Get your Shrimp here

Welches Medikament bei bakterieller Infektion?

Hi Nebelgeist,

mhh - ja könnte dann vermutlich an der Bodenhöhe + BoFi liegen.
Werde dann noch einmal höher dosieren. Drosseln der Pumpem geht leider nicht weiter :(
Naja, sind leider eh schon viele kleine Minis verstorben.... sehe jetzt nur noch eine große Red Wine und ne handvoll F1+ .... wenn es hochkommt.
Aber probieren werd ich es noch einmal. und abwarten ob sie stabil bleiben. ansonsten muss ich es wohl neumachen ....

Aber mal gucken ob der Rest es schafft. Werde nach der Behandlung nen großzügigen Wasserwechsel machen und animpfen.
 
Hallo jenek

Geht es den Garnelen nach der Desamar-Behandlung weiterhin gut?

Gruss Hassilo
 
Desamar B100 - ich habe es jetzt auch angewendet.

wie verhält es sich denn dann genau in dem Becken?

Das Ziel ist erreicht - die verbliebenden Garnelen überleben. es ist soweit geschafft,...... und dann?
Klar, abgestorbene Pflanzenreste entfernen etc. Großer Wasserwechsel (richtig?)
was ist mit den vorher entfernten Pflanzen? in meinem Fall hab ich die in ein leeres Beckes getan...... kann ich die so zurückpacken oder wie behandele ich Pflanzen? Was bleibt an so einer Pflanze hängen an Bakterien? Einfach gut wässern oder mit Mineralwasser wässern?
... oder ander Dekostücke oder Holz ... vor allem Holz?

Wenn dann alles prima läuft und unsere Lieben überlebt haben, sind diese dann ganz besonders anfällig für neue Bakterien? Oder hat ihr rudimentäres Imunsystem was behalten/gelernt oder ist es auf Null gesetzt?
Ich frage mich grad nur.... wie geht es mit sochen Tieren weiter... sind sie wieder Fit und stabil oder nur aktuell in diesem Becken? Was ist wenn ich soclhe Tiere wieder in eine anderes Becken verlege? Sind die dann so neutral das die gleich umkippen oder sind diese dann so frei und gesund das es kein problem darstellt?
 
Bactopur, trotz Akadama, und die Sache ist Geschichte :) Habe selber noch irgendwo nen Thread dazu.
 
Hi Erik,
einfach normal Wasserwechsel danach wie immer. Musst nichts weiter groß beachten. Meinen Garnelen gehts immer noch prima, 2 Damen tragen wieder. Grüße.
 
Bactopur zeigte bei mir leider keine wirkung. Ich war sogar beim Tierarzt :-) Letzendlich habe ich mich aber für Desamar entschieden, da es wirklich komplett aufräumt. Keine halben Sachen.Tabula rasa!
Den Tieren geht es bislang super. Keine Ausfälle mehr. Dem Moos geht es gut das Hornkraut gibts nicht mehr. Von einem Züchter habe ich den Tip bekommen, mit Microbe Lift Special Blend neu anzuimpfen um das erneute Einfahren zu beschleunigen. Wir werden sehen. Jedoch würde ich beim nächsten mal mit diesem Erscheinungsbild nicht mehr so lange warten. Die ganze Geschichte hat jetzt bestimmt 50 Taiwanerleben gekostet.
 
Update:
Kein einziger Verlust mehr zu beklagen- Und Heute die ersten Jungtiere seit langer Zeit gesichtet.Sieht erst mal alles sehr gut aus. Wasserwechsel Intervalle erst mal halb so lang wie sonst.
 
Hallo Jens

schön zu hören daß es deinen Tieren wieder gut geht.
Und danke daß du uns auf dem Laufenden gehalten hast.
 
Hi Jens,

Danke für die Rückmeldung.

Ich habe es ja nun auch in einem Becken angewendet. Keine weiteren Verluste :) *endlich*
Sie sind auch wieder viel agiler, fressen wieder bzw. sind aktiver auf Nahrungssuche. auch sehe ich nun mal Häutungsreste und keine verendeten Tiere in der Nähe. :)
Zum Schluss ist mir aufgefallen das der Tod auch gerne nach der Häutung eingetroffen sein muss. Vermutlich haben die stark geschwächten Tiere die Häutungsstrapazen nicht geschafft.
 
Hi,

danke für eure Erfahrungsberichte. Das Zeug scheint ja echt gut zu sein und eine weite Bandbreite an Erregern abzudecken.
Sollte man sich merken. :)
 
Update 2:
Jungtiere scheinen nicht mehr hoch zu kommen. Wobei ständig Weiber tragen und entlassen. Gut, der Biofilm wurde natürlich auch gehimmelt, sollte aber mittlerweile wieder ausreichend vorhanden sein.
Ich werde jetzt mal auf meine Intuition hören und das Becken neu ansetzen.
 
Hallo Jens,

ich habe in deinem Beitrag gelesen das du noch Desamar übrig hast und würde gerne 50-100ml erwerben.
Sollte das Angebot noch aktuell sein schicke mir bitte eine PN mit deiner Preisvorstellung und den Versandkosten.

Gruß Mario
 
Update 2:
Jungtiere scheinen nicht mehr hoch zu kommen. Wobei ständig Weiber tragen und entlassen. Gut, der Biofilm wurde natürlich auch gehimmelt, sollte aber mittlerweile wieder ausreichend vorhanden sein.
Ich werde jetzt mal auf meine Intuition hören und das Becken neu ansetzen.

hi jens, gibts neues von deinen jungtieren? ich hab gestern auch desamar eingesetzt nach unerklärtem sterben... hab auch locker 30 tiere verloren und heut morgen nochmal eins tot aufgefunden.
leider hab ich nun auch in einem weiteren becken das rätselhafte sterben. wahrscheinlich hab ich mir die krankheit von einem ins andere geschleppt mit kescher oder sonst was :(

tragende mädels hatte ich aber die ganze zeit über, nur die jungen kamen nicht hoch was ich aber auf meinen falscchen schwamm am ansaugrohr schob, weil ich über 30 RF gefunden habe im aussenfilter.
von daher denke ich das auch die bee babys da reingesaugt wurden aber nicht überlebten.
ich hab im moment auch wieder paar junge bees umherschwimmen, ich hoffe das sie es schaffen, trotz desamar
 
Zurück
Oben