Get your Shrimp here

30L Nano Tagebuch

vortex

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Feb 2012
Beiträge
29
Bewertungen
2
Punkte
0
Garneleneier
3.080
Hallo Ihr !

Mein Name ist Sven komme aus Sangerhausen und bin noch voll begeistert von diesen Forum hier.
Da ich auch mal so ein Tagebuch anlegen wollte wie ich mein Aquarium einrichten und besetzen werde, fange ich mal an, um später vieleicht noch ein paar gute Ratschläge ,Verbesserungen zu bekommen .

Also tag 1 :

heut kam endlich die Post mit meinen neuen Aquarium.

DSCI0667.JPG

Danke Liebe Post :cool:


Ich rief gleich beim Händler an und sie beruhigten mich das ich das Aquarium behalten kann mit gesamten Inhalt.Als trost hab ich wenigstens nun gleich 2 Lampen .
Nun heißt es erstmal wieder warten.Und weiter mich hier zu belesen

Viele Grüße


Fortsetzung folgt .........
 
Netter Händler, das er so handelt :) - ich hatte Glück, bei mir war alles (trotz der Post) in Ordnung. Dann drück ich mal die Daumen, das der Ersatz schnell und vorallem ohne Schäden bei Dir ankommt, damit Du endlich loslegen kannst :)
 
Hallo Sven,
ein Nordhäuser begrüßt dich ganz herzlich hier imForum. Bin gespannt auf dein Tagebuch mit vielen Bildern. Viel Erfolg:)
 
Hallo Ihr

Heute war ich mal etwas unterwegs und habe mir eine Wurzel und ein paar Wasserpflanzen gekauft.Solang mein Nano noch unterwegs ist.
Hmm um die Wurzel handelt es sich um eine Mopaniwurzel wo ich grad am Wässern bin.Jetzt färbt sich das Wasser rot.
Im Forum hab ich irgendwo gelesen das manche ein halbes Jahr wässern mussten.kann man die Wurzel nicht kochen?oder geht das irgendwie anders??
Ich dacht bis jetzt immer Wurzel ist Wurzel.Und so ein Ding ein halbes Jahr wässern ich glaub da werd ich irre wenn das nano dann solang leer hier rumsteht.
Zu den Wasserpflanzen sagte der Händler ich kann die schon reinsetzen ohne zu Wässern da er sie schon ein ewigkeit im Becken mit anderen Fischen und Garnelen hält. Ich denk ich Wässer trotzdem mal oder? Nano hab ich eh noch nicht

Zum Wasser aufbereiten sagte er ,Osmosewasser kosten 20 liter 4 euro ,da er eh eine Osmoseanlage hat und sie eh immer läuft.Ist das ein fairer Preis?

schönen Abend noch ;-)
 
Grüß Dich,

Wurzln wässern, ein Thema für sich, ich wässere sie nie mehr als ein paar Tage, doch ich mag dieses bernsteinfarbene Wasser. Und es ist für Garnelenbecken nützlich. Beim langen Wässern verliert sich nur die Färbung, garnelenverträglicher wird da nichts.
Abkochen ist keine gute Idee, das zerstört die Zellstruktur des Holzes, dann gammelt es schneller.

Und zu den Pflanzen, ich würde dem Händler nicht glauben und die Pflanzen trotzdem 1-2 Wochen wäaasern, sicher ist sicher!

Thomas
 
Hallo ;) Sieht ja klasse aus dein Nano :P

Also die Mopani Wurzel ist mit Vorsicht zu genießen. Es gibt unterschiedliche Meinungen dazu. Manche haben durch diese Wurzel ein Garnelensterben erlebt, dass auch erst dann aufhörte als die Wurzel draußen war. Andere haben mehrere Becken mit Mopani-Wurzeln eingerichtet und haben damit kein Problem
Was man nun machen soll? Tja mit Mangroove und Moorkien ist man dann eben ganz ganz ganz sicher.
Das eine Wurzel ausblutet ist meiner Meinung nach normal. Wie lang die nun gewässert werden muss hängt von der Wurzel an sich ab. Wurde sie vorher mit Kochsalzlösung behandelt würde ich sie min. eine Woche wässern. Bei einer Wurzel die du trocken gekauft hast... hmm würde ich persönlich solange Wässern bis sie untergeht.
Die Pflanzen vom Händler, egal was die lieben netten Händler sagen. 3-4 Wochen

Sollte ich irgendwo falsch liegen.. bitte verbessern ;)
 
ahh ok ich dachte schon die rote Suppe ist giftig. Bernstein sieht auch gut aus, solang ich da drinn noch was sehe gehts ja.Den Händler kann man eigendlich vertrauen der hat sein Laden schon vor 20 Jahren hier in der Stadt und er meinte auch das er kein zeugs aus Holland einkauft und es im Laden wässert .Zwischen den Mooskugeln schwommen ein paar kleine Fische und ein paar Garnelen :).Mal sehn am Montag werd ich mal Bilder posten wenn das Nano ankommt.Danke erstmal das mit der Wurzel das hat mich beruhigt .

