Mary87
GF-Mitglied
Hallo liebe Forenuser,
ich möchte in gut zwei Wochen umziehen und in der neuen Wohnung bekomme ich dann zusätzlich ein 180l Aquarium. Viele meiner Fische sollen in das 180l Becken umziehen und mein Gedanke ist nun, dass ich das 180l Becken einfahren lasse und dann die Fische ins neue Becken umziehen und die bisherigen 54l Becken dann "leer" umziehen können.
Nun ist das Problem, dass ich das 180l Becken erst in gut zwei Wochen aufstellen kann und mein bisheriges "Reich" gerne bis spätestens zwei Wochen danach gerne vollständig geräumt hätte.
Wäre es möglich, den Filter des 180l Beckens, es handelt sich um einen TetraTec EX 700, quasi schon jetzt an einem meiner 54l Becken einfahren zu lassen?
Vom Platz würde es sich sehr anbieten, ihn an das Becken zu schließen, das bereits durch einen Eheim 2011 Außenfilter gefiltert wird. Der TetraTec könnte dann schon gut zwei Wochen an einem eingefahrenen Becken laufen und dann noch mal 2 Wochen an dem neuen 180l Becken. Ins neue Becken würde ich dann Altwasser (und Altkies?) geben und Pflanzen, Schnecken und etwas Futter von Anfang an, damit die Filterbakterien nicht verhungern.
Könnte ich dann nach 2 Wochen (der Filter läuft dann gut 4 Wochen) schon Garnelen und Fische in das 180l Becken einsetzen?
Ist es überhaupt möglich, für zwei Wochen ein 54l Becken mit zwei Außenfiltern (TetraTec EX700 und Eheim 2011) zu betreiben? Ich meine, die Filterleistung ist ja dann völlig überdimensioniert.
Liebe Grüße,
Elke
ich möchte in gut zwei Wochen umziehen und in der neuen Wohnung bekomme ich dann zusätzlich ein 180l Aquarium. Viele meiner Fische sollen in das 180l Becken umziehen und mein Gedanke ist nun, dass ich das 180l Becken einfahren lasse und dann die Fische ins neue Becken umziehen und die bisherigen 54l Becken dann "leer" umziehen können.
Nun ist das Problem, dass ich das 180l Becken erst in gut zwei Wochen aufstellen kann und mein bisheriges "Reich" gerne bis spätestens zwei Wochen danach gerne vollständig geräumt hätte.
Wäre es möglich, den Filter des 180l Beckens, es handelt sich um einen TetraTec EX 700, quasi schon jetzt an einem meiner 54l Becken einfahren zu lassen?
Vom Platz würde es sich sehr anbieten, ihn an das Becken zu schließen, das bereits durch einen Eheim 2011 Außenfilter gefiltert wird. Der TetraTec könnte dann schon gut zwei Wochen an einem eingefahrenen Becken laufen und dann noch mal 2 Wochen an dem neuen 180l Becken. Ins neue Becken würde ich dann Altwasser (und Altkies?) geben und Pflanzen, Schnecken und etwas Futter von Anfang an, damit die Filterbakterien nicht verhungern.
Könnte ich dann nach 2 Wochen (der Filter läuft dann gut 4 Wochen) schon Garnelen und Fische in das 180l Becken einsetzen?
Ist es überhaupt möglich, für zwei Wochen ein 54l Becken mit zwei Außenfiltern (TetraTec EX700 und Eheim 2011) zu betreiben? Ich meine, die Filterleistung ist ja dann völlig überdimensioniert.
Liebe Grüße,
Elke