Get your Shrimp here

2 tote Bees...

bei richtigen torf ist eine kanone bestimmt besser ;) eine leichte braunfärbung ist durchaus normal
 
stimmt.. wobei ich glaube das granulat nicht so färbt wie normaler torf ?! nich das ich dann eine braune suppe habe und gar nichts mehr sehe.. :D
und das mit eichenextrakt hat das schon mal wer getestet ? hält den ph nicht so stabil oder ?!
 
hey

das granulat färbt nicht so sehr ;) vom eichenextrakt hab ich nichts gutes gelesen - soll wohl keine wirkung haben(?!) ich weiss es nicht mehr genau :(
 
Torf färbt sehr unterschiedlich, aber Granulöat ist insgesamt neutraler.
Das Eichenextrakt wirkt wie KH-pH-Minus, es ist eine Säure und wird dementprechend angewendet.

Gruß Thomas
 
Ok, ich habe nur gehört, dass man die PH-Werte mit Eichenextrakt nicht richtig regulieren kann und es fast nie konstant bleibt..
Dann werde ich mich morgen doch mal nach Torfgranulat umsehen und versuchen den PH-Wert langsam zu senken.

Gruß Nino
 
Noch ein kleiner Nachtrag. Habe ja gestern noch in einen Eimer nen Damenstrumpf mit Torf. Der PH ist von ca. 7,8~8 auf 6,8~7 gefallen.
Eigentlich nicht schlecht, müsste hald das Torfwasser aus dem Eimer mit dem Aquarienwasser verschneiden (die ganze Trübung im Eimer hat sich abgesetzt, würde es also immer zuerst im Eimer machen dann habe ich nicht den ganzen Dreck im Becken.) Habe auch auf der Verpackung nachgesehen, es gibt keinen Zusatz von Dünger oder anderen Chemiekalien.
Jetzt warte ich noch einen Tag ob der Wert nicht noch weiter fällt, wenn ja muss ich eben eine kleinere Menge nehmen. Und ich muss mir noch überlegen wie ich den PH langsam senken kann, da die Garnelen sich sicher nicht freuen wenn der Wert von ca. 8 auf 7 fällt.
Eine Woche täglich ca. 10-15% Wasserwechsel ?!
Habt ihr vielleicht noch eine Idee ?!

Gruß

Nino
 
Es wundert mich, dass du mit Regenwasser arbeitest, aber so einen hohen PH hast.
Ich fülle bei mir auch nurnoch auf und das dann mit Regenwasser.
Der Ph wert vom Eingangswasser liegt bei ca 5,5 immer oO
 
Der PH vom Ausgangswasser ist so um die 8 mit Regenwasser wollte ich ihn langsam senken also immer so 10% Wasserwechesel deswegen waren es am Ende so um die 7,6..
Aber das Regenwasser oder der Abfall des PH Wertes ist den Bienen wohl nicht so bekommen...
 
Zurück
Oben