Get your Shrimp here

12l garnelen aq.

flusskrebs

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Mai 2006
Beiträge
500
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
13.408
Hallo, frohe Weihnachten ,neues Jahr und Ostern :D
Ich will jetzt bald mal aus meinem noch leerstehendem 12l becken
ein 12l garnelen becken machen.
Ich hatte das in einem anderen Thread schon besprochen doch der ist wegen einer rosenbergii untergegangen.
Ich will eventuell red fire halten as brauchen sie.
Welche filterung soll ich nehmen eventuell hmf??
Wie kann ich am besten licht ins aq zaubern ??
Werde dann auch ein Einrichtungstagebuch(ist das doch oder???) staren.
Hier schonmal ein foto.
Danke schonmal vorher.
 
geht als lampe auch sowas
Was für einen luftheberfilter???
Was für pflanzen eigentlich???
 
wenn du geschick hast einen tschechischen selberbauen, einfach mal suchefunktion dazu hier im forum, dann findest du die anleitung.


Zu der Lampe: Bist du dir sicher, dass du alle 10 Tage die Batterie wechseln willst? Bin mir da nicht genau sicher was LEDs für ein Lichtspektrum haben und ob das den Pflanzen gescheit was bringt.
 
Hi.
Ich würde dir eine E14 Fassung mit einer Magaman Lilliput in 8 Watt empfehlen.
Als Filter den Schwammfilter von Sera(Luftbetrieben).
MfG Sascha
 
was haltet ihr davon
 
Hi,

mach die Öffnung des Kokosnussfilters( Blumentopffilters) etwas grösser.
Stell den Filter am Besten am Rand auf 2 Steine oder so, dann ist er wirkungsvoller als auf dem Boden. ;)
Ist aber ne coole Idee. :@ Sieht besser aus, als das "Original".
 
Dem blumentopffilter habe ich eigentlich nicht nachgemacht habe den filter einfach so gebaut ohne vorlage.
Ich habe einfach mit einer säge die löcher verbunden.
 
Hi.
Also ich find das ein wenig zu groß für ne 12 Liter Pfütze.
Da ist der Serafilter unscheinbarer und besser in der Funktion.
MfG Sascha
 
ich werde hn einfach nehmen ich als 13 jähriger kan ja nicht mal eben so nen filter kaufen da bietet sich meiner mehr an.
Wie ist das mit der beleuchtung kann mal einer ein bild posten wo man das gut sieht mit der E14 fassung usw???
 
Noch ne frage soll ich sand oder kies nehmen???
 
keiner mehr da???
 
Hallo,

ich verwende eine Schreibtischlampe mit Energiesparleuchte. Hat im Baumarkt 9,99 gekostet.
 
sieth gut aus kannst du mir per pn schreiben welcher baumarkt ich denke die lamper ist gut geeignet
 
Hallo, ich habe in meinem 12er einen Schwamfilter, hat 3? gekostet, und mein Vater hatte ihn fürs kleine Becken passend gemacht

für den Schwamfilter wird nur noch eine Luftpumpe gebraucht
 
Hallöchen!
Solch eine Lampe hat mein Sohn auf seinem Schreibtisch :D
Ich habe die bei "Domäne" für 5 oder 6 Euro gekauft.
Aber Vorsicht, die Leuchtmittel, so eine Art U-Röhre mit Stecksockel, dafür sind teurer, als die komplette Lampe!
Ich hatte auch schon überlegt, so ein Miniaqua damit zu beleuchten ;)

Schöne Weihachtsgrüßis
claudi
 
du kannst auch DIESE nehmen. ist etwas teurer, lässt sich aber auch einfach zerlegen. dann kannst du einfach den "kopf" auf dein abdeckglas legen, da ist alles drin (schalter, reflektor). die gibts auch oft irgendwo zum abstauben, frag einfach mal rum.
 
Also die E14 Fassungen gibt es Unterbau für Schrankwände,ein altes Kabel mit Stecker wird bei euch doch irgtendwo rumliegen.An der relativ teuren Energisparlampe kommst du aber nicht vorbei wenn die Pflanzen auch wachsen sollen.Die Megaman Compact ist sehr gut und kostet so 7,-Euro.Und den Schwammfilter gibts ab 3,-Euro.
Das sollte eigentlich auch für nen 13Jährigen machbar sein.
MfG Sascha
 
Zurück
Oben