Get your Shrimp here

Meine Bienen

Das kann ich dir leider nicht sagen, da ich ja GH 6 habe. Ich dachte halt daß das eine Möglichkeit wäre.
 
Das kann ich dir leider nicht sagen, da ich ja GH 6 habe. Ich dachte halt daß das eine Möglichkeit wäre.
Dann werde ich mal schauen, wie die aktuellen Werte aussehen und ggf. langsam noch ein bisschen aufhärten. Es kann ja eigentlich nur am Wasser liegen.
 
Ich denke auch daß du da vielleicht einfach ein bißchen herumprobieren mußt.
Ihnen geht es ja sonst prima und sie sehen auch super aus. Kann also nur eine Kleinigkeit sein, denke ich.
 
Ich denke auch daß du da vielleicht einfach ein bißchen herumprobieren mußt.
Ihnen geht es ja sonst prima und sie sehen auch super aus. Kann also nur eine Kleinigkeit sein, denke ich.

Zumindest beschweren sie sich nicht :D
Ich werde dann weiter berichten.
 
Huhu,

ich habe die Wasserwerte gerade mal wieder mit Hilfe des Tröpfchentests bestimmt: KH 0-1, GH 5 und pH zwischen 6,5 und 7 (Farbe tendiert m.E. eher zu 6,5). Womöglich ist meinen Bienen also das Wasser nicht sauer genug? :?:

Bei einer Biene meine ich mittlerweile einen Eifleck erkennen zu können, da sie nicht so intensiv gefärbt ist. Gehäutet hat sich auch wieder eine Garnele, also mal schauen, was in der nächsten Zeit passiert.
 
Also im Großen und Ganzen finde ich deine Wasserwerte ok.
Und da sie sich ja wohl fühlen würde ich dann doch lieber nichts dran ändern. Vielleicht sind es einfach Spätzünder.
Ich drücke dir die Daumen, daß es wirklich ein Eifleck ist was du gesehen hast.
 
Danke, Biggi :)

Ich habe das Wechselwasser gerade wie immer aufgesalzen und werde dann eben weiter abwarten.
 
Ja, genau. Irgendwann muß es jetzt doch mal klappen.
 
Hi Isabel.
Ich persl. würd die GH von 5 auf ca.7 anheben .Aber wenn dann allmälig/nach und nach.
 
Hallo,

meine Bienen haben auch eine weile gebraucht. Bei mir hat es mit der Vermehrung erst angefangen als ich regelmäßig Shrimp king Protein angefangen habe zu füttern.

LG
 
Ich persl. würd die GH von 5 auf ca.7 anheben .Aber wenn dann allmälig/nach und nach.

Hallo Tommy,
hm, das könnte eine Überlegung wert sein. Ich werde jetzt aber erst einmal weiter abwarten. Eine geringe GH wird ja eigentlich immer empfohlen.

meine Bienen haben auch eine weile gebraucht. Bei mir hat es mit der Vermehrung erst angefangen als ich regelmäßig Shrimp king Protein angefangen habe zu füttern.
Hallo,
das verfüttere ich jetzt seit knapp 1,5 Monaten regelmäßig. Ich habe den Eindruck, meine Bienen lieben es :)
 
1-2 größere Wasserwechsel in kurzen Intervallen hat bei dem ein oder anderen auch schon mal geholfen .
Aber ob das nun nur Zufall war kann ich net sagen.
 
1-2 größere Wasserwechsel in kurzen Intervallen hat bei dem ein oder anderen auch schon mal geholfen .
Aber ob das nun nur Zufall war kann ich net sagen.

