Get your Shrimp here

Garnelen wie "betäubt"

Ecanor

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Jan 2011
Beiträge
11
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.383
Hallo liebe Leute,

nach 6 Monaten erfolgreiche Nano Aquaristik erlebte ich Gestern den Super-Gau.
Da eine Pflanze schwächelte schaute ich kurz beim Fress**** Laden vorbei und setzte eine Cabomba - Haarnixe (die hat sogar ne "Blüte", kann das sein?) und eine Vallisneria und eine halbe Kokusnussschale ins Becken. ACHTUNG --> Ich weiß absoluter Anfängerfehler...werde ich nie wieder tun :-(
Denn dann begann das Drama:
Meine Red Fire wurde nach 30 Minuten super nervös und nach kurzer Zeit lagen die ersten auf dem Rücken. Super schnell reagiert: Pflanzen raus, Mega Wasserwechsel und alle Red Fire in einen Eimer mit frisch aufbereiteten Wasser. Hummel und Crystal Red haben überhaupt nicht reagiert.
Die Red Fire sahen aus wie mause tot. Aber heute Morgen hatten die sich tatsächlich wieder aufgerappelt. Vorsichtshalber sind sie weiterhin erstmal im Eimer.

Meine Vermutung: Absolut überdüngte Pflanzen.
Jetzt im Laden angerufen und bekomme die Antwort: Das kann nicht sein - "Wir haben überhaupt gar nix in den Becken...ganz normales Wasser"

Oh man...
Wie geht es weiter? Was ratet Ihr mir? Wo liegt die Ursache das die Red Fire wie betäubt waren und dann hops gegangen sind? Das müssen doch die Pflanzen sein? Bin jetzt verwirrt.
Soll ich die Pflanzen in den Müll hauen?

Besten Dank!
 
Hallo,

ich denk auch das es die Pflanzen sind,
mag ja sein das dein Händler sie nicht düngt,
aber dort wo er sie her hat,werden sie sicherlich gedüngt.

Die Pflanzen in nen Eimer 14Tage wässern,dabei jeden Tag des Wasser wechseln.
so würd ich es machen
 
Ich würde sie jetzt mal eine Woche in einem Eimer Wässern mit täglichen 1-2 Wasserwechsel.
Ja ja die sagen immer die haben nix im Becken:D:D aber vielleicht die von dem sie es haben.
 
Hi,
genau aus dem Grund soll man neue Pflanzen mehrere Tage bis Wochen wässern.
Brauchst sie nicht wegwerfen, einfach länger wässern dann passt das schon.
 
Wie bereits geschrieben solltest du die Reihenfolge ändern und die Tiere in das Becken zurück geben (nach der entfernung der Pflanzen) und die Pflanzen und auch die Kokusnuss aus dem Becken entfernen (danach noch ein Wasserwechsel). Da ich annehme, dass im Eimer keine Filterung ist, würden die Tiere wohl nicht lange im Eimer überleben.
 
Besten Dank für Eure schnelle Hilfe!
Das war echt ein Schock...Also generell: Auf die Aussage der Händlerin das die Pflanzen eine Woche bereits gewässert sind kann ich also
pfeifen.
Die halbe Kokusnuss von JBL habe ich unter sehr heißem Wasser abgespült. Mit der kann doch nichts sein, oder?

Um solche Fälle in Zukunft zu vermeiden:
- Gibt es ein empfehlenswertes Komplettpaket, wo alle wichtigen Wasserwerte der Nanoaquaristik kontrolliert werden?
- Gibt es einen empfehlenswerten Pflanzenhändler der keine "giftigen" Pflanzen verkauft?

Beste Grüße!
 
Hi,
am besten die Pflanzen von privat kaufen, damit hab ich bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht.
Wasserwerte sind immer abhängig von der gepflegten Art, kann man also nicht pauschal sagen.
 
hallo!!

ich hatte das gleiche Problem beim Fress***..ich habe die Pflanzen 5 Tage gewässert und mir sind von 10 Garnelen 6 Stück gestorben..Das war so schlimm!! Der Fress*** sagte mir auch, dass es überhaupt nicht sein kann..aber naja man lernt immer schmerzlich dazu als Anfänger..leider
 
Moin Ecanor,

ersetze das Wort "Dünger" mal durch "Pflanzenschutzmittel", dass dürfte der Sache näher kommen ... mehr dazu auch hier ...

Und nein, das wirst Du nicht messen können mit irgendwelchen AQ-Tests. Besorge Dir etwas Aktivkohle und filtere darüber für eine Woche ...
 
