Get your Shrimp here

20l Tetra Neueinrichtung

Maria.F

Wiki Autor
Wiki Autor
Mitglied seit
18. Aug 2009
Beiträge
1.281
Bewertungen
105
Punkte
10
Garneleneier
18.083
Da ich mir mit etwas Moos leider Hydra ins Becken hekolt hatte, und seitdem meine Garnelen weniger wurden und auch kein Nachwuchs mehr zu sehen war, hab ich beschlossen das Becken auch gleich neu zu machen.
Fand den Schwarz Pinken sand eh nicht mehr toll.
Durch die Neueinrichtung meines Cubes, hatte ich noch genügend Basaltsplitt rumliegen der nun als Bodengrund dient.
Das Becken wurde nachdem es komplett leer war Gründlich mit heißem Wasser ausgespült, da Hdren das soweit ich gelesen habe tötet.
Die Pflanzen habe ich mit Mineralwasser behandelt, ob es hilft weiß ich nicht, aber ein Versuch war es wert.
Wollte in absehbarer Zeit eh den Bodengrund tauschen, hab es aufgrund der Hydren nur vorgezogen.
Hier mal ein Paar Bilder von Becken und Besatz.

Beckenansichten, Gesamt, links, rechts

comp_IMG_2690.jpgcomp_IMG_2709.jpgcomp_IMG_2713.jpg

Red Fire Garnelen

comp_IMG_2677.jpgcomp_IMG_2628.jpgcomp_IMG_2631.jpgcomp_IMG_2638.jpg

Posthornschnecke an Stringy Moos

comp_IMG_2641.jpg

Würde mich über ein paar Meinungen sehr freuen!

MFG
Maria
 
hi
Sehr hüpsch eingerichtet dein Becken.
 
Hallo Maria,

mir gefällt dein Becken super, die Idee mit dem Schiefer als Rückwand ist klasse.
Ich möchte mein 30er Tetra umgestalten und da schau ich mir das doch einfach
ab. :D

DANKE!

Liebe Grüße

Ute
 
Dankeschön für euro Kommentare, freut mich das es euch gefällt, bin mal gespannt wie sich das Becken entwickelt.

Gruß
Maria
 
Hi Maria,

sehr schönes Becken!

Der Bodengrund wirkt wirklich mega gut. So etwas habe ich leider noch nicht im Handel gesehen auch wenn ich es schon lange suche.


Gruß Manu
 
Hallo Manu,

Schau mal im Baumarkt bei den Baumaterialien. Ich habe den Basaltsplitt als Fugensplitt im Hornbach gekauft.

Grüße aus Koblenz
Kay
 
Hey Kay,

vielen Dank!

Da habe ich schon in einem Baumarkt um die Ecke geguckt, aber ein 50 KG Sack war mir für ein Minifischbecken einfach zu viel:p

Und genau so wie der auf dem Bild hat er leider nicht ausgesehen.

Gruß Manu
 
Hab meinen auch aus dem Baumarkt um die Ecke, 599 für 15kg.
Heißt Basaltsplitt und seine volle Wirkung erziehlt er m.E. eh erst wenn er gespült im Becken ist ;)

Gruß
 
Hab in dem Becken nochmal etwas umgeräumt.
Das Fettblatt mochte das Mineralwasser leider nicht ganz so und hat nahezu alle blätter verloren, deswegen hab ich nun die wurzel erstmal davorgepackt.
Will es noch etwas wachsen lassen, bevor ich es abschneide und neu eunsetze.
Hab auch noch etwas moos vor die Schieferplatte die die Ebene trennt gemacht.

IMG_3903.JPG

Hab neben RF nun auch Tigergarnelen mit in dem Becken.
Hier mal ein paar Besatzfotos.

comp_IMG_3837.jpgcomp_IMG_3614.jpgcomp_IMG_3681.jpgcomp_IMG_3701.jpgcomp_IMG_3648.jpgcomp_IMG_3613.jpgcomp_IMG_3882.jpgcomp_IMG_3888.jpgcomp_IMG_3596.jpgcomp_IMG_3540.jpgcomp_IMG_3539.jpgcomp_IMG_3499.jpgcomp_IMG_3344.jpg

Gruß
Maria
 
Hey Maria,

schönes Becken haste da mal wieder eingerichtet. Stringy Moos hatte ich lange und es ist schneller gewachsen als jedes andere Moos. Nur leider ist es irgendwann ne Symbiose mit Fadenalgen eingegangen und dieser Klumpen ließ sich nie wieder trennen ;-)

Ich würde vielleicht noch um eine gewisse Tiefe zu simulieren eine Wurzel oder irgendeine andere Dekoration im Vordergrund in die Höhe ragen lassen.

