@Klabauter:
Naja, man meint ja auch im Normalfall, alles richtig gemacht zu haben und sagt dann rückblickend auch - ist ja immer gut gegangen .... du weißt ja, ist mir selber passiert....
Ich dachte immer, gut informiert zu sein, ich dachte immer, ein paar Tage im Wasser und alles ist gut... ich dachte immer, Pflanzendünger darf kein Kupfer enthalten

usw... das sind alles Dinge, die ich irgendwo (I-Net, Händler, Buch) gelesen oder gehört habe - man kann die Liste wahrscheinlich unendlich weiterführen....
Man bekommt auch nicht immer alles mit - erst seit ich hier bin, lerne ich noch ne ganze Menge dazu. Mein Händler sagt mir nicht alles und sagt auch sehr oft zu mir "Les nicht so viel im I-Net, da wird viel Mist geschrieben, weil sich jeder zu jedem Thema äußern kann ohne dass man weiß, ob derjenige überhaupt weiß, wovon er spricht...."
Jedoch bin ich der Meinung, sowas darf, wenn überhaupt, nur einmal passieren, ein zweites mal wäre echt fahrlässig und dumm.
Auch mag ich keine Garnele zum Testen benutzen - das sind doch meine Pfleglinge, um deren Wohlergehen ich mich kümmere - und da mach ich kaum Unterschiede zwischen den Tieren, ich geb ja auch keiner Testkatze mal rohes Schweinefleisch um zu sehen, ob es mit dem Aujeszky-Virus befallen ist oder nicht...
Naja, ich denke zukünftig bin ich und auch eben Leute, denen das auch passiert ist, echt vorsichtig und überlegen noch einmal mehr, was ich / sie in ihr Becken setzen und was nicht...
Ich frag mich nur mittlerweile, warum es für garnelensichere Pflanzen noch keinen Markt gibt? Immerhin scheint das ja wirklich gehäuft aufzutreten. Ich könnte mir vorstellen, bei meinem Händler auch eine Ecke mit Pflanzen vorzufinden, die eben garnelensicher gezüchtet wurden - gerne auch für 3 € mehr.... da wäre ich sofort Kunde....
@ruusu:
Hast du denn jetzt die Pflanzen erstmal aus dem Becken entfernt?