Vermutlich mit etwas kälterem Wasser, oder?
Das würde ich momentan gar nicht schaffen - außer ich stelle die Kanister vorher kurz in den Kühlschrank :D Da hätte ich aber wohl Sorge, dass der Temperaturunterschied zu hoch ist ;)
 
Hallo Isabel,
meine RB's vermehren sich auch bei einer GH von 4-5, keine Häutungsprobleme etc. Die hattten ja auch mal so eine lange Vermehrungspause bei mir. Was die Wende gebracht hat: Konsequent starker Filterdurchfluss plus externer Sauerstoffzufuhr. Ich habe den Aquael Mini PAT Filter in dem Becken. Dessen Schwamm setzt sich schnell zu und die Strömung/Filterleistung nimmt ab. Seit ich den Schwamm konsequent jede Woche durchspüle, ist das kein Problem mehr. Zudem hat der Filter die Möglichkeit, durch einen kleinen Zusatzschlauch Luft mit anzusaugen, sozusagen eine integrierte Luftpumpe. Ich lasse es immer etwas blubbern, die Garnelen sitzen gerne in der Strömung/im Sauerstoffgeblubber.
 
Hallo Stefanie,

meine RB's vermehren sich auch bei einer GH von 4-5, keine Häutungsprobleme etc. Die hattten ja auch mal so eine lange Vermehrungspause bei mir.
Dann kann ich ja noch hoffen ;)

Im Becken befinden sich der Dennerle Eckfilter und ein Oxydator (letzter allerdings erst seit knapp 1 Monat).
 
Wenn dein PH Wert bei knapp unter 7 liegt, dann würde ich ihn so belassen. Ich hab in meinen Becken alles zwischen 6 und 7,5 und in allen Becken wuselt es (alle Tiere sind von verschiedensten Quellen). Einen Tipp habe ich aber leider auch nicht für Dich :(
 
ich denke, dass du deinen Bienchen einfach noch ein wenig Zeit geben musst Isabel :) oder du zeigst ihnen mal nen Garnelenporno.. :hehe: was bei Pandabären hilft, kann den Garnelen ja nicht schaden! :D

das mit den größeren Wasserwechseln könntest du ja aber mal probieren.., wer weiß vielleicht regt das deine ja an? :)
 
Wenn dein PH Wert bei knapp unter 7 liegt, dann würde ich ihn so belassen. Ich hab in meinen Becken alles zwischen 6 und 7,5 und in allen Becken wuselt es (alle Tiere sind von verschiedensten Quellen).
Das ist ja schon mal beruhigend ;)

ich denke, dass du deinen Bienchen einfach noch ein wenig Zeit geben musst Isabel :) oder du zeigst ihnen mal nen Garnelenporno.. :hehe: was bei Pandabären hilft, kann den Garnelen ja nicht schaden! :D

das mit den größeren Wasserwechseln könntest du ja aber mal probieren.., wer weiß vielleicht regt das deine ja an? :)
:D
Wenn ich nur nicht so ungeduldig wäre... Da ich sie ja schon eine Weile habe, mache ich mir natürlich auch Gedanken, ob ihnen irgendetwas nicht gefällt... Deine Bienchen, also ihre Geschwister (?), wissen schließlich auch schon, wie es geht ;)

EDIT: Gut möglich, dass es Wunschdenken ist, aber mir fällt gerade auf, dass relativ viele Bienen umher schwimmen. Entweder sind sie nachtaktiv (Licht ist mittlerweile aus) und ich habe das vorher nicht bemerkt oder sie üben für Paarungsschwimmen :hehe:
 
Mhmm.. aber meine schwarzen Bienen waren ja auch schon groß, als sie hier ankamen..:?: jedenfalls die zwei die jetzt Eierschaukeln
ich denke du bist einfach zu ungeduldig und wartest zu sehr darauf.. ich bin mir sicher, das du in den nächsten Tagen/Wochen Eierschaukelnde Mama's entdecken wirst :D
und das sie so umherschwimmen ist doch schon mal ein gutes Zeichen! :)
 
Hallo Isabel
Ich konnte bei meinen auch schon beobachten, daß sie ein paar Tage vorher, also bevor es dann wirklich soweit war,
mit dem Umherschwimmen begonnen haben.
Also es bleibt spannend.
 
Zurück
Oben