Get your Shrimp here

Meine Bienen

Ihre Haltung finde ich gar nicht so kompliziert, wenn man direkt aufgesalzenes Osmosewasser verwendet (sofern das Leitungswasser nicht optimal ist)

Ja genau das ist es. Wir haben zwar sehr gutes Leitungswasser (Wohnen mitten in der Pampa und unser Dorf hat einen eigenen Tiefbrunnen) aber es ist viel zu hart und ich mische immer mit Regenwasser. Den Red Fire scheint das Regenwasser gut genug zu sein. Aber ich denke die sind etwas robuster...
 
Ja genau das ist es. Wir haben zwar sehr gutes Leitungswasser (Wohnen mitten in der Pampa und unser Dorf hat einen eigenen Tiefbrunnen) aber es ist viel zu hart und ich mische immer mit Regenwasser. Den Red Fire scheint das Regenwasser gut genug zu sein. Aber ich denke die sind etwas robuster...
Ja, das mit dem Wasser dürfte bei Bienengarnelen das größte Problem sein. Mischen würde ich da auch eher nicht.

Zu mal das wunderbare Fotos von wunderschönen Tierchen sind! :tt1: Ein Traum!
Dankeschööön! Komplimente werden natürlich weitergeleitet ;)
 
ein drittes Becken habe ich nicht ausgeschlossen,

na dann aber Einlaufzeit usw. berücksichtigen .........könntest du also jetzt schon anfangen:hehe: und nimm ruhig die Hälfte des
Wassers aus dem Becken wo jetzt die Bienen sind .Es hilft auch wenn schon vorher im jetzigen becken Gegenstände,Pflanzen ,Filterschwamm usw.
untergebracht werden .
Und Bilder möchten wir dann natürlich auch:sign:
 
na dann aber Einlaufzeit usw. berücksichtigen .........könntest du also jetzt schon anfangen:hehe:
Nee nee, du bist gut :hehe: Erst einmal abwarten, wie viele der Kleinen es nachher werden und dann mal schauen ;)
 
Die Mini-Ringelsöckchen erobern den Cube
slove20x22.gif
Mal schauen, ob sich morgen sogar schon ein paar zu den Großen in die Futterschale trauen...

IMG_8832.jpg

Und noch eine hübsche werdende Mama:

IMG_8803.jpg
 
Die sind putzig. Da will man einfach noch ein Becken mit CR.. Wenn noch Platz wäre..
 
Die sind putzig. Da will man einfach noch ein Becken mit CR.. Wenn noch Platz wäre..
Ja, das stimmt - das ist so eine Sache mit dem Platz... Aber wie sagt man so schön: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg :innocent:
 
Jahaha der Wille und der Weg und so :D ich hab wirklich keinen Platz mehr, hab über 1000l in meiner 34m² Wohnung und ich muss da noch leben.. hab ja schon Spülmaschine etc verbannt...
 
Jahaha der Wille und der Weg und so :D ich hab wirklich keinen Platz mehr, hab über 1000l in meiner 34m² Wohnung und ich muss da noch leben.. hab ja schon Spülmaschine etc verbannt...
Ah ok, das sind dann natürlich etwas andere Dimensionen als ich mir vorgestellt habe ;)
 
Heute ist irgendwie so gar nicht mein Tag...

Zu allem Überfluss fürchte ich, dass ich mich von dieser Mama verabschieden muss.

IMG_8952.jpg

Sie ist mir vorhin aufgefallen, da sie sehr blass geworden ist und extrem träge "herumhängt". Scherenbewegungen sind kaum vorhanden und wirken etwas unkontrolliert. Sie "bewegt" die Eier auch nicht wie die anderen Eiertanten :( Alle anderen Bienen sehen aus wie immer...
 
Die packt das schon, zur Not kann sie ja die Eier noch abwerfen bevor es sie dahinrafft
 
Die packt das schon, zur Not kann sie ja die Eier noch abwerfen bevor es sie dahinrafft

Ich hoffe es. Aber irgendwie sieht sie wirklich nicht gut aus - die Eier im Übrigen auch nicht. So in etwa stelle ich mir verpilzte Eier vor :?:
 
dann separiere die Dame doch, in ein Plastikbehälter mit etwas Cubewasser und setzt doch für alle Fälle schonmal Osmosewasser her, damit du Wasserwechsel machen kannst..
vielleicht ist die Dame nur irgendwie schlecht drauf? :?:
 
Danke euch.

Ich habe gerade noch ein Foto geschossen. Kann vielleicht jemand von euch erkennen, was es mit den Eiern auf sich hat?
Diese Optik habe ich bisher bei keinen meiner Eiertanten gesehen.

IMG_8960.jpg
 
Auf den ersten Blick sieht die Dame eigentlich normal aus, aber wenn man sich die genauer ansieht dann scheint sie so milchig zu sein? :(
mit den Eiern kenne ich mich leider gar nicht aus.. ich würde sagen sie sehen normal aus
 
Für mich sieht es aus als seien die Eier kurz vor dem Schlupf.. zumindest sehen sie bei manchen Fischen dann so aus. Man sieht ja schon Augen, Körper und Schwanz
 
So, ich musste sie eben wirklich separieren - zumindest konnte ich nicht zugucken, wie "die Natur ihren Lauf nimmt"... Eine andere Biene hatte sie schon auf die Seite gedreht.

Hm, also ich meine auch Augen in den Eiern erkennen zu können.

Sie bewegt sich kaum. Also ich befürchte, sie wird es nicht schaffen :(
 
Zurück
Oben