Get your Shrimp here

Hilfe, weiße hydra

Lisa-Vanessa

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Mrz 2011
Beiträge
86
Bewertungen
6
Punkte
10
Garneleneier
7.052
Hallo,
ich hab da mal ein probelm. Ich habe heute dieses weiße hydra entdekct, nicht nur eine sondern mehrere die überwiegend auf einer pflanze sitzen. Da ich außerdem heute neuen Garnelen nachwuchs entdeckt habe und im internet gelesen habe, das die hydra die kleinen auch fressen, hätte ich am liebsten sch**** geschriehen.

Nun zu meiner frage, wie bekomme ich die am schnellste, efektivsten und ohne chemie weg?

Lg und danke für alle antworten
Lisa
 
Huhu Lisa,

ich habe beides-weiße Hydra, mal mehr, mal weniger, und Garnelen-Nachwuchs. Ganze Bestände scheinen die Hydra also nicht zu dezimieren.
Das Blatt, an dem die vielen Hydren sitzen, könntest du natürlich entfernen, oder, wenn du wirklich merkst, dass der Nachwuchs nicht durchkommt, die Hydren mit Panacur "behandeln".
 
hi,
es kommt auf die größe der hydra-art an, die in deinem Becken lebt ob sie garnelen gefährlich werden kann.
bei mir war die sorte so klein, dass sie nur die kleinen wasserflöhe in meinem becken hin und wieder mal erwischt hat. vermehrt hat sich meine sort auch extrem langsam. es gibt aber wohl auch größere und sich auch schnell vermehrende versionen.
Kannst du ein gutes Foto machen?
 
hallo,

eigentlich ist die hydra gar nicht so schlimm. sofern sie sich nicht massenhaft vermehrt. fütterst du viel??? ich würde die fütterung ein bisschen zurückschrauben. ABER: ich konnte wirklich noch nie beobachten, dass hydren dem garnelennachwuchs gefährlich wurden. ich finde sie nicht schlimm.
 
Hallo!
Spitzschlammschnecken beseitigen Hydras. Leider sind drei von meinen SSS die groß genug sind, schon versprochen und gehen Montag auf die Reise, sonst hätte ich Dir ein oder zwei geschickt. Die anderen die ich noch habe sind noch zu winzig.
Das ist meines Wissens nach die einzige Methode Hydra ohne Chemie zu bekämpfen.
Liebe Grüße,
Alice
 
Hallo

Wir hatten jetzt vor kurzem auch weiße Hydren in 2 unserer Becken...
Nach langen hin und her haben wir uns für NO-PLANARIA entschieden.
Es ist ein rein Pflanzliches Mittel und wirkt auch bei Hydren...
Und wichtig war uns das wir es ohne Bedenken im Garnelenbecken verwenden konnten...

Vielleicht sollte man sich lieber so etwas holen als die Chemiekeule zu schwingen (was wir beinahe getan hätten)...


Liebe Grüße
Jenny
 
hey

ich hab auch nichts gegen die hydra im Becken unternommen! sie sind von alline weg gegangen...
 
hallo,

eigentlich ist die hydra gar nicht so schlimm. sofern sie sich nicht massenhaft vermehrt. fütterst du viel??? ich würde die fütterung ein bisschen zurückschrauben. ABER: ich konnte wirklich noch nie beobachten, dass hydren dem garnelennachwuchs gefährlich wurden. ich finde sie nicht schlimm.

Hallo,

habe gerade im Moment eine weiße Hydra im Nanobecken entdeckt!:eek:
Was hat denn viel füttern mit Hydras zu tun? Ernähren die sich denn vom Garnelnfutter?:confused:
Solange sie sich nicht schlagartig vermehren, finde ich es nicht so schlimm, wenn sie sich mal eine Babygarnele schnappen würden. Denn bei mir im Nanobecken sind auf einmal ganz viele Babys. Und es werden immer mehr. Und ich denke mal, das eine Hydra mit einer Babygarnele ne ganze Zeit satt sein wird?
Aber es wäre schon ein besseres Gefühl keine Hydras mehr im Becken zu haben.:rolleyes:

Gruß, Tanja
 
Hallo,

habe gerade im Moment eine weiße Hydra im Nanobecken entdeckt!:eek:
Was hat denn viel füttern mit Hydras zu tun? Ernähren die sich denn vom Garnelnfutter?:confused:


Gruß, Tanja

Hallo nochmal,

kann denn niemand was dazu sagen?

Gruß, Tanja
 
Die ernähren sich von den Kleinstlebewesen, die in deinem Wasser leben. Ich hatte schon alles voll mit Hydren, aber nie Probleme, die Garnelenhaut ist vermutlich zu dick, um von dem Hydren beschädigt werden zu können.
 
Und Hydren treten meist in neu eingerichteten becken auf die noch nicht im Gleichgewicht sind. Hydren machen den Garnelen nichts und verschwinden meist von alleine, irgendwelche Mittelchen reinzukippen tötet garantiert eher die Garnelen!

Durch das zuviel an Futter gedeiht die Microfauna und davon ernähren sich die Hydren.
 
Hallo,

danke für die "Aufklärung"!:D

Ich habe aber schon beobachten können, dass wenn eine Garnele an die "Arme" der Hydra kommen, sie ganz schnell wegzucken und flüchten. Also scheinen sie ja doch was zu spüren von dem Kontakt?:(

Gruß, Tanja
 
Wie sah das denn genau aus? Eine Garnele zuckt beim Kontakt mit einem merkwürdigen Fremdkörper gerne mal zusammen. Ich hatte sogar mal eine Hydra, die auf einer Krabbe gewachsen ist! Trotz massenhaften Bewuchses haben sich die Bees ordentlich vermehrt.
 
So wie ich es beschrieben hatte. Die Garnele kommt an die Hydra, und flüchtet.
Allerdings habe ich gerade auch folgendes beobachten können: Garnele fühlt sich wohl gestört von einer Hydra, schnappt sie sich, knubbelt sie zu einem Ball zusammen und schmeißt sie dann einfach wieder weg. Ich dachte erst, die wollte die fressen. Das ging ganz schnell wie sie die mit ihren Armen geschnappt und sie rund gemacht hat.
 
Die wollte sie wohl wirklich fressen, hat aber festgestellt, dass es nichts für sie ist. Lebendfutter wurde bei mir bisher nur von Amanos angenommen.
 
Zurück
Oben