Get your Shrimp here

125L für Garnelen und kleine Fische, von Anfang an

Max76

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Nov 2015
Beiträge
15
Bewertungen
16
Punkte
10
Garneleneier
4.174
Hallo, der Aquarien Virus hat mich gepackt. Ich haben letztes Jahr ende November mein erstes 60L Becken eingerichtet, und empfinde es als viel zu klein.
Da das kleine Becken schon auf einem Unterschrank von Juwel steht viel die Wahl recht einfach, und nach wenigen Tagen fand sich auch gebrauchtes Rio 125 in der Wunschfarbe Weiß in den eBay Kleinanzeigen, ohne Technik für einen schmalen Taler. Ohne Technik kam mir ganz recht da ich weder den Innenfilter noch die T5 Beleuchtung haben möchte.

Dann fangen wir mal langsam an, das gebrauchte Rio 125 steht bereit zum aufbereiten. Utensilien, Sprühflasche mit Essigessenz, einige Pinsel, Q-tips, LED Baustrahler, Ceranfeldschaber und Microfasertücher.


aq01.jpg



Bis jetzt erfolgte die grobe Vorreinigung, vorher,


aq02.jpg



und nachher, schon ein kleiner unterschied.


aq03.jpg



Becken schaut wieder sauber aus und die Rückwand ist eingeklebt.


aq04.jpg



So weiter geht es wenn wenn ich platz geschaffen habe, und weis wohin mit dem 60L Becken.



Gruß Max76
 
Zuletzt bearbeitet:
....wenn es die Montagsmaler / Frage nach dem Beruf noch gäbe, würde die Mischung aus perfektem Putzergebnis und dem Avatar jetzt nur einen Zuruf zulassen:
NACKTPUTZER !:biggrinjester::biggrinjester:
frechgrinsgrüße cat

:dipli:


Sieht ja noch gut aus das Becken.


LG Norbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Becken steht inzwischen, es ist soweit eingerichtet wie es ging. 20Kg Dennerle Kristall Quarzkies 1-2mm, wird noch auf 25kg erhöht.


P1000726.jpg



Technik im Schrank verbaut, TC420, Eheim UV 350, Eheim 2422 Filter.


P1000727.jpg



Die Abdeckung wollte ich optisch Original haben, verbaut ist eine Daytime Adapterschiene für Juwel (die 80.4 7000k fehlt noch, kommt diese Woche) für Sonnen auf und Untergang habe ich 70cm RGB Band 5050 IP65 auf Aluminiumprofil verbaut. Ich hoffe es kommt heute noch das restliche Dekomaterial dann kann es endlich weiter gehen.


P1000728.jpg P1000729.jpg




Gruß Max76
 
Hallo Max,
Gefällt mir die Berichterstattung vom Nacktputzer:thumbup:.
Mir war gar nicht bekannt das es von Daytime Adapterschienen für Standartbecken gibt.
Na dann drück ich mal die Daumen das die Sachen noch heute eintrudeln.

MFG
Mario
 
Mir war gar nicht bekannt das es von Daytime Adapterschienen für Standartbecken gibt.

Hallo Mario, ja diese Adapter gibt es für Eheim und Juwel Becken.

Eben kamen auch die Steine, die müssen noch gewaschen und abgekocht werden, die Daytime ist laut DHL für heute angekündigt. Leider muss ich gleich zur Spätschicht, dh. wenn alles gut läuft ist morgen mittag Wasser im Becken und es läuft ein, die Pflanzen kamen schon am Freitag und Wässern in zwei Eimern.

Gruß Max76
 
Wasserwerte nach 5 Tagen ohne wechsel, schaut doch nicht so schlecht aus.

pH = 7.0
NO2 = 0
NO3 = 18
GH = 6,8
KH = 8
CO2 = 20
 
JBL ProScan, schön bequem und genau aber viel zu teuer, muss den koffer wieder auffüllen.
Oha ich habe da einen schön Zahlendreher drin, man sollte dabei eben nicht Telefonieren.

NO3 = 18
NO2 = 0
GH = >7
KH = 6
pH = 6.8
CO2 = 25
 
Hmm, ein Teil der Pflanzen wird Braun oder Glasig, Wasserwerte,

NO3 = 18
NO2 = 0
GH = >4
KH = 10
pH = 7,4
CO2 = <15
PO4 = 0,02-0,05

bis jetzt wurde noch kein Wasserwechsel gemacht, CO2 Anlage ist bestellt und sollte morgen da sein.



Gruß Max76
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein Paar Steine eingebracht, Bakterienblüte geht schön zurück, ansonsten wuchert es schön zu, die Oberflächenpflanzen muss man alle 3 Tage ausdünnen, das Zeug wächst wie Unkraut. Ich denke in 1-2 Wochen könne die Bewohner des 60L Becken umziehen, und da habe ich jetzt zwei Trächtige Red Fire gesehen.

Keine guten Bilder, sind nur mit dem Iphone gemacht, werde mir die Tage eine Canon EOS 750D mit 50mm f1.4 Festbrenweite zulegen.

image01.JPG image02.JPG image03.JPG
 
Hallo Max,

das Aquarium sieht schon toll aus, viel Grün dabei, gefällt mir.
Nur Deine regelmäßigen Updates der Wasserwerte irritieren mich. Die GH fällt ab und gleichzeitig steigt die KH?

Also ich gebs zu, in Chemie habe ich oft gefehlt... aber irgendwie kann ich das gar nicht nachvollziehen. Du?

LG
Tanja
 
Ich habe von Wasserwerten keine Ahnung wie sich diese Verhalten, jetzt habe ich Grüne Fadenalgen, heute bleibt mal das Licht aus.

Wasserwerte von heute:

NO3 = >0,5
PO4 = >0,02
Fe = >0,02
NO2 = 0
GH = >7
KH = 8
pH = 7.0
CO2 = 20
 
Moin,
dein CO² lag vorm Anschliessen der CO² Anlage bei 25 mg/l ?
 
vorher habe ich mir Easy Life Carbo CO2 zugeführt.
 
Moin, eben etwas im Becken gegärtnert und was habe ich da entdeckt, 8 winzig kleine Gefleckte Blauaugen (Pseudomugil gerdtrudae).
 
Zurück
Oben