Meinst du nicht, dass den Tigern bei 20l bald nicht mehr viel Platz bleiben wird, wenn, wie man auf den Bildern ja gut erkennen kann, die RF sich ordentlich vermehren?
Oder hast du Ausweichbecken für überzählige Red Fire?
 
Hallo Patrick,
vermutlich ziehen die RF bald aus, ansonsten fliegen wahrscheinlich ca 90% des Nachwuchses aufgrund der Farbe raus, will sie auf rot selektieren.
Überschüssige Tiere wandern dann entweder ins zukünftige 240l Krebsbecken, oder in mein 240l Gesellschaftsbecken, indem trotz Kugelfisch schon einige RF leben uns sich sogar vermehren...
Mein Kugelfisch scheint ein Aasfresser sein, wenn er ne tote Garnele bekommt ist die ratz fatz weggeputzt aber die Lebenden können ihm unbehelligt vor der Nase lang schwimmen, komischer Fisch...

Gruß
Maria
 
Es gibt eine erste erfreuliche Nachricht meiner Tigergarnelen.
Die erste Dame hat nen Eifleck :).

Hier mal zwei bildchen von dem Tier.
comp_eifleck2.jpgcomp_eifleck.jpg

Gruß
Maria
 
hallo maria...weiß ja nicht wie dein becken vorher mit pinkem kies aussah:ausla:
aber jetzt ist es echt ganz toll geworden!!! gefällt mir sehr gut...auch mit dem basaltsplit....wobei ich immer angst habe dass er zu groß für die garnelen ist...gibt ja auch so ganz feinen plättchenkies im handeln oder solche mini-schieferplatten, sieht alles super aus aber habs bisher nicht probiert...

hast du tds drin? ich könnte mir vorstellen dass in dem groben boden viel futter verschwindet...???

lg kathi
edit: oder seh ich da grad dass du nen bodenfilter hast? dann vergiss meine frage ;)
 
Hallöchen zusammen,
die Tigerdame mit dem Einfleck trägt nun Eier :)
Bin total happy und hoffe da kommt was durch.
Was mir jedoch auffällt ist das es im vergleich zu meinen Bees und vorallem zu den RF so scheint als ob die recht wenige trägt.
Frage mich nun ob es evtl. daran liegt das die Dame zum ersten mal trägt, oder ob Tigergarnelen generell weniger Eier tragen.

Hier mal 2 Bildchen der Dame.

comp_tiger-eier.jpgcomp_tiger-eitragend.jpg
Ich finde es zudem unheimlich spannend wie Farbvariabel die Dame ist, denn es ist wirklich so wie auf den Fotos zu sehen, mal ist sie blasser und mal kräftiger gefärbt.

@Kathi, nein ich habe kein Bodenfilter.
Ich weiß gar nicht genau ob derzeit TDS im Becken sind, aber eigentlich hab ich die in allen mit drin.
Da ich größtenteils nur Shirakura oder Super 5 verfüttere, was sehr formstabil ist mache ich mir um Futterreste im Boden eher weniger Sorgen.

Gruß
Maria
 
Hallöchen zusammen, auch wenn das Interesse nicht sehr groß zu sein scheint, hie rmal ein Update

comp_IMG_6006.jpg

Die Red Fire werden nun nach und nach ausziehen und ins 240l Becken ziehen, so dass die Tiger das Becken em Ende ganz für sich allein haben.

Gruß
Maria
 
Hi Maria,

übrigens mal wieder klasse Fotos von den Hübschen;)

Ich drück Dir die Daumen, daß es klappt mit den Kleinen.
Die Farbveränderungen kann ich bei meinen blauen übrigens
auch feststellen.

LG Petra
 
Hallo Petra danke für dein Kommentar.
Hab nu sogar noch eine, die nun blau ist.
Ich glaube sogar die hat nen Eifleck :)

Weils so schön is hier mal nen Foto.

comp_IMG_6016.jpg

Gruß
Maria
 
Aloha Maria,

schöner blauer Tiger. Ich wünsche Dir, dass es klappt mit dem Tigerdschungel.
 
Hallo Dirk,
vielen Dank :) hoffe auch sehr das es klappt.

Gruß
 
Zurück
Oben