Get your Shrimp here

benötige bitte dringend Hilfe - Schwammfilter und Membranpumpe

ManjaW

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Okt 2009
Beiträge
55
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
5.329
Hallo zusammen,
ich habe eben für mein 54L AQ von E**im die Membranpumpe 800 und nen Schwammfilter ebenfalls von E**im gekauft.Nun habe ich die beiden Teile angeschlossen und muss feststellen,dass das Wasser,welches unten am Schwamm "eingezogen"wird oben "schwubbweise" wieder ausgegeben wird.So kann ich das unmöglich lassen...
Habe ich etwas falsch gemacht oder ist die Pumpe nicht stark genug?
Morgen bekomme ich Garnelen... :heul:

Kann mir bitte jemand helfen????
LG Manja
 
Hallo Manja,

vermutlich ist die Pumpenleistung eher zu stark, Du solltest einen Regulierhahn dazwischen setzen, dann kannst Du den Luftstrom begrenzen und somit auch den Wasserstrom regulieren, so dass es nicht mehr so schwappt! .-)
Ebenfalls sollte die Öffnung des Steigrohres in etwa auf Höhe der Wasseroberfläche sein für einen ruhigen Lauf.
 
Die Pumpe ist für 50L,sollte also passen,oder?
Steigrohröffnung liegt auf Wasseroberflächenhöhe,das sollte nicht das Problem sein.
Regulieren kann ich die Pumpe leider nicht...den Regulierhahn müsste ich also noch zusätzlich kaufen?
Danke für deine schnelle Hilfe!!!
Manja
 
Hab den Schwammfilter zur Probe an die Pumpe (E**im100)vom 200L AQ gesteckt,da lief das Ding ohne Probleme..
 
Bei mir kommt aus dem Steigrohr auch kein gleichmäßiger Schwall Wasser heraus, mal etwas kräftiger, mal weniger. Beim kauf einer Membranpumpe würde ich immer darauf achten, das sie elektronisch regelbar ist. Ein Regulierhahn regelt zwar auch die Luftmenge, die Pumpe läuft aber dennoch unter Vollast, was wenig effizient ist.
 
@ Jan .. also Pumpe besser zurückbringen und gegen eine regulierbare tauschen?
Bist Du sicher,dass es dann ruhiger ist?
 
Meiner Meinung nach: Ja.

Meine erste Pumpe habe ich als Back-Up behalten, falls die zweite (regelbare) mal den Geist aufgibt ;)
 
@Jan...eigentlich wollten wir vom 200er nen Schlauch rüber ins 54er legen..da aber der Filter noch nicht garnelensicher gewesen ist,erschien mir der Kauf von Mebranpumpe und Schwammfilter in Kombination besser.
Gut,dann schwing ich mich ins Auto und tausche um...und hoffe ganz dolle,dass das Problem dann gelöst ist!
Vielen Dank für eure schnelle Hilfe!

LG Manja
 
so,Pumpe in eine regelbare Version getauscht...es ist noch immer nicht ruhig,aber wesentlich besser als vorher...mit dem Geräuschpegel jetzt lässt es sich leben...

Nochmals DANKE
Manja
 
gut - zu spät gelesen, aber auch ich habe meine (unregelbare) elite-pumpe gegen eine regelbare Hailea getauscht.

geräuschtechnisch kein vergleich und ausströmungstechnisch wesentlich besser.
 
Was für ein Steigrohr hast Du? Versuche alternativ einmal die Fallhöhe des Wassers zu verringern, z. B. könntest Du den Auslass auf Wasserhöhe anbringen.
 
Hallo zusammen,
ich habe eben für mein 54L AQ von E**im die Membranpumpe 800 und nen Schwammfilter ebenfalls von E**im gekauft.
Morgen bekomme ich Garnelen... :heul:
LG Manja


Hi Manja,

zu deinem Problem hast du ja schon Antworten bekommen, aber mir ist eben ins Auge gefallen daß du heute den Filter gekauft hast und morgen die Garnelen kommen....hast du den Filter irgendwie angeimpft mit Bakterien?

Gruß Heike
 
Selbst angeimpft würde ich so schnell keine Garnelen einsetzten.
 
hallo noch mal...

das Becken läuft bereits 4 Wochen mit einem normalen Filter...beim Einrichten habe ich mit dem eingelaufenen Filter aus dem 200er Becken angeimpft...das Becken läuft gut,Nitrit = 0...der "alte" Filter läuft noch einige Zeit in Damenstrümpfe mit :)

LG Manja
 
Zurück
Oben