Get your Shrimp here

Innenfilter und Damenstrümpfe

jopeku

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Jul 2009
Beiträge
81
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.373
Hallo,

an dem Titel sieht man schon das ich wahrscheinlich wenig Ahnung habe.
Aber trotzdem! Es wird immer geschrieben, dass man bei Innenfilter die
Ansaugöffnung mit einem feinmaschigen Damenstrumpf abdecken soll um
die Jungtiere zu schützen.

Einleuchtend!

Aber.... hat dann die Funktion eines Innenfilters noch Sinn, der ja auch
Schwebeteile und anderes aus dem Wasser entfernen soll? :confused:

LG Achim
 
hi

man muss halt alle paar tage den strumpf wechseln/reinigen.....

bau dir doch nen HMF rein...

tanja
 
bau dir doch nen HMF rein...
Außer das Becken ist schon eingerichtet und läuft. Dann wird die Konstruktion etwas aufwändiger.

Die Schwebeteilchen bleiben am Strumpf hängen. Du hast dann quasi einen "Vorfilter" :D ...der sich extrem schnell zusetzt.
 
Strumpfwaschen ist besser als Nachwuchs-Garnele-Suppe ;P
 
Hallo,

so en HMF ist doch nicht automatisch garnelensicher. Wenn der Schwamm eher gröberer Natur ist und dahinter eine Motorpumpe hockt, gibt es auch Garnelensuppe.

Gruß
Stefan
 
hab ich gelöscht weil es unten nochmal mit zitat steht
 
Hallo,

so en HMF ist doch nicht automatisch garnelensicher. Wenn der Schwamm eher gröberer Natur ist und dahinter eine Motorpumpe hockt, gibt es auch Garnelensuppe.

Gruß
Stefan

mein gott, dann nimmt man halt feine Filtermatte

stell dich net so an =)
 
Moin! Du musst den Strumpf ja nich über den ganzen Filter stülpen! Beim Dennerle Eckfilter z.B. einfach nur über das "Einsaugloch". Funktioniert bei mir in zwei Becken einwandfrei.

Gruß,
Sören
 
man muss halt alle paar tage den strumpf wechseln/reinigen...

Ich habe bereits seit Monaten Strümpfe über meinen Innenfiltern. Bis jetzt war eine gesonderte Reinigung der Strümpfe nicht notwendig.

Alle 3 Monate wird der Innenfilter gereinigt, dann kann werden auch die Strümpfe kurz durchgespült.

Beste Grüße
Peter
 
Hier wird einem geholfen :)

Ich glaube ich bin im richtiger Forum gelandet.

Habe mir gerade auf Empfehlung einen neuen
Filter zugelegt der "Garnelensicher" sein soll ;)

danke für den Tipp
 
Viel glück mit den neuen Filter =)
 
Hier wird einem geholfen :)

Ich glaube ich bin im richtiger Forum gelandet.

Habe mir gerade auf Empfehlung einen neuen
Filter zugelegt der "Garnelensicher" sein soll ;)

danke für den Tipp

Welchen Filter hast du dir denn gekauft?
Etwa den JBL i 60-200?
Den habe ich!
Ich habe schon Mini's an ihm sitzen sehen die hätten eingesaugt werden können, aber nichts!:hurray:
 
@B'Elanna

man hat mir diesen hier empfohlen als "Garnelensicher"

Nano Eckfilter Garnelensicher von Dennerle

und dann habe ich gleich zugeschlagen :)
 
mußt du dann nur drauf achten das du unten den feinen schwamm drinnen hast
ansonsten kannst den bei dennerle anfordern
 
Zurück
Oben