganze Menge Tiere rein.
Um jetzt mal eine Zahl in den Raum zu schmeißen ab wann du welche abgeben solltest, kann ich sagen, dass du in einen 207 Liter Becken gut 3000 Red Fire halten kannst ohne dass es Platzprobleme gibt.
Du solltest also schon mindestens 50 Tiere einsetzen, damit du überhaupt mal eine zu Gesicht bekommst.
Ich denke du wirst es selber merken, wann welche weg müssen.
Denn mit steigenden Beständen steigt auch das zufüttern und du mußt mehr Wasserwechsel durchführen.
Ich selber hatte mal ein 240er Becken und dort habe ich beim ausräumen gute 600 Tiere gezählt. Man konnte aber nur ab und zu eine Garnele sehen.
 
Er hat bestimmt ein 100x40x50 cm Becken. Butto Inhalt von 200 Liter. Netto bei 4 cm kies, und 3 cm Füllstanddifferenz, ca 166 Liter Wasser Inhalt. Keine ahnung wie er auf 450 Litern kommt.
 
Er redet ja von einem Becken, aber bei den Maßen sinds echt nur ca. 200 Liter.

Red Fire vermehren sich sehr rasch. Wirste bald ne ordentliche Explosion haben :)
 
Ich finde 50 Stück sind recht wenig, wenn man von Anfang an die Tiere hin und wieder beobachten will. Wenn man Geduld hat bis sie sich vermehrt haben kann man bestimmt auch mit 20 Stück anfangen, von 50 Garnelen sieht man in 200 Liter aber recht wenig. Stellt euch mal 5 Garnelen in 20 Litern vor. Ich würde um die Tiere auch sehen zu können gleich mit 100 Garnelen anfangen. Die Tiere sind ja auf dieversen Platformen sehr günstig zu haben
 
Hi,

bei dieser AQ-Grösse (207l ?) macht es Sinn bei Google "Auktionshaus + Wirbellose" einzugeben.
100 Red Fire gehen da als Set für 50-60€ weg ;)

Allerdings würde es evtl. noch mehr Sinn machen, erstmal nur 10 Tiere einzusetzen und sie zu beobachten.
Auch bei Red Fire kann es zu Problemen kommen.
Nach eins-zwei Monaten kann man immer noch Tiere nachkaufen...
 
Hi,

als kleine Richtigstellung, habe die Daten von der Juwel Homepage genommen, habe das Rio 400 aber die Daten vom kleineren Becken hier reinkopiert :D

Richtige Maße sind 151 x 51 x 66 cm Sorry :)

Ich habe bereits einen Nanocube in dem derzeit rund 20 Red Fire leben, ich werde denke ich mal 10 Stück wie vorgeschlagen einsetzen.

Glaubt ihr wirklich das die Tiere sich nicht finden? Die Weibchen geben ja Hormone ans Wasser ab wenn sie befruchtet werden wollen oder nicht? Da werden sich die männchen doch auf die Suche begeben oder?
 
Tjo, so kommt man in der Tat auf etwas mehr ;)

Tja, meine Vorredner haben es natürlich schon gesagt. Da ein so großes Becken sicherlich auch ausreichend bepflanzt ist, wirst du nicht viel von 10, 20 oder 30 Garnelen sehen. Ab 100 aufwärts denke ich sieht man durchaus auch die ersten Wochen etwas (vielleicht bei gezielter Fütterung). Ganz ehrlich, so ein großes Becken hat schon was von Massenhaltung, da kannst du sicher 1000 Garnelen drin haben ohne zu denken, dass es übervölkert ist ;)

Red Fire sind zwar schöne Garnelen aber schau dich ruhig noch einmal bei den anderen Arten um, vielleicht empfiehlt sich bei der Größe durchaus die Haltung mehrerer Arten (die sich nicht kreuzen). Hängt natürlich alles von den Wasserwerten ab. Aso, bitte dran denken den Filter Garnelen(nachwuchs)sicher zu machen.
 
Glaubt ihr wirklich das die Tiere sich nicht finden? Die Weibchen geben ja Hormone ans Wasser ab wenn sie befruchtet werden wollen oder nicht? Da werden sich die männchen doch auf die Suche begeben oder?

Hi,

doch sie finden sich ganz sicher.
An Einsamkeit werden sich auch nicht kümmern oder sterben. :P
Aber Du wirst erstmal keine sehen. :P
 
Zurück
Oben