RoMaRe
-gesperrt-
Hallo,
ich arbeite gerade am CO2 Verlust Kalkulator.
Der Berechnet pauschal aus den Daten:
Länge/Breite/pH/KH/CO2-Blasengröße(sind im Normalfall 4mm) und Kahmschicht-dicke (sind im Normalfall 1000µm)den CO2 Gehalt, Die Oberfläche des Aquariums, die bereits erwähnte Kahmschicht-dicke.
Aus diesen Daten wird berechnet wie groß der CO2 Verlust an mg/min, der Verlust am g/Tag, das Gewicht der Bläschen in mg, sowie den Verlust an CO2 in Blasen/min.
Der Hintergrund oder Nebeneffekt ist eigentlich zu wissen wie viel CO2 Bläschen man in der Minute einstellen muss/soll.
So jetzt kommt meine eigentliche Frage:
Dazu benötige ich von Interessierten die o-g. Daten zum Vergleich.
Ich (bzw. das Programm) errechnet für denjenigen dann die errechnete Bläschen-zahl (die er haben sollte).
Gruß
ich arbeite gerade am CO2 Verlust Kalkulator.

Der Berechnet pauschal aus den Daten:
Länge/Breite/pH/KH/CO2-Blasengröße(sind im Normalfall 4mm) und Kahmschicht-dicke (sind im Normalfall 1000µm)den CO2 Gehalt, Die Oberfläche des Aquariums, die bereits erwähnte Kahmschicht-dicke.
Aus diesen Daten wird berechnet wie groß der CO2 Verlust an mg/min, der Verlust am g/Tag, das Gewicht der Bläschen in mg, sowie den Verlust an CO2 in Blasen/min.
Der Hintergrund oder Nebeneffekt ist eigentlich zu wissen wie viel CO2 Bläschen man in der Minute einstellen muss/soll.
So jetzt kommt meine eigentliche Frage:
Dazu benötige ich von Interessierten die o-g. Daten zum Vergleich.
Ich (bzw. das Programm) errechnet für denjenigen dann die errechnete Bläschen-zahl (die er haben sollte).
Gruß