viele grüße
 
Hallo Ihr
Heute war mir mal so nach Aquarium einrichten, was heute endlich angekommen ist .Ich hab nun meine Mopaniwurzel zusammen mit meiner Moorholzwurzel verbunden das es aussieht wie ein Baum.Die Wurzel lag eine weile in einen sauberen Eimer den ich auch oft wieder mit Frischen Wasser gewechselt habe, die Wurzel färbt auch nicht mehr nach,sie ist auch voll mit Wasser und geh gut unter.Auf die Wurzel hab ich mit Dekoschnur kleine Bonsai Anubias gebunden .Dahinter etwas höheres Gras. Drinn hab ich noch 3 Mooskugeln und noch ein anderes Moos. In mein anderen Eimer liegt noch Seegrass ,und noch eine größere Wasserpflanze.Die lass ich aber noch etwas beim Wässern. Was denkt ihr ?Wären das dann zuviel Pflanzen ? Den kies hab ich von Den...le ,vor sind es knapp 3 cm und da wo der Baum steht sind es knapp 6 weil ich es leicht mit Gefälle gemacht habe.Ich hab gelsen das wenig Wasserpflanzen manchmal mehr ist oder?Hier mal paar Bilder
Anhang anzeigen 117776 Anhang anzeigen 117777 Anhang anzeigen 117778 Kritik gern gesehn :)
 
Grüß Dich,

zuerst,ich kan die Bilder leider nicht sehen "ungültiger Anhang".

Die Pflanzenmenge ist eigentlich nur von Deinem Geschmack abhängig. Du findest hier Becken nur mit ein wenig Moos und richtig "grüne Höllen". Beides hat Vor- und Nachteile, doch letztendlich soll das Becken Dir gefallen!

So viel, bevor ich die Bilder gesehen habe!

Thomas

P.S. irgendwie ist Dein Text doppelt da ...
 
a51f7664946d53ded5aab8d8397b0ad1.jpg Komisch ich kanns sehen hmm,ich habs mal auf imghack geladen.


878e339fde1eb93a6578f16f960cf1d4.jpg be6bc4c0026f97aff5ee88b4a78fec31.jpg
 
So ... nun sehe ich was ...

nur muss ich Dich enttäuschen .... wenn Du Kritik (zumindest negative) willst, ich habe keine :), gefällt mir schon gut Dein Becken!
Hinten oder etwas vor dem Filter würde was "Größeres" (ich gehe davon aus, dass es eine schnellwachsende Pflanze ist, die sind in der Einlaufphase sehr nützlich) noch gut hinpassen und das Seegraß findet sicher auch noch einen Platz!

Gruß Thomas
 
Ja Danke
Ich habe noch im Eimer was hohes ,dachte nur das man vor den Filter nichts hohes setzen sollte da er sich sonst verstopft oder zu wenig Wasser rein kann.
Ich hab noch vor im Hintergrund mehr hohes zu Pflanzen, was schnell wächst .Die Kiesschicht ist okay oder? Also das da nicht so schnell was Fault im Boden.Also 3cm-6cm .

Gruß Sven
 
Das passt schon, faulen tut es nur im Kies, wenn da organisches Material, wie abgestorbene Wurzeln, verrotten, dann können auch 2cm zu viel sein.

Und Pflanzen vor dem Filter sind auch kein Problem, sie bilden ja keine Wand ... ein wenig "verstcken" ist erlaubt!

Thomas
 
Alles klar so werd ich es machen .Kann mir noch wer sagen wie ich meine Zeitschaltuhr einstelle wegen den Licht?? Wie habt ihr das denn so eingestellt?
 
Huhu,

Ich habe von 8-12uhr *pause* 16-20 uhr eingestellt.
 
Grüß Dich,

meine Lampe ist von 6.30 UIhr bis 9.30 Unr und von 16.30 Uhr bis 22.30 Uhr an; ich richte mioch da gerne nach den Zeiten, in denen ich auch was von den Becken habe. Und mit der langen Mittagspause habe ich keine Probleme!

Thomas
 
Hallo,
ich habe meine Zeitschaltuhr auf 10.15 Uhr und auf 20.15 Uhr gestellt, also 10 Stunden und meine Pflanzen wachsen sehr gut. Den Garnelen ist die Beleuchtungszeit egal.
 
Hallo Ihr.
Heute hab ich mal meine Wasserwerte mit den Stäbchen gemessen was anderes hab ich zur zeit nicht da :-)
no3 = 25°d
no2= zeigte keine farbe
gh= 16°
Kh 7,6
Ph =7,2

Und ich habe schon die erste Schnecke gesichtet.Ich habe noch Wasserpest eingepflanze und eine Pflanze mit rötlichen Blättern .Das Seegras hab ich weggelassen und kauf mir noch etwas Moos dazu.Beim Wasserwechsel hab ich ca 5 Liter Destilliertes Wasser dazu gegeben das kostet ja nicht allzuviel.Später hol ich mir Osmosewasser beim Händler für 4 euro bei 20 Liter.
Hier mal ein Bild wie es zur zeit aussieht + Schnecke die schon kackt wie ein Weltmeister hehe.Am Holz wachsen schon die ersten Algen da hat sie dann ja gleich was zu fressen.Ich denke mal der Filter wird nun durch die Wasserpest später versteckt.
3fd69185c17eda22ae4a787604697313.jpg

Viele Grüße Sven
 
Haben eben ein Teilwasserwechsel gemacht und was ist mir entgegen geschwommen? 2 kleine Fische,gerade mal 3 millimeter.Habt ihr das auch schon gehabt? Ich hab die pflanzen 1 woche gewässert und habe sie aus unserer Zoohandlung.Zwischen den Pflanzen schwimmten in der Zoohandlung auch garnelen und winzige Fische.Hmm vieleicht hab ich ja schon neuen besatz hehe.Das Aquarium läuft jetzt schon über eine Woche mal sehn ob die das überleben :-).
Viele Grüße Sven
 
Zurück
Oben