Get your Shrimp here

Struktur Aquarium Rückwand Garnelen geeignet ?

Arsat

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Jun 2008
Beiträge
1.301
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
16.500
Hallo.

Ich hab ja schon einige Strukturwände angekuckt, aber die waren mir immer zu teuer bzw ungeeignet.

Was haltet ihr den von Juw*l Struktur Aquarium Rückwand ? Ist die Garnelen geeignet ? Ich will ja nicht was reinkleben, was dann evtl den Garnelen wegen Weichmachern usw schadet.
 
moin,

die machen garnix aus. Würde nur beim bestellen drauf achten ob du damit klarkommst das manche dieser wände einen Versprung von bis zu 6 cm haben. Das sieht zwar alles toll aus, nimm aber doch auch Raum im becken weg. Zudem ist zu beachten das viele dieser Wände ein Gitter haben in der Ecke so das man die Wand als Filter nutzen könnte. das ist für garnelen abzudichten, sonst krabbeln dir Nachwuchstiere dahinter. Ebenso wie links/rechts an der Wand vorbei. Manch Hersteller gibt an das man die Wand einfach so ins Becken stellen kann, das ist meines Erachtens bei Garnelenbecken nicht machbar.

Das Thema Weichmacher ist eh so ne Fabelgeschichte. Im Grunde kann man alles ins Becken stellen was sich lebensmittelecht schimpft. und wahrscheinlich auch 99% aller anderen Kunststoffe. Ich hatte mal einen Schlauch für einen Sprudelstein, der war nach 8 jahren so hart das er fast zerbrochen wäre. Ausfälle hatte ich deswegen keine.
 
Natürlich wird die reingeklebt und nix anderes, genau wegen den Jungtieren.

Diese Rückwand wo ich oben beschrieben hab, is nur 2 cm dick und eben nur schwarz mit etwas struktur. Deswegen gefällt mir die so. Wenig schnickschnack und dünn.

Danke schonmal.
 
Hallo Arsat, meinst du die?
attachment.php

Ist von Juwel, ca. 2 cm dick. Meine Nelchen sitzen gern da drauf und krabbeln dran herum. Schaden tut sie nicht.

Gruß
Reni
 
Danke. Genau die meinte ich ja. Ausschreiben darf man hier ja leider nichts.

Dann werd ich mir genau die holen.
 
Hallo,

ausschreiben darfst du hier alles.
 
Man soll hier die Firmennamen nicht ausschreiben wegen irgendwelchen rechtlichen Gründe.

Haste noch nie bemerkt, daß hier keiner Shops verlinkt als Empfehlung oder kaum einer S*ra oder Denne*le ausschreibt ? *g*

Edit : Matthias seid wann das den ? Gilt der Thread im Offtopic nema zu dem Thema ?
 
• 1.7 Negative oder positive Bewertungen von Produkten/Personen/Firmen insbesondere Internet-Shops sind untersagt. Das Garnelenforum-Team wird solche Beiträge ohne Angabe von Gründen entfernen.

Hallo,

du darfst es überall auschreiben, pass mal auf. :D

Die Rückwand die du meinst soll wohl eine Juwel Strukturrückwand sein, diese werden von einigen Garnelenhaltern ins Becken eingebracht und schaden den Garnelen nicht. ;)
 
Das is aber eigentlich ne positive Bewertung, deswegen schreibt ja kaum einer die Firmennamen ganz aus, damit man seine Meinung schreiben kann *g*

Hauptsache ich hab meine Antwort und hab mit den Mods/admin kein Problem *g*
 
aha.. also darf man, wie bei dieser rückwand zb, die marke und den artikel erwähnen und mit eigenen fotos zeigen....


aber man darf sich nur positiv darüber äußern?

Dann schreib ich weiterhin die Rückwande von *§$(!!§§ sehen kacke aus, sorry :)
 
Haste noch nie bemerkt, daß hier keiner Shops verlinkt als Empfehlung oder kaum einer S*ra oder Denne*le ausschreibt ? *g*
Oh doch habe ich es bemerkt, und lese immer wieder die Hersteller- oder Produkt-Namen in dieser unsäglichen verstümmelten Form. Leider hat es sich noch nicht rumgesprochen, dass diese Sternchen völlig überflüssig sind.

Lies dir mal diesen Thread hier durch:
http://www.garnelenforum.de/board/sh...ight=sternchen
Maßgeblich sind hier die Beiträge von Christian Splettstößer,
wenn du keine Zeit/Lust hast, alles zu lesen, reicht es aber Post # 16 zu lesen.
 
Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, ist das Namen nennen erlaubt und Wertung auch, solange sie begründet ist.

Sowas sehe ich als selbsterständlich. Firma xy ist scheiße ist bei mir eher Spam und wird natürlich von einem Mod gelöscht.
 
Ich glaub du hast es richtig verstanden.

Was du aber auch nicht schreiben darfst ist: "Produkt xy ist das beste der Welt"
 
Hallo,

na dann spring ich doch gleich mal auf den Zug auf und erkläre hiermit feierlich:
Ich habe in allen meinen Becken diese besagte Juwel-Stuktur-Rückwand.:punk:
Ich finde sie toll, habe bis jetzt noch keinerlei negative Auswirkungen auf Wasser oder Insassen bemerkt, sie ist "bezahlbar", leicht mit einem Cuttermesser (+Lineal) zuzuschneiden und z.B. mit Lebensmittelsilikon aus dem Biberbaumarkt einzukleben. (ähm, hätte jetzt eigentlich auch OBI schreiben können, oder... ? :confused:)
Jedenfalls gefällt mir eine "innenliegende" Strukrurrückwand um Welten besser als die ebenfalls schon angesprochene "Fototapete"...
 
Hallo Arsat,
ich habe mir auch zwei Juwel Strukturrückwände gekauft für meine beiden 60er. Die eine hatte ich lose zwischen Seitenwand und Halteschiene für den HMF geklemmt. Aber nach einigen Tagen wollt ich die Abdeckung abnehmen und auf einmal kam mir die Rückwand entgegen. Und leider die Schiene für den HMF auch. Also hab ich das Becken leergemacht und Schiene und auch gleich die Rückwand eingeklebt (was ich ja eigentlich nicht wollte). Trotz das alles schwarz ist (AQ, Unterschränkchen, Kies und Rückwand) sieht es trotzdem gut aus. Anbei ein Foto (auf diesem sieht das Licht bzw. das AQ aber nicht so schön aus wie in echt).

Die andere Rückwand für das andere 60er hab ich auch zwischen die Seitenwände geklemmt. Das hielt auch ein paar Wochen. Aber das Becken wirkte wirklich sehr dunkel (auch schwarzer Kies) weil dort ein anderes Licht drin ist. Dann ist mir aber mir aber auch diese Rückwand entgegengekommen und das Becken sieht gleich viel besser aus, so ohne Rückwand und -folie. Dort lasse ich die Rückwand weg.

Also lange Rede, kurzer Sinn. Ja, die Strukturwände kannste für die Nelen nehmen. :D

LG
Steffi
 

Anhänge

  • 080823-DSCF6273.JPG
    080823-DSCF6273.JPG
    122,7 KB · Aufrufe: 29
gut gut. Danke.

Dann fehlen mir nurnoch Tips was ich in mein 110l becken setzen soll. Den Thread hat anscheinend noch keiner entdeckt *g*
 
Zurück
Oben