Get your Shrimp here

Garnelen verkümmern

Zum Thema Eichen- und Buchenblätter (ich hab zwar auch genug von dem Zeug drin...) hab ich jetz mal gehört, das das fürs Garnelenbecken geht, aber doch besser für Krebse geeignet ist und Garnelen würden Wallnusslaub lieben. Mal was in dieser Richtung vernommen?
Laub kann man immer rein tun.
Grüne Walnussblätter und Haselnussblätter nur in Maßen als Futter.

Hier mal meine Futterliste:
http://thprogs.de/Download/Futterliste.pdf
 
Vielen Dank, habs mir mal augedruckt. Dachte, man soll die Wallnussblätter auch trocknen und wie Eiche und Buche benutzen. Nur gut, das ich meine Fühler noch nicht danach ausgestreckt hab (und jetz eh Winter ist *GRINS*). Also sparsam sein mit frischem Laub
 
Hab dich schon richtig verstanden und danke nochmal...
 
Brennesseln. Sehr gut, die suche ich auch, nur liegt seit heute früh Schnee in Dresden und Umgebung:-( was es bissl schwierig macht, aber ich schau mal.
Eichenlaub und Buchenlaub hab ich im Herbst im Wald gesammelt, hoffe es reicht noch ne Weile. Blöd, dass man manche Sachen einfach nicht kaufen kann. Sammeln geht bei mir zwar vor, aber in der Not (WINTER) würde ich das Laub auch kaufen. Ne echte Marktlücke *SCHERZ*
Mir war bis vor kurzem nicht bewußt, dass das Laub so wichtig ist, dachte, so ein SMBB tuts schon :-/
 
grüss dich Vita
Brennnesseln bekommst du auch in der Apotheke,werden als Brennnesseltee angeboten.
lG Monika
 
Eichenlaub und Buchenlaub hab ich im Herbst im Wald gesammelt, hoffe es reicht noch ne Weile. Blöd, dass man manche Sachen einfach nicht kaufen kann.
Die kannst du kaufen! Habe schon einigen Onlineshops gesehen, die tatsächlich Eichen- oder Buchenblätter verkaufen.
Nachdem meine Eltern eine Buche im Garten haben, habe ich schon ernsthaft mit dem Gedanken gespielt, irgendwann im Sommer Buchenblätter an bedürftige Garnelenbesitzer ;) zu verkaufen.
 
Das klingt gut, Monika, aber bekommt man den als ganze Blätter oder nur im Teebeutel zu Staub zermahlen, haste da Erfahrungen?
 
Mensch Thorsten, du sitzt ander Quelle und wartest noch damit das Laub auf den Markt zu werfen? Denk mal an alle die sich zu Weihnachten was schenken und sich ein Garnelen becken einrichten, die müßen ewig warten, ehe das Laub "sammelreif" ist...
Ich werd mich mal bei meinem vertrauensvollen Zoohändler umsehen, seit ich bei dem einkaufe und er und sein Züchter mich mit Infos versorgen, läuft mein Becken super, der wird wohl Laub für mich ran bekomm *LÄCHEL*
 
ich habe gestern mal zwei Eichenblätter ins AQ getan und ich muss sagen, das Verhalten der Tiere hat sich immens verbessert. Ich glaube und hoffe das es jetzt passt. Alle sehen gesund aus und sind richtig agil.

Nur eine Sache beschäftigt mich noch, morgens, also nach längere Phase ohne Licht sind die meisten Tiere ziemlich farblos, doch sobald ich die Beleuchtung an hab kehrt diese recht zügig zurück. Woran kann das liegen?

Dann hab ich heute 2 kleine ziemlich glasige Schnecken entdeckt, sollte ich die entfernen? Fürs Foto bekomm ich die nicht scharf genug.
 

Anhänge

  • Dokument1.pdf
    1,2 MB · Aufrufe: 12
Grüss dich Vita
Erfahrungen mit Tee habe ich keine,ich sammele meine Nesseln immer,aber die Grösse der Blätter spielt bei der Fütterung keine Rolle,in vielen Beiträgen las ich,dass einige Halter die Brennnesseln durch den Mixer jagen um das Pulver zu verfüttern,was von kleinen Garnelen sicher noch leichter gefressen werden kann.
lG Monika
 
Hey Moni, danke für die Infos, hab mir den Tee aus der Apotheke besorgt und wie zu erwarten sind die Blätter klein gehackt.
Es geht aber sicherlich trotzdem.Der "Tee" weicht noch ein und heut Abend werd ich das mit ner kleinen Menge mal probieren, hab ja zur Zeit auch sehr kleinen Babynelen im Becken (ca. 1Woche alt) und die müssen, wie du ja schon sagst, auch was fressen und sonst finden es die Geweihschnecken vielleicht lecker.
Für den Winter wirds gehen und im Frühling sammel ich dann richtige Blätter.
 
Hallo

Ich bin bis jetzt auch davon ausgegangen dass SMBB dem Herbstlaub gleichkommen?

Gruss
Gilbert
 
Also ich tippe ebenfalls auf eine vergiftung. Hatte die sleben Symptome nach einer schlecht gewässerten pflanze.

Wielange hast du die Pflanzen gewässert? Meine wurde 3 Tage bei täglichem WW gewässert und es hatte nicht gereicht.
 
Zurück
Oben