Mrs crabs das ist interessant...ja ja da geh ich nie wieder hin...ich würde die dann 10 Tage jetzt wässern. Das sollte jawohl dann reichen.
So die Garnelen haben sich im Eimer bis auf eine ganz gut erholt.
Wahnsinn! Das ist echt faszinierend. gestern sahen davon 4 bereits mausetot aus.
Weiß jemand wie das wissenschaftlich funktioniert? Die Garnelen sind vergiftet oder irgendwie betäubt und schaffen es trotzdem die Giftstoffe irgendwie auszuscheiden?
 
Kurzer Zwischenstand: Die Garnelen aus dem Eimer befinden sich seit fast 5 Std. wieder im Becken. Sie machen einen guten Eindruck ... Puh. Eine Garnele berappelt sich noch im Frischwasser im Eimer.
Daumen drücken das es bei "ohne" Verluste bleibt.
Was mir aufgefallen ist: Die Pflanzen waren als Bund zusammengefasst und mit diesem Bleiring verknüppert. Das Blei kann doch durch die Pflanzen in das Wasser gelangen. Blei für Garnelen? Ist doch auch schlecht.
 
...also bei mir war auch eine Nele davon wie mausetot and am nächten Tag war sie wieder munter..aber mir sind dann ein paar Tage später noch 2 gestorben..die es eigentlich geschafft hatten..wie ich gedacht hatte..naja..schlimm..
im Fress*** kauf ich auch nie wieder..die war so frech und meinte, dass sie die Pflanzen direkt in die Aquarien setzt und da wäre ja noch nie was passiert..und das es am langen wässern liegen würde..das sollte man ja nie machen..
Die haben alle keine Ahnung..leider..obwohl es hier um Lebewesen geht..hauptsache verkaufen!!
Und einmal wollte ich nen Sauerstofftest kaufen und der wollte mir doch wirklich co2 mitgeben..ich hab in dann mal über die chemischen Zeichen aufgeklärt..und das sowas richtig in die Hose gehen kann..wenn der Käufer gar keine Ahnung gehabt hätte..ja kann ja mal passieren..ha ha..muss man nichts mehr zu sagen glaub ich..

...ich drück dir die Daumen..das sich das alles wieder einpendelt..
 
..meine Pflanzen hatten auch diesen Bleiring..lag es dann daran???
 
Wenn du den Bleiring nicht entfernt hast, vielleicht. Sollte es an den Pflanzen gelegen haben und der Bleiring, sowie jegliches anderes künstliches Wachstumsgewebe entfernt worden sein, liegt es wohl eher an Pestiziden, Insektiziden oder möglichen Düngerückständen (Dünger eher unwahrscheinlich) an den Pflanzen (oder eingelagert in den Pflanzen).
 
Eine Garnele hat es über Nacht leider nicht geschafft :-(

Ich habe 3 mögliche Ursachen gefunden:

1) Bleiring der Pflanzen. Blei lagert sich an den Pflanzen ab und kommt so ins Wasser.
2) Pflanzenschutzmittel an den Pflanzen
3) Evtl. das Abspühlen der Kokusnuss mit warmen Leitungswasser / Kupfer. Wobei ich das eher ausschließen würde. Das sind arge Kleinstmengen, die wenn überhaupt ins Aquariumwasser gelangen.

mrs. crabs wo holst du dann deine Pflanzen? Gibt es nen guten OnlineHändler?
 
Eine Garnele hat es über Nacht leider nicht geschafft :-(

Ich habe 3 mögliche Ursachen gefunden:

1) Bleiring der Pflanzen. Blei lagert sich an den Pflanzen ab und kommt so ins Wasser.
2) Pflanzenschutzmittel an den Pflanzen
3) Evtl. das Abspühlen der Kokusnuss mit warmen Leitungswasser / Kupfer. Wobei ich das eher ausschließen würde. Das sind arge Kleinstmengen, die wenn überhaupt ins Aquariumwasser gelangen.

mrs. crabs wo holst du dann deine Pflanzen? Gibt es nen guten OnlineHändler?

Hast du den Bleiring denn vor dem Einsetzen entfernt? Wenn ja, liegt es nicht daran.
 
Jup wurde entfernt.
Hatte nur gedacht das die Pflanzen ja die ganze Zeit mit dem Bleiring im Wasser sind und das ja aufnehmen.
Aber stimmt schon...eher unwahrscheinlich.
 
Da diese Ringe massenweise in der Aquaristik eingesetzt werden, würde ich vermuten, dass die Pflanzen nichts davon einlagern (belehrt mich eines Besseren). Soweit ich weiß reagieren auch Fische auf Blei. Da ich noch nie gehört habe, dass Fische durch Pflanzen vergiftet wurden (immer nur Garnelen), gehe ich einmal davon aus, dass dies nicht der Grund ist.
 
Schlechte Nachrichten: Zwei Red Fire leider tot. Beide sehen identisch aus: normale rote Farbe. Aber die Seulbruchstelle ist zu erkennen. Probleme bei der Häutung nach Vergiftung? Hab ich mal gelesen :(
 
Zurück
Oben