Orly
GF-Mitglied
Hallo ihr Lieben,
Ich schreibe euch im Auftrag meines Vaters.
Er hat ein 30l Nano Cube, der auch mit dem mitgelieferten Dennerle Filter und Licht betrieben wird. Der Bodengrund besteht aus einer dünnen Schicht des Pflanzenuntergrunds und dem allgemeinbekannten Kies.
Im Aquarium ist eine große Wurzel und ein Dekostein, zudem noch einige Pflanzen.
Zu Anfang hat auch ein Myxomycet auf der Wurzel gelebt, dieser ist aber entweder in seine Sporenform übergegangen oder gestorben.
Der Besatz besteht aus einer Zebrarennschnecke, 3 überlebenden Sakuras und etwa 12 Red Fire.
Zu beginn waren es mal 25 Sakuras und keine Red Fire. Dann fing das langsame Sterben an...jede Woche gab es eine Tote zu beklagen. Also habe ich ihm ein paar meiner Red Fire mitgebracht. Diese halten momentan auch am besten durch. Die Sakuras sind fast alle tot und eine der Schnecken hat es auch nicht geschafft,
Seine Wasserwerte entspechen fast genau meinen obwohl er vom pH bei etwa 6,8 liegt. Ich konnte keine Nitrite,Nitrate oder Chloride nachweisen.
Die Garnelen sind munter und schwimmen herum.
Einzig die Sakuras bewegen sich sehr sehr wenig.
Das einzig andere Problem ist ein bräunlicher Algenbelag auf den Scheiben, den wir einfach nicht weg bekommen.
Einen Zusammenhang sehe ich aber leider nicht.
Habt ihr Ideen, was den Garnelen fehlen könnte?
Ich schreibe euch im Auftrag meines Vaters.
Er hat ein 30l Nano Cube, der auch mit dem mitgelieferten Dennerle Filter und Licht betrieben wird. Der Bodengrund besteht aus einer dünnen Schicht des Pflanzenuntergrunds und dem allgemeinbekannten Kies.
Im Aquarium ist eine große Wurzel und ein Dekostein, zudem noch einige Pflanzen.
Zu Anfang hat auch ein Myxomycet auf der Wurzel gelebt, dieser ist aber entweder in seine Sporenform übergegangen oder gestorben.
Der Besatz besteht aus einer Zebrarennschnecke, 3 überlebenden Sakuras und etwa 12 Red Fire.
Zu beginn waren es mal 25 Sakuras und keine Red Fire. Dann fing das langsame Sterben an...jede Woche gab es eine Tote zu beklagen. Also habe ich ihm ein paar meiner Red Fire mitgebracht. Diese halten momentan auch am besten durch. Die Sakuras sind fast alle tot und eine der Schnecken hat es auch nicht geschafft,
Seine Wasserwerte entspechen fast genau meinen obwohl er vom pH bei etwa 6,8 liegt. Ich konnte keine Nitrite,Nitrate oder Chloride nachweisen.
Die Garnelen sind munter und schwimmen herum.
Einzig die Sakuras bewegen sich sehr sehr wenig.
Das einzig andere Problem ist ein bräunlicher Algenbelag auf den Scheiben, den wir einfach nicht weg bekommen.
Einen Zusammenhang sehe ich aber leider nicht.
Habt ihr Ideen, was den Garnelen fehlen könnte?
