Get your Shrimp here

Begleitfauna?

beladinon

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Sep 2023
Beiträge
226
Bewertungen
141
Punkte
10
Garneleneier
10.771
Hallo zusammen,

in meinen Tigergarnelebecken hab ich gerade viele (vieeeele) kleine weiße gelegentlich freischwimmende Punkte ( bis 1 mm).
Erst dachte ich das es Garnelennachwuchs ist... aber langsam fürchte ich eher das es Bachflohkrebse sind.
Ich hab mal einen raus gefischt und den unter mein China-Mikroskop geworfen.

Was sagt ihr?

Ps: Sitzen vornehmlich an der bealgten Scheibe und auf porösen Steinen. Laufen den Schnecken aber auch auf dem Häusern rum.
 

Anhänge

  • IMG0520_012.JPG
    IMG0520_012.JPG
    280,5 KB · Aufrufe: 19
  • IMG0520_013.JPG
    IMG0520_013.JPG
    271,5 KB · Aufrufe: 19
  • IMG0628_014.JPG
    IMG0628_014.JPG
    362,5 KB · Aufrufe: 19
  • IMG0628_016.JPG
    IMG0628_016.JPG
    354 KB · Aufrufe: 17
Hi,
Bild 2 lässt mich einen Muschelkrebs erkennen.
 
Hier ist noch ein Mini-gif mit bewegungen: https://mymine.ddns.net/wusel.gif

Muschelklrebse war ich eigentlich der meinung ganz gut zu erkennen. In dem Becken gibts auch ein paar. Aber die Wusel wirklich zu hunderten auf belalgten Flächen (sehr aktiv)
 
Hi,
ich würde auch auf Muschelkrebs tippen....man kann es leider nicht so mega gut erkennen.
 
Okay ich hab heute noch mal mit etwas mehr licht und ruhe rummikrospokiert.

Scheinen wirklich alles Muschelkrebschen zu sein.
 
Das ist gut möglich. Die gibt es ja auch in mehreren Unterarten. Von daher können die auch unterschiedlich aussehen.
 
Aber die Wusel wirklich zu hunderten auf belalgten Flächen (sehr aktiv)
In meiner Monazucht hat es auch ganz kleine Muschelkrebse, die sind vielleicht doppelt so groß wie eine Artemianauplie, ich erkenne sie nur an ihren Bewegungen und daran das junge Wasserflöhe eben nicht an den Wänden sitzen.
 
Zurück
Oben