Saitenguru
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
ich fahre gerade meinen 30l Nanocube mit Dennerle Innenfilter ein.
Reicht die Oberflächenbewegung des Wassers zur Luftaufnahme, wenn der Auslass des Filters knapp unter der Wasseroberfläche strömt?
Soll der Filterauslass wie ein kleiner Springbrunnen knapp über der Wasseroberfläche eingestellt werden (plätschert etwas...)?
Oder ist eine externe Membranpumpe mit Sprudelstein sinnvoll?
Als Besatz denke ich eigentlich an Crystal Red´s
Ich lese an manchen Ecken, dass ein Heizstab auf ca. 23°C mit "Nachtabschaltung über Zeitschaltuhr" gesund für die Garnelen wäre....
Ist das wirklich so?
Ich könnte den Heizstab auch so einstellen, dass er sich nur unter z.B. 18° einschaltet, sozusagen als "Frostschutz".
In der Praxis würde das AQ dann wahrscheinlich Sommer wie Winter mit der Raumtemperatur mitgehen und der Heizstab wäre wahrscheinlich eh nie in Betrieb, ausser ich stelle ihn dauerhaft auf "Wohlfühltemperatur" ein...
Habt ihr diesbezüglich Tipps für mich?
Wie macht Ihr das....?
Danke + liebe Grüße
Saitenguru
ich fahre gerade meinen 30l Nanocube mit Dennerle Innenfilter ein.
Reicht die Oberflächenbewegung des Wassers zur Luftaufnahme, wenn der Auslass des Filters knapp unter der Wasseroberfläche strömt?
Soll der Filterauslass wie ein kleiner Springbrunnen knapp über der Wasseroberfläche eingestellt werden (plätschert etwas...)?
Oder ist eine externe Membranpumpe mit Sprudelstein sinnvoll?
Als Besatz denke ich eigentlich an Crystal Red´s
Ich lese an manchen Ecken, dass ein Heizstab auf ca. 23°C mit "Nachtabschaltung über Zeitschaltuhr" gesund für die Garnelen wäre....
Ist das wirklich so?
Ich könnte den Heizstab auch so einstellen, dass er sich nur unter z.B. 18° einschaltet, sozusagen als "Frostschutz".
In der Praxis würde das AQ dann wahrscheinlich Sommer wie Winter mit der Raumtemperatur mitgehen und der Heizstab wäre wahrscheinlich eh nie in Betrieb, ausser ich stelle ihn dauerhaft auf "Wohlfühltemperatur" ein...
Habt ihr diesbezüglich Tipps für mich?
Wie macht Ihr das....?
Danke + liebe Grüße
Saitenguru