Get your Shrimp here

Ich bekomms einfach nicht hin!

@ Klaubauter: Die Leuchtdauer ist von der Wattzahl etc eher unabhängig. Pflanzen freuen sich über ne pause, und die sollte lieber 2 stunden statt einer betragen. Das die Leuchten nur innerhalb von 12 std am Tag brennen sollten ist so ne faustregel, die ich schon von vielen so gehört habe. fahre selbst auch am besten damit, habe vorher viel rumprobiert. Bei längerer Beleuchtungsdauer waren meisten mehr Algen da, jedoch wurde der Pflanzenwuchs dadurch nicht beeinflusst(weder positiv noch negativ).
 
Eine 865 etc. ist sicherlich empfehlenswert, nur sind durchsichtige Blätter eher ein Indix für ein Nährstoffproblem und solange man das nicht angeht, helfen auch die besten Röhren nicht.

Moin Olaf,

lies meine vorherigen Beiträge ... es ging mir nicht um "nimm dies oder jenes als Beleuchtung ...
Zum Thema Nährstoffe hatte ich auch schon was geschrieben - mir ging es darum zu erfahren, was überhaupt als Leuchtmittel darüber hängt, bevor hier schon Empfehlungen zu Beleuchtungsdauer ausgesprochen werden ...

Z.B. kannst Du ein Standard 60x30x30 mit einer Juwel warm-lite T8 15W (die zwar mit ca. 4.000K angegeben wird, nach Spektrum aber eher der Narva mit 3.000K entspricht) befunzeln bis der Arzt kommt, ohne dass dies - abhängig von Pflanzenarten - der primäre Auslöser für Algen ist.

@ Klaubauter: Die Leuchtdauer ist von der Wattzahl etc eher unabhängig. Pflanzen freuen sich über ne pause, und die sollte lieber 2 stunden statt einer betragen. Das die Leuchten nur innerhalb von 12 std am Tag brennen sollten ist so ne faustregel, die ich schon von vielen so gehört habe. fahre selbst auch am besten damit, habe vorher viel rumprobiert. Bei längerer Beleuchtungsdauer waren meisten mehr Algen da, jedoch wurde der Pflanzenwuchs dadurch nicht beeinflusst(weder positiv noch negativ).

Moin Nils,

die Leuchtdauer kann sowohl abhängig von der nackten Leistung als auch vom Spektrum sein ... und woher nimmst Du irgendeinen Beleg für Deine "Faustregel" - außer vom Hörensagen? Da gibt es ebenso viele Gegenthesen über Lang- bzw. Kurztagpflanzen ... nur mal so am Rande.
Hast Du Belege über die "Freude" der Pflanzen? Komm, Fakten auf den Tisch ...

Und was ist die Begründung für Deine Düngergeschichte bzgl. hartem Wasser? Liegen irgendwelche Untersuchungen über die Blockade der Nährstoffaufnahme bei "Hartwasser" (was auch immer das sein soll) vor? Und wenn, was blockiert - die GH, also bei Süßwasser primär Ca & Mg, oder die Hydrogencarbonate, oder definierst Du das über osmotischen Druck?
 
@dirk
vielleicht weiß er ja nicht welche Röhre drin ist?
(manchmal steht ja auch nix drauf, hab das schon öfter bei G23 :rolleyes: Stiftröhren erlebt das da nix aufgelabbelt war)

Pflanzen freuen sich über ne pause, und die sollte lieber 2 stunden statt einer betragen.
Worauf beruht diese eigenartige These?
Eine Pflanze hat normallerweise einen Tag/Nachtrythmus, denn man jedoch mit einer Lichtpause durcheinander bringt.
Wofür soll das also gut sein?
In der Natur gibt es das doch auch nicht (!)
(na ja gut ... von einer Sonnenfinsterniss alle 20Jahre :) mal abgesehen ... )
 
... vielleicht weiß er ja nicht welche Röhre drin ist? (manchmal steht ja auch nix drauf, hab das schon öfter bei G23 :rolleyes: Stiftröhren erlebt das da nix aufgelabbelt war) ...

