Get your Shrimp here

12 l - Pflanzen- und Garnelenparadies

Hallo zusammen,

nachdem das Moos mir in der letzten Zeit alles überwucherte und ich etwas gegärtnert habe, ist nun folgendes rausgekommen (und nein, Garnelen sind noch immer nicht drin ;) ).

Hat irgendwas Zen-mystisches, finde ich.

Gruss
Joe
 

Anhänge

  • garnelenparadiesaktuell.jpg
    garnelenparadiesaktuell.jpg
    130,6 KB · Aufrufe: 166
Hi @ll,

nachdem ich die letzten Tage zwei sehr schöne Pagodensteine gefunden habe - und sie auf Herz und Nieren nach Wasserwertveränderungen getestet habe - ist mein Zen-Nano nun um den Iwagumi-Stil etwas aufgepeppt :)

Gefällt euch der aktuelle Zustand?

Gruss
Joe
 

Anhänge

  • iwagumi4.jpg
    iwagumi4.jpg
    120,8 KB · Aufrufe: 153
Sieht echt toll aus :thumbup: sehr liebevoll gestaltet :)

Gesendet von meinem Desire HD mit Tapatalk
 
Schade, muss ganz ehrlich sagen, dass es mir mit den vielen Pflanzen besser gefallen hat.
 
Hi,

Kannst du die Steine vllt anders anordnen? Die abrupte Abbruchkante stört die Optik und verwirrt.
 
ich finds besser als das total grüne Becken. Aber jeder hat einen anderen Geschmack.

Die Farbklänge sind schön - vom grün ZACK grau.

und dazu jetzt knallige Sakuras oder RBs?
 
Hallo zusammen,

da die Steine mein Wasser aufgehärtet und somit unbrauchbar für Bees gemacht haben - habe ich sie rausgeschmissen.

Dann ist noch eine kleine Bio-CO2-Anlage hinzugekommen; die Pflanzen sollen schliesslich gut wachsen.

Anschließend hatte ich dann letztens ein paar Drachensteine (Ohko) erworben; diese verändern das Wasser nicht.

Und mit Pflanzen bestückt - finde ich diese jetzt durchaus attraktiv. Ihr auch?

Gruss
Joe
 

Anhänge

  • drachen2.jpg
    drachen2.jpg
    155,6 KB · Aufrufe: 111
Hallo Joe,

also mir gefällt es jetzt sogar am besten. Ich habe nicht alle Beiträge gelesen, aber alle Bilder angeschaut. Es hat eine schöne Struktur. Was mich noch interessieren würde: Was ist aus dem Cuba geworden?

Gruß,

Tom
 
Hallo Tom,

eine zwischenzeitliche Blaualgenphase hat das Hemianthus zuviel Kraft gekostet; durch deren schnelles Wachstum bekam es kein Licht mehr ab. Ich habe einige Monate gebraucht, bis ich die Blaualgen wieder wegbekam. Und als Blaualgenkiller hat sich das Bee Shrimp GH+ erwiesen - alle anderen möglichen Dünger - selbst in den korrekten Verhältnissen - haben den Blaualgen am besten geschmeckt.

Gruss
Joe
 
Hallo zusammen,

anbei findet ihr ein paar Impressionen aus dem Garnelenparadies.

Wie findet ihr die Fotos?

Gruss
Joe
 

Anhänge

  • garni1.jpg
    garni1.jpg
    116,3 KB · Aufrufe: 33
  • nelengruppe2.jpg
    nelengruppe2.jpg
    176 KB · Aufrufe: 32
  • garnipaarbackground3.jpg
    garnipaarbackground3.jpg
    239,3 KB · Aufrufe: 39
Hey Joe,

Du hast Dir ja schon wirklich viel Arbeit gemacht mit Deiner Pfütze. Ich finde auch die aktuelle und letzte Variante am schönsten.
Die erste fand ich zu wild, die zweit zu karg und zu duster und die dritte ist wirklich sehr schön geworden.

LG Alexandra
 
Zurück
Oben