Get your Shrimp here

10 Liter NANO Cube und Besatz

F0976

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Jan 2009
Beiträge
86
Bewertungen
4
Punkte
0
Garneleneier
4.320
Hallo,

ist es vertretbar in dem oben genannten Cube Minifische oder Zwergwelse zuhalten?
Oder besser nicht wegen artgerechter Haltung.
Oder gibt es Tiere wo es kein Problem ist.

Eine Frage hätte ich noch, welches Moos wächst auf Stein oder Holz gut an und schwimmt nicht auf und weg und rum.

Grüße
 
Moin moin,

also in 10 Liter würde ich dauerhaft keine Fische einsetzen, abgesehen vom kleinen Schwimmraum ist da mit den Ausscheidungen wohl auch der Filter überfordert in so einem kleinen Becken....
und bei Moos kann ich dir Javamoos empfehlen, das kannst du am Anfang festbinden und nach ein paar Wochen hält es sich von allein fest und wächst prächtig.

... das Moos auf meiner Wurzel ist 5 Wochen da drauf...
 

Anhänge

  • javamoos.jpg
    javamoos.jpg
    285,8 KB · Aufrufe: 122
Hallo!

Ich würde in so einem Becken nicht einmal dauerhalft Garnelen halten...

lg Petra
 
OK, danke für die schnellen Antworten.
10 Liter sind auch keine Dauerlösung, wollte erstmal klein anfangen und Erfahrung sammeln. Und da der Cube hervorragend läuft werde ich demnächst auch auf was größeres umsteigen.

Grüße
 
Vorschlag: Pack den MiniCube nochmal ein und hol dir zum Einstieg was "größeres"!!
54liter Komplett-Sets gibts es schon für ~50euro... noch Kies + Pflanzen + Nelen/Fische dazu und fertig - damit hast auf jeden Fall mehr Freude zum Anfang als mit dem kleinen Cube.

Mit kleineren Becken hat man als Anfänger allgemein mehr Probleme, als mit größeren, weil sich bei den kleinen auf Grund der geringen Wassermenge alle Änderungen am Becken vielfach auswirken.
Das heißt: fütterst du mal zuviel oder stirbt dir ein Fisch, kann dir das sehr schnell das Wasser verderben.
In größeren Becken hast du durch größere Wassermenge eine Art Puffer - Giftstoffe und co treten bei der gleichen Ursache weniger stark konzentriert auf - für Anfänger auf jeden Fall empfehlenswerter.

Wenn das große Becken dann läuft und du einiges an Erfahrung gesammelt hast kannst du dir den kleinen Cube schön dekoriert irgendwo hinstellen und zB als Nelenaufzuchtbecken o.ä. nutzen ;)


:edit:

eh - ich seh gerade an deinem Profil du hast den Cube schon laufen und besetzt... mit Amanos? oO


lg Christian
 
Klar läuft ein großes stabiler!!! :mad:
ABER: Der Stoffwechsel der Garnelen sollte bei mässigen Besatz nie Probleme bringen!!! Also mein AA30L läuft so stabil, dass ich mir vermutlich sogar den WW sparen könnte. Dennoch ist mehr immer besser.

FISCHE GEHÖREN NICHT IN NANO-BECKEN!!!!!
Aber Garnelen... da kann selbst der (ausreichend informierte) Anfänger nicht viel falsch machen (mal von exotischen und komplizierten Arten abgesehen).
Das ist natürlich nur meine Meinung (aber ich denke das ist auch die Meinung die sich gerade durchsetzt).
MfG

Sebastian

(Wenn ich mir deinen Besatz anschaue, ist mir aber auch nicht ganz wohl dabei!!!! Bitte überdenke diese Wahl noch einmal, denn: Garnelen mögen Gesellschaft und Amanos Platz!!!)
 
Hi,

die Amanos sind nicht mehr drin, die sind zu anderen Amanos bei einem Bekannten gekommen. Es sind nur noch 13 RF drin, und den gehts gut sind munter und fidel. Wie schon gesagt Wasserquali ist top.

Grüße
 
Ui, schön zu hören :)

Das mit den Minifischen solltest du aber wirklich auf ein größeres Becken verschieben. 30/40er Cube Minimum.
 
Na da können ja alle wieder zufrieden sein!
Tut mir leid, aber viele halten das mit der Haltung eher wie auf der Arche. Klar keiner von uns ist frei von verlangen wenn er eine neue spannende Art entdeckt. :D
Aber Arche ist halt nicht Artgerecht. Was mich darauf bringt, dass ich ja so gerne noch ein paar Grüne Garnelen und ein paar Tiger... in meinem AQ hätte!:hurray:
Grüße!
 
Seht ihr das ist das schöne an diesem Forum, da sind viele Leute mit viel Erfahrung und man kann sehr schnell lernen und Fehler beseitigen. Fehler wie Garnelenmischmasch. :D
Und Kritikfähig sollte man als Anfänger und überhaupt sowieso sein. Und wenn nicht kann man sich das Forum ersparen, oder mal so eben aussteigen. ;)

Grüße
 
Zurück
Oben