Hoi Olaf,

Aye, war ja eine generelle Frage ... zumindest haben wir jetzt 11W, Röhre, und 25cm Höhe ... vlt. erfahren wir ja noch den Typ oder erhalten ein Bild ... ;) ... wahrscheinlich irgendwas mit 827/840 wie Philips sie produziert ...
 
hi,
vermutlich wird es so eine (einseitig gesockelte) Stiftröhre sein, denn T4/T5/T8 gibts meines Wissens ja nicht in 11W.
grüße olaf
 
Ja iss halt so ne G23 Stiftröhre und wie ich vermutet hatte steht da auch nix drauf.
Wird vermutlich aber schon okay sein, wenns für ein AQ ist.
Nur läßt die Röhre sich eigentlich auch einzeln wechseln oder ist die mit der Fassung "fix"?


hab n Fläschchen Dennerle Nano Tagesdünger gekauft der jetzt zum Einsatz kommt, hoffe das hilft...
Na ja, kann .- kann nicht - vermutlich bringts nix, vermutlich etwas ....
Hättest dir besser erstmal en Set Tröpfchentests gekauft, um überhaupt im Vorfeld mal zu gucken was-wie-wo vorhanden ist (oder auch nicht).
 
Ja iss halt so ne G23 Stiftröhre und wie ich vermutet hatte steht da auch nix drauf.
Wird vermutlich aber schon okay sein, wenns für ein AQ ist.
Nur läßt die Röhre sich eigentlich auch einzeln wechseln oder ist die mit der Fassung "fix"?

Hoi Olaf,

die sind "fix" - alles "vergossen" bis zum Stecker, nix Sockel ... werden mit 6.500K angegeben, übers Spektrum weiss ich aber nichts.
 
hey, sowas ist ja irgendwie blöd und laß mich raten, die kosten bestimmt dann das doppelte wie im Baumarkt. :D
6500K haben als Bezeichnung normallerweise nur die älteren 6 oder 7xx. Wäre eigentlich auch logisch wenn sowas "vermutlich" drinsteckt, weil der Hersteller will ja bestimmt was dran verdienen, denn Dreibanden & co wäre für den Hersteller ja ungünstiger :o weil da verdient er ja nix dran wenn der Kunde dann nur alle Jubeljahre auswechselt.
 
... hey, sowas ist ja irgendwie blöd und laß mich raten, die kosten bestimmt dann das doppelte wie im Baumarkt ...

Aye

... 6500K haben als Bezeichnung normallerweise nur die älteren 6 oder 7xx. Wäre eigentlich auch logisch wenn sowas "vermutlich" drinsteckt, weil der Hersteller will ja bestimmt was dran verdienen, denn Dreibanden & co wäre für den Hersteller ja ungünstiger :o weil da verdient er ja nix dran wenn der Kunde dann nur alle Jubeljahre auswechselt ...

Aye - läßt sich aber nicht eingrenzen. Leuchtmittel trägt def. keine weitere Bezeichnung und herstellerseitig ist nichts angegeben. Kann Dir aber versichern, dass ein 20l-Würfel mit 2x 11W dieser Leuchten ( 11-23h und 12-20h) durchaus algenfrei zu handhaben ist. Würde es zwar als suboptimal, aber nicht als "bah" bezeichnen.

@ Mario:

Ich bin nach wie vor dafür, dass ein Püttrologe mal bei Dir vorbeikommt ...
 
Ja da hast du Recht^^ ich sollte mal nach Usern aus meiner Umgebung suchen und fragen wer sich das mal ansehen mag, als Belohnung lock ich dann mit Kaffee oderso xD
 
Hoi,

Dennis kommt auch für'n Salatblatt ... :D
... nein ehrlich, geht hier nicht um "Beratungsfaulheit", aber Du brauchst mal ein Erfolgserlebnis, denke ich, und da sollte einfach mal jemand übers Becken schauen. Dann könnt ihr zu zweit den Unfug machen.
 
Ja^^ okay ich werd mich drum bemühen ;) Ach ja du fragtest warum ich den Kies so hoch rein mach, die Pumpe macht ne schöne Strömung und hat die Pflanzen immer weggespült wenn ich die nicht tiefer eingegraben hab^^
 
... Ach ja du fragtest warum ich den Kies so hoch rein mach, die Pumpe macht ne schöne Strömung und hat die Pflanzen immer weggespült wenn ich die nicht tiefer eingegraben hab ...

Öhm ... ich glaube, das wird langsam 'ne Feng-Shui-Nummer ... Halterliste, oder mal bei im Chat reinschauen, wenn die "Verbrecher" on sind.
 
Zurück
Oben