Get your Shrimp here

25l Meerwasser!! was brauch ich ???

Hi Uwe,
nein Jürgen war es nicht.
Ich spiele schon seit Jahren mit dem Gedanken und nun wurde einer der Cubes frei...da dachte ich mir wenn ich mit Bees und BT so viele Taler das Klo runter spüle kann ich auch gleich ein Mewa aufbauen.Da hab ich wenigstens was davon *gg* (ironie!!)
Nach dem ich echt einige Pleiten in den letzten Wochen hatte,habe ich beschlossen Garnelenmäßig ab zu bauen,macht mir einfach keinen Spaß mehr.
Meine besonderen Lieblinge dürfen natürlich bleiben.Aber es wird weniger werden.

So habe ich die Zeit mich endlich ran zu trauen an die Meerwasser Sache.
Ich denke du kannst da mit normalen Granualt füttern,weiß aber nicht ob die da ran gehen.
Was für Garnelen hast du drinnen?
Ich würde mal Algenblätter versuchen(nori) das wird das Wasser nicht so arg belasten.

LG Steffi
 
Hallo Steffi

Bei Seewasser gibt es Garnelen, die alles was im Süßwasser zu finden ist, weit in den Schatten stellen. Und die sind dazu noch leicht zu halten. Ich nenne da nur die Lysmata-Arten. Stenopus ist zwar (einzeln) leicht zu halten, aber ich habe ihn im Verdacht, dass er für die Verstümmelung meiner Percnon-Krabbe verantwortlich ist. (4 Beine fehlen). Dann kann man kleinere Einsiedler rückhaltlos empfehlen. Und natürlich (gutes) Lebendgestein. Ich habe jetzt seit 8 Monaten keine Verluste unter den genannten Tieren. Ich habe auch noch ein zweites Aq, das ohne Abschäumer läuft, in dem aber die Perlon- und eine Rotalge für Nitratabbau sorgen. Ansonsten aber denke ich, dass es mit Abschäumer besser geht, wenn ich sehe welche Brühe der rausholt. Es muss aber kein Motorabschäumer sein, ein luftbetriebener tu´s genauso. Er ist auch leiser, nur braucht er öfters (alle 3-4 Monate) einen neuen Lindenholzauströmer.


MfG
Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,
dein Pärchen Stenopus ist einfach toll und das du da welche gefunden hast die sich vertragen!! Große Klasse!Schade das die Jungen (die trug doch Eier,wenn ich mich richtig erinnere?) wohl kaum druch kommen werden.
Ja da gibt es traumhafte Tiere,eines wird mir sicher ins Becken kommt ist eine Boxerkrabbe,da bin ich total verliebt!!

Liebe Grüße Steffi
 
herzlichen dank für eure antworten :)
um ehrlich zu sein, ich persönlich halte nichts von diesen nano-wasserpfützen. wenn dann sollte das becken ein 80er werden, also so um die 100 liter, denn wenn einen auch da ein virus befällt, dann sollen da sicherlich auch fische rein ;)

holger
 
hi,

hier mal mein altes 300 Liter Nano:D Leider habe ich es aufgegeben:rolleyes:
Aber es lief mit Abschäumer;)
attachment.php


gruß

andre
 
Andre das sieht echt schön aus!

Könntest du vieleicht meinen tipfehler oben ausbessern?
Wolfgang sieht mit l einfach besser aus *rotwerd*

Danke!
 
Zurück
Oben