Krabbelvieh
GF-Mitglied
Hi.
Ich glaube, wir sind uns alle einig, dass der Eckfilter, so wie er ist, eher suboptimal ist.
Hier stelle ich - und Ihr könnt es auch - Arten vor, wie man den Eckfilter wesentlich optimieren kann.
Ich fange mal an.
Version 1
Man behält die wesentliche Funktionsweise des Gerätes. Das kleine Schwämmchen unten rein und ersetzt das Flies durch eine etwa 1 cm dicke, feine Filtermatte.
Als Schablone kann man das Filterflies nehmen. Unten müssen rechts und links 2 Aussparungen rein, wie auf dem Bild zu sehen. Etwa 5x5 mm.




Dadurch muss man nicht mehr die teuren und ineffizienten Nachfüller kaufen. Zur Verbesserung kann man in das mittlere Rohr noch 4 Löcher mit 3 mm Durchmesser bohren.
Was bringt diese Modifikation?
Die (feine) Matte ist fein genug, aber nicht so fein, wie das Flies und setzt sich dadurch nicht so schnell zu. Optimiert die biologische Filterung.
Warum Löcher ins Steigrohr?
Damit nicht das ganze Wasser unten durch den kleinen Schwamm geht, sondern die ganze Matte genutzt wird.
Ich glaube, wir sind uns alle einig, dass der Eckfilter, so wie er ist, eher suboptimal ist.
Hier stelle ich - und Ihr könnt es auch - Arten vor, wie man den Eckfilter wesentlich optimieren kann.
Ich fange mal an.
Version 1
Man behält die wesentliche Funktionsweise des Gerätes. Das kleine Schwämmchen unten rein und ersetzt das Flies durch eine etwa 1 cm dicke, feine Filtermatte.
Als Schablone kann man das Filterflies nehmen. Unten müssen rechts und links 2 Aussparungen rein, wie auf dem Bild zu sehen. Etwa 5x5 mm.




Dadurch muss man nicht mehr die teuren und ineffizienten Nachfüller kaufen. Zur Verbesserung kann man in das mittlere Rohr noch 4 Löcher mit 3 mm Durchmesser bohren.
Was bringt diese Modifikation?
Die (feine) Matte ist fein genug, aber nicht so fein, wie das Flies und setzt sich dadurch nicht so schnell zu. Optimiert die biologische Filterung.
Warum Löcher ins Steigrohr?
Damit nicht das ganze Wasser unten durch den kleinen Schwamm geht, sondern die ganze Matte genutzt wird.
Zuletzt bearbeitet: