Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Nein, definitiv nicht.Traust du dem Eckfilter so wirklich über den Weg Isabel?
DankeIch fnd das Becken gar nicht so schlimm
Ist gut übersichtlich und gar nicht so hässlich![]()
Aber an deiner Stelle würde ich es wirklich mal mit einem Schwammfilter versuchen, da haben die Kleinen auch immer was zum abweiden.
Bei mir kann ich beobachten, daß sie nach etwa 4-5 Tagen nach dem Schlupf alle am Schwamm kleben.
Fütterst du auch Staubfutter zu?
Ist echt schwer zu sagen. Aber da nicht viele Pflanzen im Becken sind, würde ich vielleicht vermuten, daß sie nicht genug zum Abweiden haben.
Ist aber wie gesagt nur eine Vermutung von mir.
Hast du Laub in dem Becken?
Vielleicht solltest du es mal mit Polytase oder Biozyme probieren?
Wie groß waren die denn? Meine sind ca 3 Wochen alt und knapp unter 8mmIch dachte eigentlich, die Kleinen seien nach mehr als 4 Wochen über dem Berg, was die Futtersuche angeht![]()
Das werde ich mal wieder überprüfen. Zuletzt habe ich es bei meinen Red Bees kontrolliert und da war es eine GH etwa von 5-6.Was für eine GH hast du denn bei 200µs?
Ich dachte eigentlich, die Kleinen seien nach mehr als 4 Wochen über dem Berg, was die Futtersuche angeht![]()
Wie groß waren die denn? Meine sind ca 3 Wochen alt und knapp unter 8mm
Ich werde den Cube vermutlich nicht behalten. Dann habe ich auch nicht das Problem mit dem "Zwischenlagern" der Garnelen, sondern kann sie dann umsetzen, wenn das andere Becken fertig ist. Momentan fehlt mir aber leider die Lust hierzu.das sind alles keine schönen Neuigkeiten in dem neuen Jahr,
aber ich denke dein Plan das Becken platt zu machen und neu aufzusetzen ist bestimmt
nicht die schlechteste Idee.
es sieht wirklich nicht sehr einladend aus. Aber ich denke man kann da auch einiges draus machen.
ein paar schöne kleine Wurzeln. Ein wenig moos und schon sieht es weider klasse aus.
Vielleicht überlegst du dir ja mal einen Bofi oder Schwammfilter zu benutzen.
Denke der ist Babysicherer und auch bietet er mehr filterfläche und weidefläche für die Tiere.
Du solltest vielleicht über aktiven Bodengrund nachdenken.
Bodenfilter und schwammfilter, wie Kim schreibt, kann ich auch nur empfehlen. Habe ich in meinem geteilten 60er auch so drin. Im neuen geteilten 60er habe ich bisher nur bofi mit einem aquael500.
Und mit Polytase habe ich bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht bei den Mini Flusen.
Das stimmtGenau, das wird schon. Die Bienen wollten am Anfang ja auch nicht so richtig. Aber dann!
Wie lange läuft das Becken eigentlich ?