Get your Shrimp here

Probleme mit Pflanzenwuchs, Sand reinigen

Jorya

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Mrz 2009
Beiträge
369
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
11.220
Hallo,

irgendwie wachsen meine Pflanzen nicht richtig.

Unten ein Bild meines Beckens.

Als Bodengrund habe ich einfachen Quarzsand, ohne irgendwelche zusätze. Habe die Info von einer bekannten, dass Sand das beste wäre....

Das Bild ist vor zwei Wochen entstanden, doch irgendwie wollen die Hintergrundpflanzen nicht wachsen.

Im Vordergrund habe ich eine Brücke mit Javamoos, diese Brücken fängt erst jetzt wieder langsam zu wachsen an.

Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich es hinbekommen, dass die Pflanzen besser wachsen??

Ich habe jetzt vor mehr Moose einzusetzen, weil ich den Eindruck habe, dass diese schneller wachsen. Vorne rechts im Bild habe ich bereits Nixkraut eingesetzt.

Ich finde den hellen Sand ja schön, aber er ist schwer zu reinigen. Hat da jemand erfahrung oder Tipps. Mit reinigen meine ich, den alten Kot und einigen gamlige Pflanzenreste zu entfernen. Ich möchte nicht alles entfernen, da ich ja weiß das Garnelen dies brauchen, aber im Vordergrund hätte ich er gern etwas sauberer ;)

h4kia2ln.jpg
 
also bei mir hats 2 Wochen gedauert, bis das Javamoos ordentlich angefangen hat zu wachsen, vom Rest brauch ich gar nicht erst reden, ich hab überhaupt nur langsamwachsende Pflanzen gehabt...

gut, das Papageienblatt - da konnt ich nach 2 Wochen auch shcon Wuchs entdecken, aba das wars.

Geduld :)
 
ich habe geduld,

die meisten Pflanzen sind schon über 6 Wochen drin. Von den erstbesatzpflanzen ist nur nur die Brücke und ein gras übrig.

Die anderen sie eingangen. Die im Hintergrund sind jetzt ca. 3-4 Wochen drin....
 
ich bekam fürs Blyxa Japonica den Dennerle Tagesdünger empfohlen - hatte damit auch meine Probleme - es erholt sich :) man sieht auch immer weniger Schnecken drauf (die haben immer alles abgestorbene gefressen, sodass es aussah, als ob sie sich über die Pflanze selbst hermachten)
 
Hi!

Dieses Sprudeldings da rechts im Hintergrund, was hat das für einen Sinn?
Meiner Erfahrung nach bringt es nichts postives... im Gegenteil - es treibt das für Pflanzen wichtige Co² aus! Würde ich entfernen...

Wenn du nichts düngst, dann fehlen deinen Pflanzen Nährstoffe. Ohne Nährstoffe können sie nur schlecht bis gar nicht wachsen. Zumindest einen guten Flüssigdünger rate ich dir! Natürlich musst du diesen sehr sparsam Dosiieren - Nanomäßig eben...fang dann am besten mit sehr niedriger Dosierung an und warte erstmal was passiert...

Ansonsten muss ich sagen: Schön eingerichtet. Kopf hoch, das wird wieder!
 
Hallo!
Du könntest dir auch überlegen die starke Belüftung raus zu nehmen. Damit treibst du das ganze CO2 aus!
MFG

Sebastian
 
Hallo Jorya,

ich habe gelesen, daß man für Wurzelpflanzen nicht nur reinen Sand nehmen soll, da dieser zu fest wird und die Wurzeln nich so gut belüftet werden, vielleicht liegts ja daran??
 
Bisher noch nicht, deswegen die Frage ob welcher Ratsam wäre, wenn ja welcher??

Hallo,

Da du unter dem Sand ja keinen Nährboden hast, fehlen den wurzelbildenden Pflanzen wohl Nährstoffe. Nicht alles Pflanzen nehmen Dünger über das Wasser auf, deshalb hilft da oft ein Bodendünger.
Ich verwende in meinen Becken die "7 Kugeln" von JBL. Pro Pflanzen eine Kugel direkt neben die Wurzel tief in den Sand gesteckt und gut. Schadet den Nelchen kein bisschen und meine wurzelbildenden Pflanzen (u.a. Pogostemon Helferi, Nadelsimse, Cryptocyrne...) wachsen damit toll.
Javafarn und Moose nehmen die Nährstoffe über das Wasser auf, weshalb eine Kombination aus Düngekugeln und Flüssigdünger bei mir am besten funktioniert.

Ach ja, und um die Belüftung der Wurzeln sicherzustellen, solltest du ein paar Turmdeckelschnecken einsetzten, falls du die noch nicht hast, damit der Sand "umgegraben" wird.
 
Zurück
Oben