Get your Shrimp here

Rost bzw. Brandfleckenkrankheit

Luna05

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Mrz 2010
Beiträge
2.437
Bewertungen
164
Punkte
10
Garneleneier
32.682
Kann mir jemand mal erklären wie dies genau aussieht bzw. sterben die Tiere daran, wenn ja wie schnell? Fotos währen auch gut. Können braune Flecken auch durch andere Gegebenheiten entstehen?
 
Das hab ich mir schon angeschaut, hat mich aber nicht weitergebracht. Zwei meiner Garnele haben einen braunen Streifen auf dem Panzer, die eine mehr als die andere. Es sieht aber irgendwie nicht nach einer Krankheit aus, aber da ich in letzter Zeit schlechte Erfahrungen gemacht habe bin ich nun lieber vorsichtig.

Hab mal Fotos gemacht.
 
Also solche Verfärbungen können sehr wohl nach einer Häutung wieder verschwinden. Wenn nicht kanns sein dass die Rostkrankheit vorliegt.

Am Rande hab ich wieder mal den Eindruck dass Du evtl etwas vorschnell reagierst. ;) So oft wie Du hier von Problemen berichtest ist das ein ganz typischer Fall von "erstes Becken, ich sitze Stunden davor und such irgendwas was nicht passt um dann in Panik zu verfallen". Oder natürlich du hast das große Pech und alles was schiefgehn kann geht genau bei dir schief. ;)
Bitte nicht böse sein...ist nur so mein persönlicher Eindruck ;);)
 
Ja,
in dem Punkt das ich sehr ängstlich und vorschnell bin hast du Recht, aber darum frag ich ja auch wie schnell die Tiere bei dieser Krankheit sterben. Und vorsicht ist ja auch die Mutter der Porzellankiste;)
Aber in dem anderen nicht, denn es ist nicht mein erstes Becken und ich habe gar keine Zeit den ganzen Tag zu gucken, da ich immer bis fünf arbeiten muss:)
 
Beobachten und Informieren finde ich erstmal sehr lobenswert!

Solange man nicht direkt in Panik verfällt und es den Tieren durch unnützes Eingreifen oder Experimente schwerer macht ist doch alles richtig gemacht ;)
 
Beobachten und Informieren finde ich erstmal sehr lobenswert!

Solange man nicht direkt in Panik verfällt und es den Tieren durch unnützes Eingreifen oder Experimente schwerer macht ist doch alles richtig gemacht ;)

Seh ich auch so, denn bevor ich nun anfange im Becken rumzufummeln frag ich lieber erst.
 
War ja auch, wie schon gesagt, nicht böse gemeint.
Kenn bzw kannte das nur von mir selbst als ich die ersten Garnelen hatte...."oh mein Gott, schleimiger Belag auf der Wurzel...oh mein Gott die Garnele sitzt nur rum....oh mein Gott, jetzt schwimmt sie andauernd rum....oh mein Gott, sitzt sie nun zu weit oben oder gerade noch richtig? Zu wenig Sauerstoff im Becken?...oh mein Gott, der Darm ist leer...oder andauernd voll..."

...diese Sachen mein ich. ;)


sorry fürs OT :)
 
War ja auch, wie schon gesagt, nicht böse gemeint.
Kenn bzw kannte das nur von mir selbst als ich die ersten Garnelen hatte...."oh mein Gott, schleimiger Belag auf der Wurzel...oh mein Gott die Garnele sitzt nur rum....oh mein Gott, jetzt schwimmt sie andauernd rum....oh mein Gott, sitzt sie nun zu weit oben oder gerade noch richtig? Zu wenig Sauerstoff im Becken?...oh mein Gott, der Darm ist leer...oder andauernd voll..."

...diese Sachen mein ich. ;)


sorry fürs OT :)

Dann warst du ja genauso schlimm wie ich am Anfang:D
Hab ich dir auch nicht krumm genommen;)
 
Nach zweiwöchiger Abwesenheit wegen Urlaub kann ich jetzt folgendes feststellen:
Die braunen Flecken sind weg, war also fehlalarm. Außerdem hab ich zwei Weibchen mit Laichansatz:D
 
Zurück
Oben