Get your Shrimp here

Heißklener für Aquarien?

Deleted member 8888

ehem. Blackluster
Mitglied seit
09. Jan 2009
Beiträge
743
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
9.450
Moin ich müsste 2 kleine schläuche in einen großen kleben mein silikon ist aber alle kann ich heißkleber verwenden?
 
Wasser
Mfg Sascha (der gerade gemerkt hat das er durch basteln nen 9cm langen schnitt im bein hat ^^)
 
Hallo Sascha,


Ich habe mir grad 2 Minuten Zeit für Dich genommen und die Suchfunktion missbraucht.

Heißkleber> nicht schädlich.

ABER löst sich unter Wasser leicht auf und bietet keine dauerhafte Festigkeit, also lieber Aq. Silikon benutzen.

Ich würde aus ästhetischen Gründen das andere Bein auch anritzen, allein schon der Symetrie wegen.


lg


René
 
Danke dir bin grad so im stress da habe ich die suche vergessen..

naja kauf ich mir nen neuen Silikon ;)

Das andere Bein werde ich definitiv nixcht anritzen weil dann weiss ich das da was ist und dann tuts auch weh das andere mekr ich garrnet ;)
 
Danke dir bin grad so im stress da habe ich die suche vergessen..

naja kauf ich mir nen neuen Silikon ;)

Das andere Bein werde ich definitiv nixcht anritzen weil dann weiss ich das da was ist und dann tuts auch weh das andere mekr ich garrnet ;)

neee...immer dieses mädchenhafte gehabe hier....:kopfschüttel:....
 
Moin,

ich habe drei meiner trasportablen HMF mit Heißkleber geklebt. Das hält! Ein Problem hat sich nur da gezeigt, wo die zu klebende Fläche sehr glatt war (das Bastlerglas z.B.) Der Kleber hat sich nicht aufgelöst, sondern ist einfach abgefallen. Kann man lösen, indem man die Flächen vorher entweder anrauht oder erwärmt (bei Bastlerglas geht das sehr gut).
 
Also von Heisskleber hab ich noch nie viel gehalten. Silikon ist meistens die bessere wahl. Das wird auch nicht so spröde wie der Heisskleber nach einiger Zeit.
Allerdings muss man zB. beim Kunststoff auf Kunststoff kleben immer anrauhen, da hält das Silikon sonst auch nicht gut.

mfg Christian
 
Zurück
Oben