ladybird
Forenschatz
Hallo,
Bin auch noch etwas müde in den Knochen und gleichzeitig glücklich und stolz um das, was da auf die Beine gestellt wurde.
Ich sehe genauso wie Mura, Friedrich und Uwe sowie die Anderen verbesserungsfähige Ecken und Kanten. Zum Teil hat es ja bereits konstruktive Kritikpunkte und Verbesserungsvorschläge gegeben, und bei den Gesprächen wird es nicht bleiben. Eure Vorschläge sind weiterhin hilfreich, danke!
Zu den Trübungen im Becken kann ich nur sagen, dass wir wirklich Sorgen um die Tiere hatten. Die Trübung ist meiner Einschätzung nach durch eine Bakterienflora entstanden, auch deshalb, weil unsere 2 Schaubecken ebenfalls betroffen waren, die allerdings nicht mit Papierreitern ausgestattet worden waren. Infolge der Trübung hatten wir am Samstag abend aus Sorge in einem unserer Schaubecken mit 3 White Pearls testweise ein Präparat über Nacht eingesetzt. Sonntag war zwar eine Besserung zu erkennen, die Tiere waren wohlauf, aber gemeinsam haben wir doch entschieden, dass wir das Risiko bei den Ausstellungstieren nicht vertreten wollten und konnten.
Eine der White Pearls hat übrigens gemeinsam mit mir für VOX geschauspielert. Werde nochmal rechtzeitig Bescheid geben!
Bemerkenswert fand ich das zahlreiche Zusammentreffen von Züchtern, Liebhabern, Händlern und Interessierten! Das hat es meiner Meinung nach in dieser Größenordnung noch nie gegeben.
Und ganz wichtig, ich möchte den Helfern und Mitarbeitern auch nochmal herzlichen Dank und ein fettes Lob aussprechen. Bei all den anstrengenden Aufgaben hat die motivierte Zusammenarbeit auf jeden Fall immens viel Spaß gemacht und mich nicht gerade selten stark beeindruckt. Mir sind einige Leute spontan (noch mehr) ans Herz gewachsen
. Eine tolle Meute! Und auch mit anderen hatte ich äußerst nette Gespräche - entschuldige mich ebenfalls für stehengelassene Gesprächspartner....
Ich bin, um euch gleichfalls daran zu erinnern, auch schon ziemlich gespannt auf den Heimtiermessen-Beitrag von Edwin, der jetzt am Donnerstag zur gewohnten Zeit bei Aquanet.tv zu sehen sein wird. Da werde ich hoffentlich auch nochmal Dinge zu sehen bekommen, für die ich selbst trotz Anwesenheit gar keine Zeit und Ruhe hatte...
Zumindest aber behaupte ich persönlich und abschließend, dass das 1. Garnelenchampionat bereits auf einem derart hohen Level eingestiegen und auf so großes Interesse gestoßen ist, dass es sich bereits mit der 1. Veranstaltung uneingeschränkt für die Zukunft etabliert hat!
Bin auch noch etwas müde in den Knochen und gleichzeitig glücklich und stolz um das, was da auf die Beine gestellt wurde.
Ich sehe genauso wie Mura, Friedrich und Uwe sowie die Anderen verbesserungsfähige Ecken und Kanten. Zum Teil hat es ja bereits konstruktive Kritikpunkte und Verbesserungsvorschläge gegeben, und bei den Gesprächen wird es nicht bleiben. Eure Vorschläge sind weiterhin hilfreich, danke!
Zu den Trübungen im Becken kann ich nur sagen, dass wir wirklich Sorgen um die Tiere hatten. Die Trübung ist meiner Einschätzung nach durch eine Bakterienflora entstanden, auch deshalb, weil unsere 2 Schaubecken ebenfalls betroffen waren, die allerdings nicht mit Papierreitern ausgestattet worden waren. Infolge der Trübung hatten wir am Samstag abend aus Sorge in einem unserer Schaubecken mit 3 White Pearls testweise ein Präparat über Nacht eingesetzt. Sonntag war zwar eine Besserung zu erkennen, die Tiere waren wohlauf, aber gemeinsam haben wir doch entschieden, dass wir das Risiko bei den Ausstellungstieren nicht vertreten wollten und konnten.
Eine der White Pearls hat übrigens gemeinsam mit mir für VOX geschauspielert. Werde nochmal rechtzeitig Bescheid geben!
Bemerkenswert fand ich das zahlreiche Zusammentreffen von Züchtern, Liebhabern, Händlern und Interessierten! Das hat es meiner Meinung nach in dieser Größenordnung noch nie gegeben.
Und ganz wichtig, ich möchte den Helfern und Mitarbeitern auch nochmal herzlichen Dank und ein fettes Lob aussprechen. Bei all den anstrengenden Aufgaben hat die motivierte Zusammenarbeit auf jeden Fall immens viel Spaß gemacht und mich nicht gerade selten stark beeindruckt. Mir sind einige Leute spontan (noch mehr) ans Herz gewachsen

Ich bin, um euch gleichfalls daran zu erinnern, auch schon ziemlich gespannt auf den Heimtiermessen-Beitrag von Edwin, der jetzt am Donnerstag zur gewohnten Zeit bei Aquanet.tv zu sehen sein wird. Da werde ich hoffentlich auch nochmal Dinge zu sehen bekommen, für die ich selbst trotz Anwesenheit gar keine Zeit und Ruhe hatte...
Zumindest aber behaupte ich persönlich und abschließend, dass das 1. Garnelenchampionat bereits auf einem derart hohen Level eingestiegen und auf so großes Interesse gestoßen ist, dass es sich bereits mit der 1. Veranstaltung uneingeschränkt für die Zukunft etabliert hat!