Get your Shrimp here

20 L Nano Cube

Nelenpaul

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Apr 2010
Beiträge
77
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
4.448
Hallo,

ich möchte für meinen Onkel ein 20 L Nano Cube einrichten. Weil ich selber nie ein Becken einrichten musste, sondern meines komplett fertig bekommen habe, wollte ich von euch prüfen lassen, ob ich alles richtig mache. Ich habe mich zwar informiert, doch einigen Quellen traue ich nicht ganz. Außerdem haben die meisten hier sooo viele Erfahrungen.

Erstmal möchte ich erklären wie es dazu kam.

Ich habe von einem Freund, der die Interesse daran verloren hatte ein 54 L CR Becken bekommen. Als mein Onkel mal wieder zu Besuch bei uns war habe ich es ihm gezeigt und er war total begeistert davon. Er hatte wohl schon länger geplant, sich ein kleines Nanobecken anzuschaffen, doch aus Zeitgründen ist er noch nicht dazu gekommen. Da ich meinen Onkel sehr, sehr gerne habe wollte ich ihm die Arbeit abnehmen. Er hat im August Geburtstag und da dachte ich mir wir könnten ihm ja ein Becken schenken. Ich habe mich mit ein paar weiteren Verwandten von mir und ihm unterhalten, die alle die Tiere auch ganz toll finden und meine Idee unterstützen. Finanziell steht das Projekt also. Er weiß noch nichts davon und wir wollen ihn überraschen.

Da ich das Becken so lange wie möglich einlaufen lassen will werde ich nächstes Wochenende (vielleicht sogar schon dieses) alles kaufen und anfangen. Vielleicht schaffe ich es gleich noch die Werte des Leitungswassers hier zu messen, wenn ja schreibe schreibe ich es hier noch rein. Ich fürchte beinnahe das GH und KH zu hoch sind. Morgen kaufe ich die Pflanzen und wässere sie eine Woche, bis ich sie einsetzt. Bei Pflanzen dachte ich an einen großen Moosball zum Abweiden für die Tiere, ein bisschen Wasserstern und Wassernabel damit das Becken heller erscheint. Vielleicht noch Lebermoos oder Javamoos. Eine Dekowurzel wird auch reinkommen. Dann noch diese Biosphere-Bälle von De...rle. Mit Steinen muss ich mal schauen, wenn welche reinkommen werde ich sie natürlich genau testen. Für meinen Onkel habe ich selber ein kleines Heft erstellt, wo ich ein bisschen was über die Tiere geschrieben habe und unter anderem auch die Futterliste von hier eingebaut habe. Ich denke aber das wäre nicht nötig gewesen. Mein Onkel hat eine ganze Menge Erfahrung im Thema Aquaristik und hatte auch schon ein paar Garnelen (glaube es waren White Pearls)

Mir fällt gerade spontan eine Frage ein: Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass der Tagesdünger von de...rle Garnelen töten kann. Stimmt das oder erinnere ich mich da falsch?

Sobald ich die Dinge gekauft habe, die Wasserwerte hier ermittelt habe oder mit dem Einrichten anfange melde ich mich noch einmal. Bis dahin würde ich gerne von euch wissen was ihr von meinem Plan haltet.
 
schaut doch ganz gut aus :)
Ich hab da jetzt keinen Fehler entdeckt. viel Glück noch :)
 
Hallo noch mal,

ich habe ein kleines Problem. Die Wasserwerte habe ich gemessen, sie sind gut. Leider hat sicher die Düngerschicht von De....le mit dem Garnelenkies etwas vermischt und das Wasser ist beim einfüllen mit der Teller-Methode ganz schmutzig geworden. Ich weiß nicht woran das liegt. Ist das immer so, oder ist der Teil der Düngerschicht der zwischen dem Kies ist daran schuld?

Paul
 
Hallo,

mir ist das auch schonmal passiert und der Kies hat sich mit dem Deponitmix vermischt. Dadurch war mein Wasser am Anfang auch sehr getrübt. Man muss schon ziemlich aufpassen beim Einfüllen, das Zeug vermischt sich echt schnell und dann wirkt der Kies schnell nicht mehr so schön.
Wird also am Deponitmix liegen. Sonst könnte es aber auch an einer Wurzel o.Ä. liegen.

Gruß, René
 
Eine Wurzel ist noch nicht drin. Danke für die Antwort. Legt sich das schnell wieder, oder muss ich erstmal ein paar Tage warten?
 
Zurück
Oben